Space Marine (Länder) Legionsidentitäten

Scantraxx

Blisterschnorrer
22. September 2013
358
0
9.241
Space Marine Ordens-Nationalitäten!!!
Ich frag mich oftmals folgende Sachen, wenn ich die 40k Romane oder sonstige Sachen bezüglich der Space Marine Orden lese...
Bis jetzt fällt mir auf, dass viele Orden sehr spezifisch (anhand von Geschichten, Namen oder Traditionen) sehr speziellen Ländern der Gegenwart ähneln. Ich würde hier gerne mal meine bisherige Liste aufbringen mit meiner Meinung. Fehlende Orden könntet ihr ja ergänzen, bzw sagen wieso... fangen wir mal an:


LOYALE ORDEN
- Ultramarines = Frankreich (Allein Primarchenname. Sehr strikt, sehr ordentlich. Erfinder des Codex Astartes. Erinnert mich sehr an Napoleon und seinen Stil die Armee zu führen)
- Dark Angels = Großbritannien (Ebenfals... Primarchenname. Sehr düster, sehr stark. Löwen als inoffzielles Wappentier, ähnlich wie die Britische Krone)
- Imperial Fists/ Black Templars = Deutschland (Wieder sehr auffällig. Namen! Geschichte und Tradition der beiden Orden sehr an Deutsche Werte angelehnt)
- White Scars = Mongolei (Primarchenname und Aussehen aus Fluffbeschreibungen sagt alles)
- Blood Angels = Italien (Aussehen der BA's sehr an antike Rämerzeit angelehnt, genauso wie Namen ihrer Feldherren)
- Space Wolves = Skandinavien (Brauch ich sicher nicht viel dazu sagen)
- Iron Hands = ???
- Salamanders = ???
- Raven Guard = ???


VERRÄTERORDEN
- Iron Warriors = China/Japan (Charakternamen aus fluff, sowie manche Aussehensbeschreibungen und Doktrinen passen sehr genau)
- Night Lords = ???
- Alpha Legion = ???
- Death Guard = ???
- Emperors Children = ???
- Word Bearers = Russland/Osteuropa???
- World Eaters = ???
- Thousand Sons = Ägypten
- Black Legion/ Lunar Wolves = ???


Wie ihr seht... in den Verräterlegionen sind noch deutlich mehr Lücken. Ich bin sicherlich nicht der einzige, dem Parallelen aufgefallen sind. Wär cool, mal eure Meinungen zu lesen zu diesem Thema.
 
Allein Primarchenname

Der heißt aber nur in der deutschen Version Guillaume. Auf Englisch haben wir Herrn Guilliman, was wohl kein existierender Name ist.


(Ebenfals... Primarchenname. Sehr düster, sehr stark.

Lionel Johnson war ein britischer Dichter, als dessen berühmtestes Werk sein Gedicht "The Dark Angel" gilt. Ist nicht so super düster, sondern dreht sich um Johnsons Homosexualität. Davon abgesehen hatten die DA früher einen starken Indianerfluff (die hatten zB einen Scriptor namens Talks-with-two-heads). War wohl nicht cool genug.

Was die Night Lords angeht: der Primarch ist angelegt an Colonel Kurtz aus Apocalypse Now (oder wenn man weiter zurückgeht, an dessen Inspiration, den Elfenbeinhändler Kurtz aus Heart of Darkness von Joseph Conrad, also eventuell Belgisch Kongo. Muss die Hölle gewesen sein da).

Death Guard...naja, der Typ heißt Mortarion. Wenn überhaupt repräsentieren die Jungs die Unterwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Death Guard...naja, der Typ heißt Mortarion. Wenn überhaupt repräsentieren die Jungs die Unterwelt.

Wenn man über die Frankenstein und Grimms Märchen-Bezüge hinweg sieht... das Dali-Bild hat evtl. auch inspiriert

Ansonsten ist das meiste des Space Marine Hintergundes und Charakterisken aus dem real-weltlichen Literatur-, Sagen- und Geschichtsgemenge zusammengestückelt, Parallelen zu aktuellen Situationen und Personen sind rein zufällig...
 
Zuletzt bearbeitet:
- Blood Angels = Italien (Aussehen der BA's sehr an antike Rämerzeit angelehnt, genauso wie Namen ihrer Feldherren)

Römer wären doch wegen der Helme und gerade im neuen Upgrade Rahmen das Gladius (gibts glaube ich auch in der Ehrengarde Box) eher die Ultras, bei BA würde ich Griechen oder Italiener (Dante) sagen
 
Meine Meinung dazu:

LOYALE ORDEN
- Ultramarines = Da diente wohl als Vorbild die Römische Armee der Antike.
Sie sind auch eine Metapher für Stolz.
- Dark Angels = Früher sehr Indianerlastiger Fluff, teilweise noch sichtbar am Federschmuck.
Heute eher so eine Art Ritterordern, angelehnt an den neuen Fluff. Hat schon fast was von Raubrittern oder Kreuzzrittern, da sie nur ihrer eigenen Doktrin folgen, statt dem Imperium zu dienen.
Das ganze gepaart mit der übelsten Fremdenfeindlichkeit, die es im Imperium gibt
(und das hat schon was zu bedeuten im Imperium).
- Imperial Fists/ Black Templars = Die sind angelehnt an den Deutschen Orden,
Kreuzritter und die Templer.
Ziemlich offensichtlich sogar. Die Hexenverfolgungen des Mittelalters finden in ihnen ebenso
ihre Entsprechung.
- White Scars = Ja, das ist die Umsetzung der Mongolen im 40.000 Jahrtausend.
- Blood Angels = Vampire, Blutsauger. Aber eher die Vampire aus Underworld als die aus Twillight,
Grim Dark und so.
- Space Wolves = Wikinger und Werwölfe, auf den ersten Blick erkennbar. Wobei das Werwolf Thema gerne mal unter den Tisch gekehrt wird,
das Grim Dark und die Dystopie stellt GW ja nicht mehr so in den Vordergrund.
- Iron Hands = Cyborgs, Typen mit bionischen Ersatzteilen, wohl anglehnt an den 6 Millionen Dollar Man.
- Salamanders = Die Alibi Legion, da alle Marines dunkle Hautfarbe haben. Da Vulkan gerne mit Feuer und Schmieden zu tun hat, hat man sich wohl ein wenig in der Mytholgie bedient.
- Raven Guard = Wölfe und Salamander gabs schon, fehlten noch Vögel. Raben sind bekanntlich sehr intelligente Tiere und werden auch im Tower von London gehalten. Passt also zu GW.


VERRÄTERORDEN
- Iron Warriors = Festungsbauexperten, im Krieg braucht man nunmal Befestigungen. Hat ein wenig was
vom ersten Weltkrieg, Befestigungen und den Gegner stumpf mit Waffengewalt und Artillerie nieder
ringen.
- Night Lords = Batman gepaart mit dem Roman "Das Herz der Dunkelheit" von Joseph Conrad.
- Alpha Legion = Die Geheimagenten unter den Space Marines. Sind überall, infiltrieren jeden, nutzen menschliche Agenten.
- Death Guard = Zombie Space Marines. Fehlt schliesslich noch neben Werwölfen, Vampiren und Batman.
- Emperors Children = Wohl eine üble Parodie auf Musiker.
Schlechte Musik gepaart mit hemmungslosen Exzess,
wer denkt da nicht an viele "Stars" von heute und damals, die sich für große Künstler halten.
- Word Bearers = Prediger, Apostel, Gläubige. Eine Anspielung auf Religionen, mit dem Witz,
das Lorgar die imperiale Religion geschaffen hat, die er nun mit dem Glauben ans Chaos ersetzen will.
- World Eaters = Eine Umsetzung der menschlichen Raserei und Gewalttätigkeit.
Die Typen verkörpern Gewalt, rohe sinnlose Gewalt,
die sich in der menschlichen Gesellschaft wieder findet.
- Thousand Sons = Ägypten, der Pharao, die Suche nach Wissen und Erleuchtung,
der Drang es richtig machen zu wohlen und dann doch zu scheitern.
Letztlich auch eine versteckte Mahnung, das Wissen alleine nicht reicht.
Weisheit ist genauso wichtig.
(Aber auch Inspiriert von Shakespeare, Prospero war ein Zauberer in einem seiner Geschichten usw. )
- Black Legion/ Lunar Wolves = Eine Metapher auf den Hochmut, Horus und seine Legion dachten sie könnten
alles erreichen, denn sie waren die Besten. Umso tiefer sind sie gefallen.

