Hallo Zusammen,
vorweg, ich habe mich hier schon in den Vorgängerposts umgesehen und mir daraus ein paar Informationen herausgezogen. Sollte ich etwas überlesen haben und doppelt fragen, entschuldigt mir das bitte 😀.
Ich bin gerade dabei mir neben meinem 40K noch ein weiteres Tabletop anzueignen. Allerdings nur für nebenher, ich würde mir gerne zwei Armeen mit ca 500-600 Punkte zulegen damit ich ab und an mal eine Runde spielen kann. Gerne auch mit Freunden die sonst nichts mit Tabletop am Hut haben. Nun habe ich hierzu noch ein paar Fragen.
Wie ist denn generell so die Spielmechanik:
Findet ihr die Modelle gut oder eher Lieblos produziert? Denn nebenher möchte ich als riesen HdR Fan eine schöne Vitrine mit den Modellen haben.
Das war es erstmal grob. Ich hab richtig Bock auf Herr der Ringe Figuren. 😍😍
vorweg, ich habe mich hier schon in den Vorgängerposts umgesehen und mir daraus ein paar Informationen herausgezogen. Sollte ich etwas überlesen haben und doppelt fragen, entschuldigt mir das bitte 😀.
Ich bin gerade dabei mir neben meinem 40K noch ein weiteres Tabletop anzueignen. Allerdings nur für nebenher, ich würde mir gerne zwei Armeen mit ca 500-600 Punkte zulegen damit ich ab und an mal eine Runde spielen kann. Gerne auch mit Freunden die sonst nichts mit Tabletop am Hut haben. Nun habe ich hierzu noch ein paar Fragen.
Wie ist denn generell so die Spielmechanik:
- wird wie bei XWing mit "Stangen" gemessen oder ist es wie bei 40K und man misst die Bewegungen
- Wird mit Missionskarten gespielt, oder einfach nur deathmatch
- eignen sich sagen wir mal 500Punkte Isengard gegen 500Punkte Gondor für ein kurzes Spiel? Auch für Hobbyfremde für einen Spieleabend?
Findet ihr die Modelle gut oder eher Lieblos produziert? Denn nebenher möchte ich als riesen HdR Fan eine schöne Vitrine mit den Modellen haben.
Das war es erstmal grob. Ich hab richtig Bock auf Herr der Ringe Figuren. 😍😍