Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meiner ZoneAlarm Firewall: In letzter Zeit tritt es häufig auf, daß ZoneAlarm offenbar nicht mehr richtig aktiv wird, wenn ich das System (Windows 7) starte.
Wenn ich den Zeiger auf das ZoneAlarm-Symbol in der Taskleiste lege, erscheint die Meldung "Protection is up, UI is initializing". Dieser Zustand bleibt dann permanent bestehen und ich kann auch nicht per Mausklick in die ZoneAlarm-Steuerung gehen.
Das hat zur Folge, daß die Internetverbindung spürbar langsamer wird (besonders bei Online-Spielen) und Programme, die ZoneAlarm nicht kennt, gar keinen Zugriff erhalten, geschweige denn die übliche Frage erscheint, ob das Programm Zugang zum Internet haben darf.
Ich muß dann schon neu starten und auf gut Glück hoffen, daß ZoneAlarm diesmal richtig startet. Löschen und Neuinstallation hat nichts geändert.
Weiß jemand Rat, was zu tun ist?
Andererseits: Ist ZoneAlarm wirklich nötig? Die Windows-eigene Firewall (die momentan abgeschaltet ist) bietet ja wie ZA die Möglichkeit, daß bestimmten Programmen der Zugriff aufs Netz verweigert wird, was für mich schon mal wichtig ist. Ist die Windows-Firewall von der Schutzwirkung eigentlich gleichwertig wie ZoneAlarm, so daß ich bei aktiver Windows-Firewall auf ZA komplett verzichten könnte?
Ich habe ein Problem mit meiner ZoneAlarm Firewall: In letzter Zeit tritt es häufig auf, daß ZoneAlarm offenbar nicht mehr richtig aktiv wird, wenn ich das System (Windows 7) starte.
Wenn ich den Zeiger auf das ZoneAlarm-Symbol in der Taskleiste lege, erscheint die Meldung "Protection is up, UI is initializing". Dieser Zustand bleibt dann permanent bestehen und ich kann auch nicht per Mausklick in die ZoneAlarm-Steuerung gehen.
Das hat zur Folge, daß die Internetverbindung spürbar langsamer wird (besonders bei Online-Spielen) und Programme, die ZoneAlarm nicht kennt, gar keinen Zugriff erhalten, geschweige denn die übliche Frage erscheint, ob das Programm Zugang zum Internet haben darf.
Ich muß dann schon neu starten und auf gut Glück hoffen, daß ZoneAlarm diesmal richtig startet. Löschen und Neuinstallation hat nichts geändert.
Weiß jemand Rat, was zu tun ist?
Andererseits: Ist ZoneAlarm wirklich nötig? Die Windows-eigene Firewall (die momentan abgeschaltet ist) bietet ja wie ZA die Möglichkeit, daß bestimmten Programmen der Zugriff aufs Netz verweigert wird, was für mich schon mal wichtig ist. Ist die Windows-Firewall von der Schutzwirkung eigentlich gleichwertig wie ZoneAlarm, so daß ich bei aktiver Windows-Firewall auf ZA komplett verzichten könnte?
Zuletzt bearbeitet: