4. Edition Reviews zum neuen Gloomspite Gitz Battletome

Brauchen wir denn wirklich einen extra Thread für ein Battletome Review, der in 2-3 Wochen wieder irrelevant ist ? ??

Verstehe wohl, dass du offenbar diskussion darüber aus dem Gerüchte Bereich ausgelagert haben willst, aber wozu haben wir denn dann noch einen Gloomspite Gitz Treff ? ?

Wenn es dazu dient um mehr Traffic auf dieses Forum zu generieren... frage ich mich aber, wie sehr wir dafür die übersichtlichkeit und navigation opfern sollten ?! ?
 
Für den Fall, dass es hier dann weitergeht.. 😀

Hab jetzt mal das Review durchgeskippt. Weiß nicht, wie es z.B. bei den Slaves to Darkness aussieht. Aber anhand der Orks sind sie scheinbar sehr zufrieden mit den 4.0 Faction packs. Weil auch hier gibt es kaum Änderungen.

Der Mond funktioniert nun anders und ich finde das erstmal gut. Die Boni, die man so bekommt, sind passabel. Was sich an den ganzen "normalen" Moonclan Einheiten getan hat, hab ich mir nicht angesehen. Hab keine, will keine.

Meine "Hot Takes" 😀 :
  • 1 Spruch bei der Magie ist anders. Statt -1 zum Treffen gibts nun das Mond Rad weiterdrehen. Die Magielehre klingt irgendwie nicht gut.
  • der Loonshrine ist generft, der hat jetzt scheinbar keinen Passiv mehr, d.h. keine Mond-Aura
  • der Rampage vom Troggboss wird nun seltener ausgelöst mit einer 50% Chance statt vorher ~66%, betrifft aber nun alle komplett in 12" anstatt in seiner Nahkampfreichweite. UND er muss nicht mehr im Nahkampf sein dafür. Macht ihn zu einem deutlich besseren Support Piece wieder. Fähigkeit funktioniert weniger sicher als vorher, hat aber deutlich weniger Voraussetzungen.
  • Boingrot Bounderz haben einen Buff! Leider weiterhin 5+ Rüstung (buhhhh!), aber sie machen nun bessere Aufpralltreffer, die mit der Modellanzahl skaliert anstatt einfach nur evtl 2-3 tödliche Wunden. Eine 5er Einheit macht allerdings realistisch immernoch das selbe wie jetzt, aber die 10er Einheit macht im Schnitt (50/50) 5 MW. Man nimmt, was man kriegen kann. Mit anderen Buffs sind die interessanter wieder.
  • Spinnen haben keine eigene Battleformation mehr, die sind jetzt mit Moonclan in einem Topf. Es gibt noch Trolle, Squigs, Moonclan+Spinnen und Gitmob.
  • Gitmob klingt witzig, aber keine Ahnung. Der Boss auf Wolf gibt unter diversen Bedingungen mehr Attacken für Companions von bis zu 2 Einheiten.
  • Der Schamane davon gibt eine Anti-Shoot Aura komplett in 6" außer für sich selbst.
  • Der Boss auf Streitwagen macht einmal im Spiel andere Streitwagen deutlich schneller und schlechter zu treffen.
  • Der Names Boss auf Wolf hat eine weitere- wie ich finde- sehr gute Fähigkeit, die eine Bewegung in der Nahkampfphase erlaubt. Eine Einheit, die Ziel von einer Attacke des Gegners ist (bzw. wäre..), kann sich 2W6" bewegen, darf die Bewegung aber nicht im Nahkampf beenden. Klingt erstmal wie ne sehr coole Fähigkeit. Leider nur einmal im Spiel und auf 4+ ..
  • Sämtliche Wölfe haben 2-3 Attacken (je nach Größe), treffen bei 4, verwunden bei 3 und haben 2 Dmg ohne Rend. Bis auf die Snarlfang Einheit (die es jetzt auch schon gibt), die treffen bei 3! Klingt irgendwie nach einem Fehler im Buch ehrlich gesagt, warum nur diese Wölfe- die exakt die gleichen Wölfe sind wie andere- elite Trefferwürfe haben. Würds dankend annehmen, halte es aber für einen Druckfehler.
  • Wir haben gefühlt 100 verschiedene Helden, die zusammen mit einer bestimmten Einheit zuhauen dürfen, aber ohne jegliche Buffs. Das ist schon ne 0815 Fähigkeit, aber bei Gloomspite hat das irgendwie jeder 2. Held.