Letztliche sind alle Legionen aus vielen geschichtlichen Fakten,
menschlichen Sünden, Verrücktheiten,
der Mythologie und Literatur und wer weiß woher sonst noch zusammen geklaubt.
Gerade viele der Charakternamen sind aus der Mythologie oder der Literatur
entnommen, Ahriman, Ezekiel, Horus, Mephiston usw.
Selbst Lovecraft findet seinen Weg ins GW Universum.
So ergibt sich ein interessantes Konglomerat aus Anspielungen,
Metaphern und unterschwelligen Andeuteungen,
die alle Legionen der Space Marines / Chaos Marines umgeben.
Daher kann man sich leicht mit dem Fluff identifizieren, da jeder etwas findet, das ihn anspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles sehr wage, da es schon eine eigene augedachte Welt ist.
Das sie sich für jedes Volk und Orden nicht das Rad neu erfinden wollten finde ich verständlich.

- Ultramarines = Frankreich (Allein Primarchenname. Sehr strikt, sehr ordentlich. Erfinder des Codex Astartes. Erinnert mich sehr an Napoleon und seinen Stil die Armee zu führen)
Empfinde ich so nicht.

Mich erinnern Ultramarines sehr stark an die Amerikaner. Zum einen dieser Blauton -Frankreich ist für mich immer dunkelblau.
Aber auch so die Rolle. Sie werden immer als die besten und wichtigsten aufgespielt und verlassen sich auf ihre Standardinfanterie und deren Heldentaten. Meistens endet es im Desaster und nahezu alle kommen um.

- Imperial Fists/ Black Templars = Deutschland (Wieder sehr auffällig. Namen! Geschichte und Tradition der beiden Orden sehr an Deutsche Werte angelehnt)
Ähm erkenne gar keine Werte wieder. Kreuzzüge haben wir kaum mitgemacht, das waren Frankreich und England deutlich aktiver.
Befestigungen und Belagerungen waren wir auch eher schlecht.
Wir sind ziemlich gut in Uneinigkeit und haben über Jahrhunderte ganz schön Schrecken verbreitet.:lol:
Vielleicht World Eaters mit ihren tausenden Warbands?!
 
Amerikaner ???? das ist wohl ein Scherz^^

und Deutschland nicht an den Kreuzzügen beteiligt... Man merkt das du in Geschichte nicht aufgepasst hast. Deutscher Orden, Friedrich Barbarossa, der "deutsche" Kreuzzug???
Im Mittelalter waren oft einige Fürsten/Könige/Kaiser die Heerführer aber das Heer bestand immer aus gemischten verbündeten Armeen. Man kann davon ausgehen das kein Kreuzzug von Vertretern aus nur einem europäischen Land geführt wurden. Es ist aber auch bewiesen das die meisten Heere der Kreuzfahrer vor allem aus Franzosen und Deutschen bestanden haben.


schon mal was vom Templar-Orden gehört ??? Das war eine europaweit vertretene Organisation deren Mitglieder aus Spaniern, Engländern, Franzosen, Portugiesen und Deutschen etc bestanden hatte.

Im übrigen würde ich die IF/BT nicht als "rein" deutsch bezeichnen sondern wie ihre Vorbilder auch europaweit...

Camba Diaz (IF zur ZEit der HH - spanisch)
Captain Lysander (franz???)
Grimaldus (lateinisch... also italienisch)
Sigismund (Burgund)

aber eben auch
Helbrecht (deutsch)
Großmarschall Amalrich (deutsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ultramarines = Frankreich (Allein Primarchenname. Sehr strikt, sehr ordentlich. Erfinder des Codex Astartes. Erinnert mich sehr an Napoleon und seinen Stil die Armee zu führen)
- Nein der Name ist Irisch und wird im englischen zu Robert William. Passt auch zum Rest der Pre-Imperium Geschichte. Ansonsten sehr Römisch bedingt durch das Imperium.

- Dark Angels = Großbritannien (Ebenfals... Primarchenname. Sehr düster, sehr stark. Löwen als inoffzielles Wappentier, ähnlich wie die Britische Krone)
- Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen englischen Poeten des 19 Jahrhunderts der seine Homosexualität mit "The Dark Angel" verarbeitete.
Ansonsten wohl am ehesten Templer.

- Imperial Fists/ Black Templars = Deutschland (Wieder sehr auffällig. Namen! Geschichte und Tradition der beiden Orden sehr an Deutsche Werte angelehnt)
- Ja und nein da sich auch einige mit Griechischen Namen gibt. Rogal Dorn ist übrigens auch Gaelisch und bedeutet übersetzt Königliche Faust, jedenfalls laut eines Irischen Freundes.

