Hi All 🙂
Jup, ich poste absichtlich nicht im Flames of War Forum, weil die Antworten dann wohl zu einseitig wären... vermute ich mal... 🙄
Ich würde ganz gerne ein WW2 Tabletop im Maßstab 1:72 spielen.
Das trifft auf beide Systeme, also Rapid Fire und Flames of War zu.
Aber ich möchte hauptsächlich, fast ausschließlich, Orts und Häuserkampf spielen. Zum größten Teil Infanterie und mit wenigen, aber dennoch mit ein paar Panzern.
Dazu wäre es mir wichtig, dass jeder Infanterist seine eigene Base hat und nicht etwa mit mehreren Kameraden zusammen auf einer größeren Base steht, wie ich es schon öfter bei FoW gesehen habe.
Hat irgendjemand Rapid Fire?
Kann mir jemand Vor- und Nachteile der beiden Systeme nennen?
In welchem System werden meine Wünsche erfüllt?
Und welche Regelbücher und Erweiterungen müsste ich mir zulegen?
Bei Rapid Fire gibt es bis zum 30.11. noch ein Sonderangebot (zum Regelbuch eine Erweiterung gratis). Deswegen wäre ich für zügige Antworten sehr Dankbar. 🙄
Gruß, Lousberg 🙂
Jup, ich poste absichtlich nicht im Flames of War Forum, weil die Antworten dann wohl zu einseitig wären... vermute ich mal... 🙄
Ich würde ganz gerne ein WW2 Tabletop im Maßstab 1:72 spielen.
Das trifft auf beide Systeme, also Rapid Fire und Flames of War zu.
Aber ich möchte hauptsächlich, fast ausschließlich, Orts und Häuserkampf spielen. Zum größten Teil Infanterie und mit wenigen, aber dennoch mit ein paar Panzern.
Dazu wäre es mir wichtig, dass jeder Infanterist seine eigene Base hat und nicht etwa mit mehreren Kameraden zusammen auf einer größeren Base steht, wie ich es schon öfter bei FoW gesehen habe.
Hat irgendjemand Rapid Fire?
Kann mir jemand Vor- und Nachteile der beiden Systeme nennen?
In welchem System werden meine Wünsche erfüllt?
Und welche Regelbücher und Erweiterungen müsste ich mir zulegen?
Bei Rapid Fire gibt es bis zum 30.11. noch ein Sonderangebot (zum Regelbuch eine Erweiterung gratis). Deswegen wäre ich für zügige Antworten sehr Dankbar. 🙄
Gruß, Lousberg 🙂