Insgesamt ein paar Nerfs, ein paar Buffs, diverse neue Einheiten. Die existierenden Einheiten haben sich allerdings so gut wie gar nicht verändert inklusive Manifestationen und 2 von 3 Sprüchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boingrot Bounderz sind offenbar auch die einzigen Non-Hero Gitz, die schon auf 4+ verwunden und auch Rend 1 haben. ???‍♂️

Ich finde es sehr toll, was die aus der Snarlfang Underworlds Bande gemacht haben.
So haben die 3 schicken Modelle sicher öfters mal ihren Auftritt auf dem Schlachtfeld.
Zumal der Snarlboss nicht zwangsweise mit den Retinue Gits eingekauft/aufgestellt werden muss.

Den Snarlboss on Sunwheela,
finde ich gar nicht so ohne mit den ganzen Attacken und den MW's zumal er flott unterwegs und auch echt solide für so einen Git ist.

Ich denke der Nutzen von Nightgoblin Stabbas und Shootas dürfte nun steigen, aufgrund des ziemlich guten Doom Diver Catapults, dass nun von hinten in geblockte Feindeinheiten schön reinballern kann. ??

EdiT:
dank des Hit&Run dürften die Gitmobs wohl mehr Punch haben, als man noch glaubt.
Lediglich ihr unglaublich niedriger Controlwert bei fast allen Einheiten, wird wohl zu günstigeren Snarlfang Riders führen, die dann bevorzugt als 10er Units aufgestellt werden.

1 Spruch bei der Magie ist anders. Statt -1 zum Treffen gibts nun das Mond Rad weiterdrehen. Die Magielehre klingt irgendwie nicht gut.
Da bin ich irgendwie immer noch verwirrt.. stand nicht in einem WarCom Artikel, dass die Magie der Gitmobs, sich von denen der Moonclans völlig unterscheiden würde !?! ?

Habe aber nur eine Lehre mit 3 Sprüchen im Video gesehen.. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Zumal der Snarlboss nicht zwangsweise mit den Retinue Gits eingekauft/aufgestellt werden muss.
Das wird sich ja doch erst noch zeigen. Das wäre ja in den Punktkosten dann zu sehen, die nicht im Battletome sind. Genauso auch die Regimenter, die ja doch dann und wann interessant geworden sind. Ob der nun zusammen gekauft werden muss oder ob es auch einzeln geht.
dank des Hit&Run dürften die Gitmobs wohl mehr Punch haben, als man noch glaubt.
Der Gegner hat leider trotzdem genug Zeit und Gelegenheit auf den Wölfen herumzuprügeln. Das meiste der Fähigkeiten geht nur in der eigenen Bewegungphase, d.h. der Gegner hat min. 2 Züge um die Wölfe einfach zu erschlagen, weil sie so viel dann nun auch nicht aushalten. Das Hit&Run ist nett, funktioniert aber trotz allem nicht gegen härtere Gegner oder Gegner, die im Nahkampf besser sind. Und das sind echt nicht wenige. Ist ne schöne Fähigkeit, aber Schaden machen sie damit nicht. Mehr wie ein leicht stumpfes schnelles Skalpell 😀
Gegen hohe Rüstungen oder bessere Nahkampf Profile haben die vermutlich keine Chance. Die sind m.M.n. gut für Battle Tactics, um Gegner kurzzeitig aufzuhalten, um das Szenario zu spielen und um wichtige einzelne "kleinere" Sachen rauszunehmen. Deswegen weiß ich nicht, wie gut ne ganze Armee davon ist oder ob sie trotzdem noch Trolle/Squigs brauchen, die dann den Schaden machen.
Da bin ich irgendwie immer noch verwirrt.. stand nicht in einem WarCom Artikel, dass die Magie der Gitmobs, sich von denen der Moonclans völlig unterscheiden würde !?! ?
Dazu kann ich jetzt nix sagen, das hab ich nicht gelesen. Aber ich bezweifle, dass da jetzt Sachen nicht gezeigt wurden. D.h. nur 1 Magielehre für alle (die ich enttäuschend schlecht und langweilig finde, aber okay) und der Schamane hat auch keinen eigenen Spruch. Wenn das da stand, haben sie es offenbar regeltechnisch nicht umgesetzt.
 
