Falls es hierzu bereits ein Tut gibt, tut´s mir leid, aber per SuFu habe ich nichts zu dem Thema gefunden.
So, ich weiss nicht, ob ich der einzige bin, der das Problem kennt:
Man hat ein aufwändiges Modell zusammengebaut (in meinem Falle eine Walküre) und versaut dann den Paintjob. Da stellt sich die Frage, was tun?
Vorallem, wenn man nach dem Zusammenkleben nicht mehr an den Innenraum kommt (den man schon vorher bemalt hat in weiser Voraussicht) scheidet Spiritus ja auf den ersten Blick aus zum Entfärben ohne den gesamten Innenraum dann zukleben zu müssen.
Auf Tip meiner Freundin hin (die sich mein Gequängel über die versaute Valk nicht mehr anhören wollte) habe ich Feuerzeug Benzin genommen und über die Klebestellen laufen lassen. Das ganze mehrfach wiederholt und langsam an den betreffenden Stellen gerüttelt. Und siehe da mit ein wenig Geduld und leichtem Rütteln liess sich die ganze Valk ohne Schäden wieder in ihre Einzelteile zerlegen. Nun liegt sie friedlich in ihrem Spiritusbad und ich bin wieder zufrieden^^.
So, ich weiss nicht, ob ich der einzige bin, der das Problem kennt:
Man hat ein aufwändiges Modell zusammengebaut (in meinem Falle eine Walküre) und versaut dann den Paintjob. Da stellt sich die Frage, was tun?
Vorallem, wenn man nach dem Zusammenkleben nicht mehr an den Innenraum kommt (den man schon vorher bemalt hat in weiser Voraussicht) scheidet Spiritus ja auf den ersten Blick aus zum Entfärben ohne den gesamten Innenraum dann zukleben zu müssen.
Auf Tip meiner Freundin hin (die sich mein Gequängel über die versaute Valk nicht mehr anhören wollte) habe ich Feuerzeug Benzin genommen und über die Klebestellen laufen lassen. Das ganze mehrfach wiederholt und langsam an den betreffenden Stellen gerüttelt. Und siehe da mit ein wenig Geduld und leichtem Rütteln liess sich die ganze Valk ohne Schäden wieder in ihre Einzelteile zerlegen. Nun liegt sie friedlich in ihrem Spiritusbad und ich bin wieder zufrieden^^.
Zuletzt bearbeitet: