Resinstaub

ein bisschen was dazu:

Resin ergibt beim schleifen einen wahnsinnig feinen Schleifstaub => Feinstaub

Dieser lagert sich in der Lunge beim einatmen in der Lunge ab, da er im Nasen/Rachenraum nicht gefiltert werfen kann und kann krebserregend wirken.

Zu verhindern ist das mit Nass schleifen, oder trag einen Mundschutz und wischen nach dem Arbeiten deine Arbeitsunterlage (und wenn du es mit Nassschleifpapier trocken gemacht hast, das Schleifpapier abwaschen) feucht ab.

Und ja das mach ich selber auch und Freder hat da auch was ganz entscheidendes geschrieben...die Dosis machts: ab und an was aus Resin bearbeiten (eigentlich zu vernachlässigen) großflächig z.b. elektrisch schleifen und das einatmen (gar nicht gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein bisschen was dazu:

Und ja das mach ich selber auch und Freder hat da auch was ganz entscheidendes geschrieben...
die Dosis machts: ab und an was aus Resin bearbeiten (eigentlich zu vernachlässigen)
großflächig z.b. elektrisch schleifen und das einatmen (gar nicht gut)
Also die synchronisierten schweren Bolter eines Chimaerenturms aufbohren und
die Gußgrate entfernen fallen noch unter "unbedenklich"...?! Gut zu wissen...
 
ich empfehle einen Inhalator direkt an die Schleifstelle zu halten, auf "turbo-saug" zu schalten und tief einzuatmen, macht IMO am meisten Sinn!
Na, jetzt kommt, es verlangt ja keiner, dass nun alle mit Gasmasken Resin bearbeiten. Allerdings finde ich ist die Investition von 1-2€ für eine Feinstaubmaske (z.B. http://www.handwerker-versand.de/advanced_search_result.php?keywords=Feinstaubmaske&x=0&y=0) nun wirklich nicht übertrieben. Lieber das bisschen Kohle ausgeben, als dann DOCH irgendwann Schäden davonzutragen. Auf jedem Fall ist das Aufspielen als "harter Kerl, der keine Schutzausrüstung braucht" schon ziemlich kindisch...

Greg
 
Hatte ich gerade mal auf Wargate gefunden...😀
FatherNurgle.jpg