Das wird sich ja doch erst noch zeigen. Das wäre ja in den Punktkosten dann zu sehen, die nicht im Battletome sind. Genauso auch die Regimenter, die ja doch dann und wann interessant geworden sind. Ob der nun zusammen gekauft werden muss oder ob es auch einzeln geht.
Mist stimmt, gab ja schon getrennte Warscrolls und am Ende ists doch eine gemeinsame Einheit bzgl. Einkauf.. ?


Das Hit&Run ist nett, funktioniert aber trotz allem nicht gegen härtere Gegner oder Gegner, die im Nahkampf besser sind.
Die ringt man über die Masse in Kombo mit dem Doom Diver sicherlich nieder.

Andernfalls müssten Stormcasts und Slaves to Darkness unbezwingbar sein, dank der meist guten Waffenprofile zusammen mit ihrem guten Save. ?


Deswegen weiß ich nicht, wie gut ne ganze Armee davon ist oder ob sie trotzdem noch Trolle/Squigs brauchen, die dann den Schaden machen.
Ich glaube schon dass die Gitmobs so designed wurden und das auch ohne die anderen GG können.


Die Spiderfang haben früher doch auch immer mal wieder Spiele gewonnen, wenn nicht gerade oft und diese Siege auch schwerer erkauft wurden als mit anderen GG Varianten.
Dabei waren deren Profile und Möglichkeiten doch nochmal um einiges schlechter..
 
Die ringt man über die Masse in Kombo mit dem Doom Diver sicherlich nieder.
Da zweifle ich stark dran. Der Doom Diver macht bestimmt Schaden. Aber das wird alles nicht billig genug von den Punkten, dass das real wirklich funktioniert. Du bräuchtest schon viele Doom Diver. Also wird das erst mit dem Punkten klar, obs möglich ist.
Ich glaube schon dass die Gitmobs so designed wurden und das auch ohne die anderen GG können.
Müssen sie ja, wenn es eine Army of Renown für sie gibt wo dann vermutlich nur Gitmob Einheiten reindürfen. Aber das werden wir erst dann sehen, wenn das Buch draußen ist.
Das heißt aber nicht, dass die so gebalanced sind, dass sie es wirklich schaffen.
Andernfalls müssten Stormcasts und Slaves to Darkness unbezwingbar sein, dank der meist guten Waffenprofile zusammen mit ihrem guten Save. ?
Wenn du nur Papier Attacken hast und dazu nichtmal was aushälst, sind sie das, ja. 😀
Man kann auch nicht erwarten mit dem schnellen Plastik-Sportwagen gegen die Betonwand zu fahren und etwas anzurichten. Wenn du sehr sehr sehr viele von den Sportwagen hast, machst du evtl. etwas Schaden. Wenn du dir aber nur 20 davon leisten kannst, wird das realistisch gesehen nicht passieren.
Es gibt bei AoS einfach hardcounter wo du kaum einen Kampf gewinnst und irgendwie über Szenario/Battle Tactic spielen musst und schlussendlich ist es ein Würfelspiel. Wenn der Gegner seine guten Rüstungswürfe versaut, ist das auch cool. 😀
Die Spiderfang haben früher doch auch immer mal wieder Spiele gewonnen, wenn nicht gerade oft und diese Siege auch schwerer erkauft wurden als mit anderen GG Varianten.
Mit denen habe ich auch schon gewonne, auch wenn ich sie nur super selten nehme. Die kommen aber auch deutlich besser gegen Rüstung an. Durch die ganzen Giftattacken, die vor 4.0 noch weiter geboostet werden konnten, machen die sogar ganz guten Schaden. In 4.0 finde ich sie sehr unterwältigend, aber die relativ vielen tödliche Wunden, sind oder waren schon cool. Die Spinnen brauchen selbst nur mittleres Würfelglück und sind z.T. nicht auf den Gegner angewiesen.
Die Gitmobs brauchen mittleres Würfelglück UND müssen hoffen, dass der Gegner keines hat. "Viele" Dmg 2 Attacken ohne Rend haben mich bei FEC schon frustriert.

