Probleme mit GW-Grundierungsspray

Schwarmbruder

Bastler
01. März 2011
719
0
10.261
Hi Leute,

Ich habe jetzt wiederholt Probleme mit dem Grundierungsspray und dem Lack! Ich habe langsam das gefühl, dass ich etwas grob falsch mache oder es an der neuen Düse liegt, die alten Spraydosen hatten dicke Austrittsdüsen die neuen, bei denen bei mir nichts funktioniert, haben dünne! Wenn ihr wisst was ich damit meine?

So das Problem: Skull White Grundierung bildet tausende von Bläschen auf der Mini, nach dem Trocknen geht die Farbe ab wie Mehl und fühlt sich auch so an! sehr seltsam und bedenklich:angry:
Während dem Sprühvorgang spritzen dicke tropfen heraus und landen machmal auch auf der Mini!

Woher kommt das?
Ich lagere die Dose bei Zimmertemperatur, Ich schüttel sie keine 2 Minuten, das gebe ich zu aber ungefähr eine! Ich sprühe im Garten,Außentemperatur unterschied sich nur unwesentlich von der Zimmertemperatur!

Bitte helft mir, ich habe mir schon überlegt ob ich auf Army Painter umsattel!
 
Beim ersten Mal 10min Schütteln. Dann reichen 3-5min.
Grundieren tu ich draußen bei 15-25°C seh ich keine Probleme die man beachten muss. Abstand ca. 25-30cm und dann einfach drüber.
Ich mach kurze Sprüstöße aus jeder Richtung und fertig.

Wenns zu warm oder zu kalt ist, geh ich näher ran und stell die Minis nachm grundieren in den Keller (über15°).
Ich hatte auch mal im Hochsommer das problem das es körnig wurde und sich abreiben lässt und das man beim bemalen mit wasserverdünnter Farbe dann 10 mal drüber muss bis es sich nicht mehr vollsaugt^^
Liegt daran, dass das Spray dann früher trocknet bevo es auf die Mini gelangt, dann einfach näher ran.
 
so batzen entstehen meist durch unsauberes schütteln. 10 min find ich jetzt übertrieben, aber 1-3 min je nach füllstand sollten schon drin sein. abstand einhalten und wenig sprühen, immer in einer fließenden bewegung über die figur gehen und nicht direkt auf die figur immer drauf halten. nur kurze stöße. hatte bisher nie probleme mit der technik
 
Also ganz ellig, wenns geht solte man alles andere außer den Minis, was GW anbietet nicht kaufen.
Die Qualli ist meist schlecht oder der Preis ist maßlos überteuert.
KAuft euch außem Baumarkt Buntlack: seidenmatt (oder wie andere Hersteller deren nennen)

Mit dem von GW wird man immer unglücklich. Ich hatte auch damals bei den alten Dosen schon probleme. Und preislich tut sih da auch kaum was. GW is sogar of teurer
 
Also ich hab bisher keine Probleme mit dem GW Spray, und laut ner Umfrage benutzen die meisten User hier auch das GW Spray, weil das ArmyPainter Spray ne schlechte Handhabung zu haben scheint (es soll z. B. auf den Minis schäumen und dann so austrocknen!)

Ich hab aber die alten Dosen nie weggeworfen, bzw. die Düsen zur Sicherheit immer behalten, denn mir ist einmal passiert das es nicht richtig sprüht, nach dem Deckelaustausch funktionierte es wieder einwandfrei 🙂
 
hab auch mal ein paar amy painter sprays ausprobiert und bin aber gerade beim schwarz dann doch wieder zum gw spray zurück. einige army painter dosen waren super, andere aber totaler schrott. gerade die farbe rot ist sehr schlecht zu sprühen und oftmals sehr körnig. desweiteren sind mir bei AP manchmal die düsen verstopft.

auch wenns gw spray teuer ist, die handhabung war bisher immer noch die beste muss ich sagen
 
Das was du beim Weiss beschreibst deutet auf zuviel Abstand zur Miniatur hin, die Farbe ist Trocken bevor sie Richtig an der Mini ankommt, daher dieses Staubige.

MMn sind die GW Grundiersprays weiterhin mit das Beste auf dem Markt, da kommt nur das Graue Tamiyaspray drüber, aber da kostet ne halb so grosse Dose auch ihre 13€.

Bei den Lacken ist es wieder sieht es wieder Schlecht aus bei GW. Der Seidenmatt Lack von denen zum Sprühen vergilbt nach kurzer Zeit ganz Böse :/
 
Danke für den Hinweis für's Seidenmatt ^_^

Ich hab auf lange Sicht auch vor die Figuren mit so nem Zeug zu versiegeln, weil die meisten doch ziemlich griffig sind und auf Dauer nicht mehr so die Lust hat die abgeplatzten Stellen nachzupinseln (passiert bei mir sehr häufig bei den Tyraniden)
 
Kommt es bei euch auch vor, dass zb beim chaos Black Spray die Düse vorne relativ schnell mit Farbe verschmiert, die Farbe also vorne hängen bleibt, während dem sprühen ?
Bei den Army Painter Dosen ist das weniger der Fall.

@ schlechter Farbauftrag: Auch während dem sprühen ordentlich ab und zu durchschütteln.
 
Du hast die Viecher in mehreren Reihen aufgestellt und angesprüht?🙄

Zieh Dir nen Gummihandschuh an deine linke Hand und halte die Spraydose in der rechten Hand
Wenn deine Finger nicht in einen Gummihandschuh passen, dann verstecke sie unter ein bisschen Klarsichtfolie wie ne Regenpellerine.

Dann nimm mit der Gummihand eine Figur (e-i-n-e Figur) und dann sprühst Du.
Und beim sprühen machst du nicht pffffffffffffffffffffffffffffffffff

sondern du machst pff pff pff pff pff pff pff
und zwischen den pff guckst du deine Mini an wie sie aussieht, drehst sie ein bisschen, machst mal von vorne, mal von hinten, mal von unten, mal von oben. 😀 Du verstehst?

Das geht immer noch 100 mal schneller als pinseln, und die Resultate sind besser als beim 30 Mann Base das gleichzeitig besprüht wurde.
 
Und beim sprühen machst du nicht pffffffffffffffffffffffffffffffffff

sondern du machst pff pff pff pff pff pff pff
und zwischen den pff guckst du deine Mini an wie sie aussieht, drehst sie ein bisschen, machst mal von vorne, mal von hinten, mal von unten, mal von oben. 😀 Du verstehst?
Einfach geil! Wieso steht das nicht in der Gebrauchsanweisung?😉

Gut ist verstanden worden!
Beim Lack macht man das genauso, oder?