- White Scars = Mongolei (Primarchenname und Aussehen aus Fluffbeschreibungen sagt alles)
- Das stimmt

- Blood Angels = Italien (Aussehen der BA's sehr an antike Rämerzeit angelehnt, genauso wie Namen ihrer Feldherren)
- Nein die Namen sind Biblisch/Engelsnamen. Der ganze aufbau der BA schreit nach Himmlische Heerscharen.

- Space Wolves = Skandinavien (Brauch ich sicher nicht viel dazu sagen)
- Ja wie die WS leider sehr stereotyp

- Iron Hands = ???
- Avernii und einige der anderen Namen sind Keltisch. Andere sind Spanisch.

- Salamanders = ???
- Hier muss ich erst mal passen, bzw. würde behaupten das die sich jetzt an nichts anlehnen.
- Raven Guard = ???
- Siehe "Der Rabe" von Edgar Ellen Poe


VERRÄTERORDEN
- Iron Warriors = China/Japan (Charakternamen aus fluff, sowie manche Aussehensbeschreibungen und Doktrinen passen sehr genau)
- Nein Byzantinisch und Türkisch

- Night Lords = ???
- Verbrecher und Mörder, keine Kulturelle Anlehnung. Ansonsten siehe "Das Herz der Dunkelheit" von Joseph Conrad plus Batman.

- Alpha Legion = ???
- bezieht sich Primär auf die Mythologische Hydra. Neuerdings auch mit einem Schuss Marvel.

- Death Guard = ???
- Mortarion ist die Personifizierung des Todes. Bei genauerer Betrachtung ist er eigentlich auch alle Apokalyptische Reiter in einem.

- Emperors Children = ???
- Europäisch laut Fluff

- Word Bearers = Russland/Osteuropa???
- Eher Mittlerer Osten

- World Eaters = ???
- Gladiatoren

- Thousand Sons = Ägypten
- Ja

- Black Legion/ Lunar Wolves = ???
- Römisch, siehe Lupercal


Bei einigen haben sie sich mehr einfallen lassen bei anderen waren sie recht einfallslos. Das ganze kann sich durch die Horus Heresy Bücher noch verändern.

Edit: Deutschland war zwar recht oft an Kreuzzügen beteiligt aber am meisten waren die Franzosen unterwegs. Der Templer Orden hatte in deutschen Fürstentümern nur wenig Einfluss und auch die Anzahl deutscher Mitglieder hat sich sehr in Grenzen gehalten.

Lysander ist übrigens Griechisch und Lateinisch ist nicht gleich Italienisch, wenn dann Italisch.
Die anderen Namen sind auch nicht deutsch sondern germanisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm solltest meins lesen bevor du schreibst. So absolut wie du es darstellst habe ich es nicht geschrieben.
Ich wollte aussagen Kreuzzüge unter englischer und französischer Führung waren erfolgreicher und daher verstehe ich es nicht warum die Black Templars deutsch sein sollen.

Bisschen ausführlicher:
Laut aktueller Forschung gibt es folgende Definition für Kreuzzüge.
"Kreuzzüge sind militärische Unternehmungen der lateineuropäischen Ritterschaft zur Befreiung des Heiligen Landes von der Herrschaft der Muslime."

Der Deutsche Orden hat in der meisten Zeit eher im Osten gegen Slawen und Polen gekämpft. Damit gilt das nicht als Kreuzzüge.
Der Kreuzzug von Friedrich Barbarossa war mit seinem Tod am 10.06.1190 vorbei bevor er das heilige Land erreicht hatte.
Also eher nicht so erfolgreich.

Die Templer und Johanniter sind beide hauptsächliche im Heiligen Land, Zypern, Rhodos, England und Frankreich aktiv gewesen.
In Deutschland war mehr der deutsche Orden.

und Deutschland nicht an den Kreuzzügen beteiligt... Man merkt das du in Geschichte nicht aufgepasst hast.
Tja leider doch und speziell Kreuzzüge sogar studiert. Leider geht doch das Schulwissen sehr schnell an seine Grenzen.

Mitglieder aus Spaniern, Engländern, Franzosen, Portugiesen und Deutschen etc bestanden hatte.

Im übrigen würde ich die IF/BT nicht als "rein" deutsch bezeichnen sondern wie ihre Vorbilder auch europaweit...

Jiep wie gesagt ist alles sehr schwammig.
 
Wo passen denn die DA besser zu den Templarn als die BT? Und warum der Deutsche Orden besser zu den BT? Mit welcher Begründung?

Die DA wurden nicht vom Imperium sondern von ihren eigenen Leuten verraten.