Schlussendlich werden wir schauen müssen, was sie real machen. Aber je besser die Rüstung des Gegners ist und je mehr der aushält desto schlechter performt die Armee und zwar noch mehr als alle anderen Gloomspite Dinge.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass sie gegen doch relativ viele Armeen nicht sonderlich gut performen werden. Wenn der Gegner weniger Rüstung hat, hauen bzw. beißen sie bestimmt ganz gut zu.
 
Brauchen wir denn wirklich einen extra Thread für ein Battletome Review, der in 2-3 Wochen wieder irrelevant ist ? ??
Sagen wie mal so, für einen Neueinsteiger kann es schon relevant sein nicht im Gerüchtethread suchen zu müssen.


Müssen sie ja, wenn es eine Army of Renown für sie gibt wo dann vermutlich nur Gitmob Einheiten reindürfen. Aber das werden wir erst dann sehen, wenn das Buch draußen ist.
Hier kam heute noch ein Video zu den Armys of Renown


Ich finde es sehr toll, was die aus der Snarlfang Underworlds Bande gemacht haben.
So haben die 3 schicken Modelle sicher öfters mal ihren Auftritt auf dem Schlachtfeld.
Zumal der Snarlboss nicht zwangsweise mit den Retinue Gits eingekauft/aufgestellt werden muss.
Ich finde es auch erstmal gut, dass GW einen sinnvollen Nutzen für die Einheit gefunden hat. Hab extra noch meine immer noch nicht gebaute Einheit gesucht um zusammen mit der Armybox auf meine Spearhead zu kommen. Ich verstehe nur die Entscheidung nicht ganz warum man 1x Speer und 1x Bogen in den Regeln festschreiben musste und nicht einfach beiden Speer und Bogen geben konnte wie bei der regulären Einheit auch.
 
Wenn du nur Papier Attacken hast und dazu nichtmal was aushälst, sind sie das, ja. 😀
Man kann auch nicht erwarten mit dem schnellen Plastik-Sportwagen gegen die Betonwand zu fahren und etwas anzurichten. Wenn du sehr sehr sehr viele von den Sportwagen hast, machst du evtl. etwas Schaden. Wenn du dir aber nur 20 davon leisten kannst, wird das realistisch gesehen nicht passieren.
Es gibt bei AoS einfach hardcounter wo du kaum einen Kampf gewinnst und irgendwie über Szenario/Battle Tactic spielen musst und schlussendlich ist es ein Würfelspiel. Wenn der Gegner seine guten Rüstungswürfe versaut, ist das auch cool. 😀
Sie sind schnell und flexibel genug um sich die meisten ihrer Kämpfe auszusuchen...
also die Schwachen Units aus der gegnerischen Herde sich heraus picken, umzingeln und dann zu reissen.
( wie ein richtiges Wolfsrudel halt ? )
Der Rest wird dabei so gut es geht ignoriert und ansonsten noch die Taktiks gescored. ??


Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht gedacht hätte das entgegen des anfänglichen Trends, die Gitmobs erstaunlich wenig Waffen Abilitys haben.
Eigentlich nur "Crit Mortal" und "Charge +1 Dmg" wenn ich mich richtig erinnere. ?

Würde es noch ganz witzig/passend finden, wenn die Wolfies +1 Rend gegen Monster erhalten hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind schnell und flexibel genug um sich die meisten ihrer Kämpfe auszusuchen...
also die Schwachen Units aus der gegnerischen Herde sich heraus picken, umzingeln und dann zu reissen.
( wie ein richtiges Wolfsrudel halt ? )
Das funktioniert halt nur sehr begrenzt und der Gegner wird kaum seine schwachen Einheiten schön getrennt irgendwo hinstellen, damit die sehr offensichtlichen Wölfe das angreifen können und anschließend in Ruhe fliehen können. Fliegen können sie ja auch nicht, d.h. wenn etwas im Weg steht, stehts halt da.
Gegen Rüstung 4++ sind die einfach schlecht, da hilft keine Geschwindigkeit, wenn sich die Wölfe die Zähne ausbeißen und im Gegenzug erschlagen werden.
Geschwindigkeit ist nicht alles, wenn nix bei rumkommt. Deswegen sehe ich die eher als taktische Einheiten an, definitiv nicht als Hammer oder sogar scharfes Skalpell. Die sind effektiv gegen weichere Ziele.
Eigentlich nur "Crit Mortal" und "Charge +1 Dmg" wenn ich mich richtig erinnere.
Hat noch jemand Crit Mortal außer der namenhafte Char auf Wolf und da auch nur er?

Das Regiment of Renown ist irgendwie enttäuschend schlecht. Etwas mehr Defensive, aber nur unter ganz bestimmten Umständen und sehr unsicher. Der Spruch ist .. völlig daneben. Eine Reiter Einheit bekommt Crit (2 hits) aber nur für die Reiter, die sowieso schon relativ wenig Schaden machen.
Und ich verstehe diesen seltsamen Fetisch nicht, den Armys of Renown immer nur 1 Manifestation zu geben als Auswahl. Wer wählt die denn anstelle von den normalen aus dem "Regelbuch"?
Und einen Loonshrine bekommen die Gitmobs mit der Armee auch nicht. Ganz ehrlich.. es ist stylisch, aber das Regiment können sie behalten, da finde ich absolut gar nichts attraktiv dran, was es interessanter machen würde als die normale Gloomspite Armee ohne Army of Renown.
 
Das funktioniert halt nur sehr begrenzt und der Gegner wird kaum seine schwachen Einheiten schön getrennt irgendwo hinstellen, damit die sehr offensichtlichen Wölfe das angreifen können und anschließend in Ruhe fliehen können. Fliegen können sie ja auch nicht, d.h. wenn etwas im Weg steht, stehts halt da.
Gegen Rüstung 4++ sind die einfach schlecht, da hilft keine Geschwindigkeit, wenn sich die Wölfe die Zähne ausbeißen und im Gegenzug erschlagen werden.
Geschwindigkeit ist nicht alles, wenn nix bei rumkommt. Deswegen sehe ich die eher als taktische Einheiten an, definitiv nicht als Hammer oder sogar scharfes Skalpell. Die sind effektiv gegen weichere Ziele.
Ich weiss ja sehr gut, was du meinst.. habe immerhin mal Bonesplitterz eine lange Zeit gespielt.
Aber selbst die konnten manchmal ein Spiel gewinnen, obwohl die langsam waren, großteils gar keinen Rend hatten, fast nur Dmg1 Attacken und extrem schlechten Schutz.

Da ging alles nur über die Masse, Buffs und eine Vielzahl an Attacken.
Aber um so mehr Orruks auf Ebern ich dabei hatte, desto besser lief meistens das Spiel für mich, aufgrund der deutlich höheren Geschwindigkeit. ??‍♂️
 
Da ging alles nur über die Masse, Buffs und eine Vielzahl an Attacken.
Und das haben die Gitmobs irgendwie alles nicht. Masse 100% nicht, die Reiter und Streitwagen und Doom Diver kosten mit Sicherheit zu viel um davon irgendwie 50 zu stellen. 😀
Buffs haben sie auch nicht wirklich, die meisten Buffs sind Bewegung oder Defensive. Die Vielzahl an Attacken haben vermutlich nur der Snarlboss mit verstärkten Snarl..reitern.. komme nicht auf den Namen. Der Rest wird nicht genug Masse und damit Attacken zusammenbekommen. Mit 10 Reitern wären das 20 gute Attacken von den Wölfen und glaube 20 halbwegs schlechte Attacken.
 
Und das haben die Gitmobs irgendwie alles nicht. Masse 100% nicht, die Reiter und Streitwagen und Doom Diver kosten mit Sicherheit zu viel um davon irgendwie 50 zu stellen. 😀
Buffs haben sie auch nicht wirklich, die meisten Buffs sind Bewegung oder Defensive. Die Vielzahl an Attacken haben vermutlich nur der Snarlboss mit verstärkten Snarl..reitern.. komme nicht auf den Namen. Der Rest wird nicht genug Masse und damit Attacken zusammenbekommen. Mit 10 Reitern wären das 20 gute Attacken von den Wölfen und glaube 20 halbwegs schlechte Attacken.
Du vergisst, dass die Gitmobs durch den Loonshrine in halber Sollstärke nochmal wiederkommen können. ?
Oder habe ich den Text jetzt falsch im Kopf ?! ?

