Sprue Recycling Petition.

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.211
17
11.762
157.066
Hallo zusammen,

Recycling ist gut für die Umwelt und weil es GW kosten sparen lässt gut für GW und daher gut für uns, weil wir mehr Minis bekommen können (natürlich nicht billiger als sonst 😉).

Unterschreibt hier, falls ihr es gut findet, wer weiß vielleicht tut sich was beim GW Dampfer.


cya
 
Müllverbrennung ist mir auch ein Dorn im Auge.
Interessante Idee. Dann muss GW aber wieder weg von eingefärbten Gussrahmen und gibt es da unterschiedlich Sorten?
Hinzu kommt der Transportweg. Leere Gussrahmen haben teils nur eine geringe Packungsdichte. Ich zerschneide die immer klein.
Wenn man die Gussrahmen in den Store bringt, wo und wie werden die gelagert. Werden die zerhäckselt.
Besser wäre es unsere Mülltrennung wäre besser. Solche Plastikreste muss GW doch nicht direkt verwerten. Besser wäre es GW würde auf 100% Recycling Plastik umsteigen und Hinweise geben, wo man Spritzgussplastik abgeben kann.
Also das Thema ist komplizierter als man ahnt:
Aber ja GW könnte sich anbieten Gussrahmen wieder anzunehmen und man hat garantiert wieder das was man immer verwendet und gut ist. Aber das Händling, Verarbeitung und Transport sollte man vielleicht Fachfirmen überlassen.
 
Unterschreibt hier, falls ihr es gut findet, wer weiß vielleicht tut sich was beim GW Dampfer.
KANN sich da bei GW überhaupt etwas tun? Ich vermute: Nein!
Soweit ich weiss sind nur sehr, sehr wenige Kunststoffe so recyclebar dass man daraus wieder ein identisches Produkt herstellen könnte.
GW nutzt wohl auch einen Kunststoff den nur wenige überhaupt recyceln können.

Die Petition wirkt auf mich als ob da einfach jemand morgens aufgestanden ist, die erstbeste Idee nimmt die er hat und dann halt mal eben schnell für den eigenen Seelenfrieden via Petition hinklatscht ohne sich auch nur im Geringsten darum zu kümmern ob das was er da fordert überhaupt machbar ist....

Eine wenig besser ausgearbeitet (Mehr Infos etc) hätte die Petition auch sein können. Zb. wie diese hier die schon vor 4 Jahren das Recycling von GW-Plastik gefordert hat und anscheinend, weil es kaum Firmen gab die das von GW verwendete Kunststoffmaterial recyceln können, im Sande verlief....

Vor nicht all zu langer Zeit wurde doch bei den mehr oder weniger bekannten Youtubern (Ninjon, Minjac etc.) ein neuer Hersteller für Maschinen für Kleinserienfertigung von Gußrahmen vorgestellt der auch ein neues Material benutzt bei dem der große Vorteil gegenüber GW wäre dass dessen Reste tatsächlich 1zu1 wieder als neues Gußrahmenmaterial verwendet werden könnten.

Ich mein, ich find es ja schön wenn man etwas für die Umwelt tun möchte, aber ein wenig Mühe geben darf man sich dabei dann gern doch noch.
 
Recycling und Naturschutz ist immer gut aber GW als AG wird garantiert nicht auf so Maßnahmen zurück greifen weil die wegen Lagerung,Versand und Vernichtung oder Recycling nur Zusatzkosten hätten.
Glaub auch nicht das die das Zeug recycelt kriegen und wenn doch ob sich das für die amortisiert.
Beim Versand ist auch die Frage inwieweit das dann auch der Umwelt schaden könnte .
Ein Minimum an Verpackung und Verbrauch von Treibstoffen oder Energie käme ja hinzu.

Ich mein wirklich das wäre sehr wünschenswert aber GW halt .
 
Recycling und Naturschutz ist immer gut aber GW als AG wird garantiert nicht auf so Maßnahmen zurück greifen weil die wegen Lagerung,Versand und Vernichtung nur Zusatzkosten hätten.
Glaub auch nicht das die das Zeug recycelt kriegen und wenn doch sich das für die amortisiert.