@Lord Sharka - dann hab ich das wohl falsch verstanden (und/oder du nicht gut formuliert^^)
 
Wo passen denn die DA besser zu den Templarn als die BT? Und warum der Deutsche Orden besser zu den BT? Mit welcher Begründung?

Die DA wurden nicht vom Imperium sondern von ihren eigenen Leuten verraten.

Eigentlich waren es Templer, die zu falschen und belastenden Geständnissen genötigt wurden mithilfe von Folter, der Pabst, welcher ihr Dienstherr war, hat sich da so gut es ging rausgehalten.
Aber Begründung:
Der Templerorden war der erste Ritterorden, die DA die erste Legion; die Templer wurden ausgelöscht als Orden, DA wurden gebrochen als größte, beste und treueste Legion; die Johanniter erhielten die Ordensbesitzungen der Templer im heiligen Land und anderswo, die BT übernahmen den wichtigsten Auftrag der Legionen des Großen Kreuzzuges (als BT-philer weißt welcher dies ist!)

Im Gegenzug begründe bitte deine Theorie!

kleiner Hinweis zu den Deutschen Ritterorden und deren Engagement im Osten: es waren Kreuzzüge auch wenn sie i.A mehr Progromcharakter hatten (alte Traditionen sterben nie!), es gab sogar Missionsarbeit mit Zwangstaufen und Heidenmartern.
Der Deutsche Orden lud hierfür jedes Jahr Gäste aus Europa ein, um gemütlich Rauben, Morden und Brandschatzen zu feiern, das war das Mallorca der Aristokraten Europas im Mittelalter. Ansonsten hat der/die Orden sich um Geschäfte gekümmert, genauso wie im Heiligen Land, im Osten halt im Sinne der Hanse und nicht für oberitalienische Stadtstaaten.
Und Deutsche waren an allen Kreuzzügen beteiligt, Friedrich II. hat sogar einen eigenen ausgerichtet und geführt. Was für eine absurde Idee, dass sich ausgerechnet deutsche Fürsten aus diesen Aktionen hätten raushalten können, aus deren Häusern jahrhundertelang europäische Kaiser stammten, die als Nachfolger der römischen Imperatoren galten.
 
Es war wirklich nur eine Frage - für mich gibts da kein direktes Vorbild (DA ist gleich... und BT ist gleich...)


Bei beiden Orden sind einfach Einflüsse von Ritterorden ganz offensichtlich. Die Templar haben in ganz Europa rekrutiert, der deutsche Orden meines Wissens nur in Deutschland (bin mir hier aber garnichtmal sicher) - beide Orden haben irgendwo ihre Ordensmissionen. Bei den Templarn ist das Ordenssymbol eigentlich das Malteserkreuz, bei den Dark Angels eher ein Wappen eines adeligen (Ritters).
 
Ich hab dir auch nur meine Herleitung beschrieben, denn du hattest danach gefragt.
Die Deutschritter sind während des 3. Kreuzzuges aus einem deutschen Hospitalorden im Heiligen Land hervorgegangen (ähnlich wie die Hospitaliter aka Johanniter), engagierten sich im Nahen Osten, aber lenkten ihre Aufmerksamkeit später auch nach Pommern, Preussen und Rumänien und gründeten ihren Ordenstaat im Baltikum... bis Tannenberg!
Sein Wappen, wenn auch etwas abstrahiert, ziert bis heute unsere Militärfahrzeuge.
Rekrutiert haben die eigentlich nicht, sondern Mitglieder aufgenommen und natürlich hat sich der deutsche Adel verstärkt in diesen Orden wiedergefunden, aber wenn wir bedenken was sich seinerzeit alles im Herrschaftsbereich des deutschen Königs befand, Friedrich II. sprach nichtmal deutsch und residierte in Palermo auf Sizillien...
 
Es ist erstaunlich welche Phantasie einige User haben 😀

Natürlich haben die Orden "Themen"´, aber sie direkt Ländern zuordnen passt dann doch nicht....und wenn überhaupt ist die Deathguard Frankreich, weil "dreckig wie ein Franzose", um mal Homer Simpson zu zitieren 😀