Masse 100% nicht, die Reiter und Streitwagen und Doom Diver kosten mit Sicherheit zu viel um davon irgendwie 50 zu stellen. 😀
Ähm... die Bonesplitter Boarboys/Maniak Boarboys waren niemals wirklich billig !!
Da hatte eine 5er Unit je nach Edition und Variante zwischen 140-160p gekostet. ?
Und das für 3 Wounds, 5er/6er Save, 6er Ward, 5-7 Attacken (inkl. Eber) 4+, 4+/3+, 0, 1 Dmg..
Mit Buffs und erfolgreichen Charge konnte das aber gut knallen, wenn dann 10 Stück zuhauen durften. ?

Ebenso die anderen Einheiten haben dann pro 10er Block so 145-170p gekostet.
Lediglich die Big Stabbas gabs für 80-120p und die 2 kleineren Helden zu Fuß lagen bei 65-120p.

Die beiden guten Schamanen haben dann auch nochmal jeweils 100-170p das Stück gekostet.


Glaube nicht, dass die Gitmobs da so deutlich von abweichen werden.
Das DDC wird natürlich teuer sein, ist aber richtig gut und eben eine Einheit von der man eigentlich nur 1-2 Stück mitnimmt.
Außerdem ist das DDC jetzt nicht gerade aus Papier. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, dass die Gitmobs da so deutlich von abweichen werden.
Ich kenne Bonesplitterz leider nicht wirklich. Aber die Gitmobs haben kaum Buffs für den Dmg Output. Die haben mehr Buffs für Bewegung und Defensive.
Du vergisst, dass die Gitmobs durch den Loonshrine in halber Sollstärke nochmal wiederkommen können. ?
Oder habe ich den Text jetzt falsch im Kopf ?! ?
Kommt drauf an. Wenn du normal spielst, stimmt das. Wenn du die Army of Renown nehmen würdest, dürfen sie keinen Loonshrine nehmen.

Ach Sch.. jetzt hab ich sie in einem Moment der Schwäche doch bestellt. Dann brauche ich nur noch den Rest der Armee, wenns rauskommt. So allein kann ich die Modelle ja dann nicht stehen lassen... ...
?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich kenne Bonesplitterz leider nicht wirklich. Aber die Gitmobs haben kaum Buffs für den Dmg Output. Die haben mehr Buffs für Bewegung und Defensive.
Die Bonesplitter hatten lediglich 3 Zauber als Buff.

Zauber 1:
+1 auf Run, Charge und Hit Würfe für Nahkampfattacken

Zauber 2:
+1 auf Verwundungswürfe für Nahkampfattacken

Zauber 3:
+2 auf den Rend der Nahkampfattacken der Reittiere für die Combat Phase.

Wenn man diese Zaubersprüche mit Wert von glaube 6-8 geschafft hatte auf einen 10er Block Boarboys erfolgreich zu wirken, dann ging da schon bisschen was..
am Ende war es jedoch nur eine einzige Einheit und eben nur lauter Dmg 1 Attacken.

Sie hatten dabei quasi keine Defensive oder Debuffs als Schutz. Standen tatsächlich fast nackig dem Gegner gegenüber.
Starben also wirklich wie die Fliegen.. wenn der Gegner gute toHit & toWound Profile hatte.


Bei den Gitmobs kommst du auf ähnlich hohe Attacken Zahlen, mit dem Unterschied das diese aber recht viel Dmg 2 verursachen.

Und besitzen noch dazu eine wesentlich bessere Defensive als die Bonesplitter, sowie auch deutlich mehr und besseren Fernkampf.

Ein weiteres Problem was die Gitmobs nicht wie die Bonesplitterz haben/hatten, dass es gerade die guten/wichtigen Helden nur zu Fuß gab.