Ich mein wirklich das wäre sehr wünschenswert aber GW halt .
Das hat nichts mit „GW halt“ zu tuen. Kein Hersteller wird sich freiwillig um einen aufwändigen Recycling Prozess kümmern wenn er da nicht zu gezwungen wird. Wie du ja schon sagst sind es nur Zusatzkosten für die. Ich glaube auch nicht das GW sich da genug Zusatzeinnahmen ausrechnet durch ein grüneres Image. Der Antrieb Materialkosten zu sparen ist bei Plastikgranulat auch eher gering würde ich schätzen.

Also nette Petition aber ich glaube nicht dran das es was bringen wird. ?
 
Die Petition wirkt auf mich als ob da einfach jemand morgens aufgestanden ist, die erstbeste Idee nimmt die er hat und dann halt mal eben schnell für den eigenen Seelenfrieden via Petition hinklatscht ohne sich auch nur im Geringsten darum zu kümmern ob das was er da fordert überhaupt machbar ist....
Nur mal kurz die Welt retten ☺️
 
  • Like
Reaktionen: senex
Ich recycle meine Reste weiter als Baseschotter und zum Geländebau...

Genau, Kristalle usw. gehen da super draus zu schnitzen! 😉

PS: Damit man sich das bildlich vorstellen kann:

Recycling.jpg


Von den kleinen Gußrahmen (Upgrade oder Charakter) die geraden Außenteile zu Sechskanten geschnitzt und die dann abgelängt und angespitzt. Aus den Reststücken dann das Füllmaterial. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weis ist Kunststoff sehr gut recyclebar. Wichtig ist nur, dass er hochwertig und möglichst rein ist.
Bei unserem Nerdhobby bei dem sich die Gemeinde schnell angesprochen fühlt wäre das super. Alte Gussrahmen im Shop abgeben. Abwiegen und was umsonst mitnehmen. Online aufs GW Konto gutschreiben und 1kg gibts per Prozente. Es gibt viele Möglichkeiten.
Mit dem Gussrahmen könnte man Geländer etc. Dann herstellen.
Als Problem weh ich nur Kosten. Wahrscheinlich ist neuer Kunststoff billiger als den alten zurückzunehmen und Lieferketten aufzubauen. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Der Rückfluß muss weltweit, aus jedem Winkel organisiert sein und nochmal: um wieviel hundert Tonnen pro Jahr geht es dabei?
Allein der Rücktransport könnte, wird am Ende schädlicher für die Umwelt sein als es hier zu verbrennen und damit Fernwärme zu produzieren.
Könnte, wird ... Ja was denn nun? ?

Es gibt schon CO2 ärmeren Transport und das wird mehr und besser. Bei der Herstellung von neuem Material entsteht auch wieder mehr CO2.
Das kommt mir hier fast vor wie die Tempolimit Diskussion, ach die zwei Prozent... .

Es kann ja jeder von der Idee halten was er will. Unterzeichnen oder lassen. Aber nicht versuchen, weil es ja evtl. nicht klappen könnte (wir reden hier von eine Unterschrift!) .... naja.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Die Püppies sind aus Polystyrol, das ist problemlos recycelbar.
Ob man das will, ist ne andere Nummer.
Solange es amorphes PS ist, wäre das kein Problem. Ist halt die Frage, ob ein Farb-Batch mit drin ist - und das ist bei GW der Fall. Das Problem sind Aufwand und Transportwege sowie Abnehmer. Auch hierzulande landet der Kram meist im Müll. Außer man führt Regranulat der Produktion hinzu. Ist nicht so häufig, da üblicherweise Vorgaben der Kunden vorliegen, außer es geht um billige Massenfertigung.

Sagen wirs mal so: wenn man selbst für sackteure Kunststoffe wie PEEK (um die 100€ pro Kilo) erheblichen Aufwand betreiben muss um Reste loszuwerden und dann miese Preise kriegt, dann lohnt es sich einfach nicht.

Ich wäre natürlich dafür, SERO wie in der DDR wieder zu aktivieren. Aber das wäre Aufgabe des Staates - ohne Vorgaben oder Anreize tun Unternehmen nichts dergleichen.