Ebenfalls sind natürliche Marines per se von Ordensrittern inspiriert, aber außer bei den Black Templars, die eben diese Thematik haben ist das sonst nicht weiter ausgeführt. Bei den Dark Angels z.B. gibt es keine Bezüge zu den Tempelrittern, das Thema ist ja dort "ewige, unauslöschbare Schuld" - und oh wunder darum geht es auch in dem Gedicht "The Dark Angel" von Lionel Pigot Johnson. Das es dort um seine (unterdrückte) Homosexualität geht ist weitgehend Interpretation: der Mann war Anhänger des Katholizismus und entsprechend mit seiner Veranlagung eher unglücklich. Allerdings war der Mann auch Alkoholiker, so dass nicht ganz klar ist welches seiner Laster mit dem dunklen Engel thematisiert wird 😉

Zu den Ultras: das dort das Thema "Rom" immer wieder durchscheint ist recht klar (Gladius, Cassis-Helme der Sergeanten, lateinische Namen..selbst Calgar hat seit nen paar Editionen den Zweitnamen Augustus..). Etwas spekulativ ist der Primarch: es wird immer mal behauptet der Name sei eine Reminiszenz an Robert Gillman Jackson, einen UN-Administrator der den Beinamen "master of logistics" hatte...

Insgesamt sind das aber noch die besseren/intelligenteren Anspielungen, das meiste sind nur strunzdoofe Wortspiele

- Ferrus Manus (schlecht dekliniertes Latein: eiserne Hand) mit den Eisenhänden, als Primarch der Iron Hands.

- Rogal ist ein englisches Kofferwort aus Regal und Royal, Dorn das irische Wort für Faust: Imperial Fist, Primarch der Imperial Fists.

- Corvus Corax ist nicht nur der Bandname, sondern natürlich auch der wissenschaftliche Name für den Kolraben. Corvus ist Latein für Rabe, Corax griechisch. Wir haben also "Rabe Rabe", Primarch der Rabenwacht 😀

- Magnus als Name ist ja Ok, aber natürlich muss er auch körperlich ein Riese sein...

-Alpharius (Plus Zwilling Omegon - schlechtestes Retcon ever) vond er Alphalegion

Sache ist halt die: bis weit in die dritte Edi waren die meisten Orden eigentlich nur ein Name und ein Farbschema (nur Bloodies/Ultras/Wölfe/Dark Angels und auf Verräterseite Black Legion und die Vier götterspezifischen Legionen waren ausgearbeitet) , erst in der dritten hat man mit den Index Astartes den Hintergrund ausgearbeitet und dann eben einfach mal rückwirkend vom Namen aus alles gebastelt...
 
LOYALE ORDEN
- Ultramarines = Römer [Römische Namen, Struktur und Namen]
- Dark Angels = Indianer & Rittermischung.
- Imperial Fists/ Black Templars = Deutschland, kaiserlich, beide Fraktionen gehen ins Extreme. Unnachgiebig, extrem loyal etc. etc. ("Unter den Deutschen wäre ich als Kaiser nie abgesetzt worden! - Napoleon)
- White Scars = Mongolen / Hunnen
- Blood Angels = Griechen
- Space Wolves = Wikinger
- Iron Hands = Römische Mythologie
- Salamanders = Afrikanische Nomaden
- Raven Guard = Gallier


VERRÄTERORDEN
- Iron Warriors = 1ter WK Inspiriert
- Night Lords = Eindeutig BATMAN! - nananana
- Alpha Legion =
- Death Guard = Diverse Totenkulte
- Emperors Children =
- Word Bearers =
- World Eaters =
- Thousand Sons = Ägypten
- Black Legion/ Lunar Wolves = Karthago
 
Bei den Dark Angels z.B. gibt es keine Bezüge zu den Tempelrittern, das Thema ist ja dort "ewige, unauslöschbare Schuld" - und oh wunder darum geht es auch in dem Gedicht "The Dark Angel" von Lionel Pigot Johnson. Das es dort um seine (unterdrückte) Homosexualität geht ist weitgehend Interpretation: der Mann war Anhänger des Katholizismus und entsprechend mit seiner Veranlagung eher unglücklich. Allerdings war der Mann auch Alkoholiker, so dass nicht ganz klar ist welches seiner Laster mit dem dunklen Engel thematisiert wird 😉

Ich nehme mal an, dass sie einfach mal einen Orden "Dark Angels" nennen wollten und dabei auf das Gedicht gestoßen sind, vielleicht auch umgekehrt. Von Schuld oder ähnlichem ist - kann mich irren - erst im Codex Imperialis die Rede. Im Rogue Trader-Buch sind sie eher eine Verballhornung der katholischen Kirche (einen andächtigen Feast Day als Feast of Malediction und den Abendmahlskelch als Cup of Retribution... ziemlich 40k schon von Beginn an^^).