Ach Sch.. jetzt hab ich sie in einem Moment der Schwäche doch bestellt. Dann brauche ich nur noch den Rest der Armee, wenns rauskommt. So allein kann ich die Modelle ja dann nicht stehen lassen... ...
?
Das freut mich jetzt aber zu hören. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Gitmobs kommst du auf ähnlich hohe Attacken Zahlen, mit dem Unterschied das diese aber recht viel Dmg 2 verursachen.
Wie gesagt, die haben fast keine Dmg Buffs. +1 auf Hit/Verwunden und Rend für die Reittiere ist definitiv recht gut. Das haben die ja alles nicht.
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll man ein wenig mit den "Chain Attacks" spielen (die Fähigkeit aller 0815 Helden) und dem Strike First. Bin gespannt.
Das freut mich jetzt aber zu hören. ??
Die Regeln gefallen mir weiterhin nicht. Aber die Modelle schon, innerlich wars mir schon klar, dass ich sie doch eh kaufen werde in einem schwachen Moment. 😀
 
Wie gesagt, die haben fast keine Dmg Buffs
Nein, sie sind dafür aber solider als die Bonesplitter Boarboys.. wodurch die Gitmobs eine bessere Chance haben, beim zurückschlagen nochmal genügend Attacken zusammen zu bekommen um auch etwas zu bewirken.

Wenn die Boarboys nicht zuerst zuschlagen durften/konnten, stand als die dann dran waren, fast nichts mehr.
Denn ein 5er/6er Save mit 6er Ward, macht halt kaum einen Unterschied in der Schaden Minimierung.
( Frag mal die FeC Spieler ? )

Oder guck dir mal das Profil der FeC Morbheg Knights an, die sind von den Gitmobs auch nicht direkt Welten entfernt und trotzdem ziemlich gut im Spiel.
Da kosten 3 Stück nur 160p.
Trotz mehr HP, besseren Hit/Wound und Rend 1.


Gitmobs haben wenigstens überwiegend viele 4er Saves und eher wenig 5er oder schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gitmobs haben wenigstens überwiegend viele 4er Saves und eher wenig 5er oder schlechter.
Der Snarlboss und die "kleinen" Reiter haben auch nur 5+ und (Einheit) 2LP. D.h. die Einheiten, die mehr Dmg machen, sind praktisch Glaskanonen. Leider ohne die Kanone so wirklich. 😀
Rest hat aber 4+. D.h. die kleinen Wölfe brauchen die großen Wölfe und Streitwagen zum Abschirmen. Weil die Reiter keinen Angriff großartig überleben.
 
Der Snarlboss und die "kleinen" Reiter haben auch nur 5+ und (Einheit) 2LP. D.h. die Einheiten, die mehr Dmg machen, sind praktisch Glaskanonen. Leider ohne die Kanone so wirklich. 😀
Rest hat aber 4+. D.h. die kleinen Wölfe brauchen die großen Wölfe und Streitwagen zum Abschirmen. Weil die Reiter keinen Angriff großartig überleben.
Hab meinen Beitrag nochmal etwas editiert. ?

Die kleinen Snarlfang 5er Wölfchen mit den 5er Saves, sind vermutlich zum vor die Füße werfen und zum Controlwert/Ziele scoren da.


Der Snarlboss hat mit den Retinue Gits aber immerhin noch einen 5+ Ward zum 5er Save. Jetzt nicht mega gut, aber immerhin hält das schon was ab.
Dazu noch Trait/Enhancement und so schlecht ist der dann gar nicht mehr. ?

Ich würde aber natürlich lieber den Snarlboss on Sunwheela einpacken. Allein wegen dem Mad Max Flair. ?
 
Die kleinen Snarlfang 5er Wölfchen mit den 5er Saves, sind vermutlich zum vor die Füße werfen und zum Controlwert/Ziele scoren da.
Die kleinen Wölfe tun allerdings mehr weh als die großen Wölfe. Mehr Attacken, profitieren mehr vom Snarlboss und schlechten Zauber, wenn man die Army of Renown spielt, weil sie mehr sind und die Wölfe treffen besser. Heißt die sind die Einheit, die am ehesten Schaden machen wird. Außer den Streitwagen (evtl) und Doomdivern. D.h. ich würde eher die anderen Einheiten vor die Gegner werfen und damit scoren bzw. noch 5er Einheiten nehmen.
Eine gebuffte 10er Einheit Snarlfangs macht vermutlich mehr Schaden als der Rest.

Die großen Wölfe haben weniger Attacken und treffen schlechter. Sind aber etwas stabiler und haben evtl. Strike First. Kommt also letztlich auch son bisschen auf die Punktkosten an.