Space Marine Orden - Welcher für welchen Spielstil?

Torko

Aushilfspinsler
19. Juli 2010
4
0
4.636
Hi!

Ich habe frisch mit 40K angefangen und habe schon meine erste bemalte Einheit Graumähnen.

So ganz sicher bin ich mir aber gerade nicht ob SW der richtige Orden für mich ist. Es läuft ja eigentlich nur auf Graumähnen+Melter Kombis hinaus.

Spielen sich andere Orden flexibler, bzw. sind vielleicht die normalen Space Marine Regeln sogar das beste? (auch mal Predators, Cybots etc)

Könntet ihr hier vielleicht grob ne Zusammenfassung der folgenden Armeen geben, wie deren Ausrichtungen so sind, bzw. was die Unterschiede ausmachen?
Wäre sehr sehr nett. Vielen Dank! 🙂

1.Space Marines: ?
2.Space Wolves: ?
3.Dark Angels: ?
4.Blood Angels: ?
 
Space Marines sind die Variabelste von den ganzen, da man mittels Besonderen Charaktermodellen (oder einigen HQs) bestimmte SM Ordenvarianten bauen kann, wie z. B. Korsarro Khan erlaubt dir Bikes als Standard aufzustellen! (Da würden z. B. auch deine frisch erworbenen Space Wolves gut zu passen (Manko ist das weiße Farbschema))

Dark Angels zocken nur die wenigsten, zumindest ist der Dark Angels Anteil darin recht gering, weil die meisten lieber mit den ersten beiden DA Kompanien zocken: Dem Deathwing (Terminator-Kompanie) und dem Ravenwing (Sturm-Kompanie mit Bikes, Trikes und Land Speedern)

Blood Angels sind eher eine Sturmarmee mit vielen schnellen Elementen (das macht auch die Rhinos und so teurer als bei anderen Orden, aber wenn man dafür um so schneller ans Ziel ankommt, why not ^^), außerdem hast du noch Sturm Marines als Standardoption (ganz zu schweigen von possierlichen Todeskompanie-Cybots in der Standardsektion :wub🙂
 
Also ndie Ausrichtungen zu erklären is echt nen Unding bei SM, da man sich im Grunde auf alles spezialisieren kann.

SW kann man z.B. mit Massen Donnerwölfen spielen, oder mit vielen schweren Waffen, oder mit ner Termiwand samt Priester... eben worauf man Lust hat

bei DA kann man mischen, Also DW mit RW, oder reine DW RW spielen, wobei DA im Vergleich zu allen anderen orden sehr viel schwächer sind

Bloodangels kann man z.B. auf Springerschockarmee mit 1-2 Cybots spielen, oder mit ner Termiwand mit FnP und dazu viele Ballerfahrzeuge, oder offensiver mit nem Land raider und Ballerfahrzeugen, oder auch mit Rhinorush, oder von allem etwas, bissl Springer, die auch genau dann kommen, wenn die Rhinos schon vorne sind.

bei den normalen SM sind im Vergleich zu den BA, nur die Thunderfirecannon und die Psikräfte besser. Ansonsten lohnt es sich nicht die zu spielen. Es sei denn du hast echt Lust auf ne Bikearmee, willst aber keinen Ravenwing spielen.

Ansonsten hat HTP auch gute Vorschläge gemacht
 
danke leute für die Antworten. Mich wunderts irgendwie warum die nicht einfach einen riesen Codex Astartes rausbringen, so mit allem drum und dran.

Sämtliche Marine Armeen etc.


Dann hätten die auch mal mehr Zeit andere Armeen noch zu bearbeiten. 🙂

Der würde nicht den Profit bringen, den die verschiedenen Codizes im Moment einbringen 😉
 
Aber ein schlagendes Argument.

Im Ernst, neben der Tatsache, dass sich dadurch die Dicke der Schriften verringert, ist es auch angenehmer darin auch nur Sachen zu haben, die man selber auch nutzen kann. Dazu kommt, dass ja sie in den einzelnen Codizes auch ein wenig rumprobieren können, und sie jeweils auf den Hintergrund eingehen.
Ach ja, nur weil es einer wäre, denke ich nicht, dass dadurch die Frequenz der Herausgabe erhöhen würde, da das wahrlich ein Mammutprojekt wäre. Damit wäre das Argument auch hinfällig.

Aber einfach alleine die Möglichkeiten des normalen Space Marine Codexes hat man mehr als genug Auswahl an Einheiten und Themen, frag mal Necron und Dark Eldar Spieler nach ihren Auswahlen (okay, ist gemein die 2 ältesten Codizes zu nehmen). Du kannst eine reine Inf.-Armee spielen, oder eine mobile Armee in Panzern, ach, lass sie alle schocken oder sollen sie auf Bikes durch die Gegend heizen (und wir reden nur vom Standard erstmal). Eine fanatische Kampfgruppe angeführt von Ordenspriestern, kein Problem; eine Armee der Ältesten des Ordens, hol dir einen Meister der Schmiede und massig Cybots; nix da, du bekommst deine Psi-Tricks nicht durch, tadaa, 1-2 Scriptoren lassen den Gegner in der Hinsicht alt aussehen; oder halt klassisch mit Captian und Kommandotrupp.

Ich denke, dass sollte als Eindruck vorerst genügen, man kann schon viel aus den jeweiligen Codizes holen, wenn man ein Thema verfolgen möchte. Was sie nochmals voneinander unterscheidet ist, dass sie jeweils eigene Einheiten haben (und manches andere nicht), sowie die bes. Charaktermodelle, der Hintergrund und ein paar Sonderregeln.