Pinsel reinigen nach Dippen?

Wie reinige ich Pinsel nach dem Dippen?
Verwende Fanatic Army Painter Quick Shade, eine spezial holzlasur quasi. Der Pinsel verklebt derbst. Habe schon mit warmen Wasser und flüssigseife und Spülmittel (Fettlöser) versucht das hilft nix, und nun ist der Pinsel quasi fest geworden.
Wasser und auch Seife bringen hier gar nichts. Da brauchst du schon richtigen Pinselreiniger für Ölfarben. Hier bietet sich eine Dose Nitroverdünnung oder Terpentin an. Damit geht das hervorragend. Dieses Zeug wiederum bekommt man in jedem Baumarkt und es ist auch nicht teuer.^_^
 
ich werd mal probieren danke

Einfach Pur oder verdünnen oder so?
Naja, verdünnen ist schwierig, ist ja schließlich Verdünner. 😀
Aber das ist auch sehr ergiebig. Einfach ein altes Marmeladenglas (sauber natürlich) samt Deckel mit ein wenig davon befüllen, zwei Finger breit reicht aus. Damit kannst du dann einige Pinsel reinigen, das hält einige Zeit.
 
Lineal...wie geil...:lol:
ich nehm immer n Geodreieck, aber da ist der Hebel zu kurz...und wenn ich fertig bin, ist die Jahreszeit für die Reifen auch wieder vorbei...:lol:

B2T:
Ich muß Capt.Nuss aber auch recht damit geben, wieso du überhaupt beim Dippen ein Pinsel benutzt???
Alles andere, besonders das mit dem abfüllen in z.B. einem Marmeladenglas, ist übliche Handhabe und kann man so unterschreiben.🙂

Sorry fürs OT oben...

LG
Bram1970
 
Ich muß Capt.Nuss aber auch recht damit geben, wieso du überhaupt beim Dippen ein Pinsel benutzt???
Weil man damit signifikant bessere Ergebnisse erzielt als wenn man tatsächlich dippt. Es geht um den Effekt den man mit dem Zeug erreichen kann und der ist nunmal nicht der eines normalen Washes. Ist übrigens für FAP nach meiner Erfahrung so die normale Auftragungsform. Also wenn man keine Ahnung hat vielleicht nicht immer die Klappe aufreißen @Nuss 😉

Ontopic:
ich benutze Revell Airbrush Cleaner, das funzt ganz gut und der Pinsel hat das schon 1,2 mal mitgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vor allem gibts Leute, die meinen, dass die Frage: "Wie kann man nen Pinsel von Holzlack reinigen?" einfach gegoogelt gehört, bevor man anfängt andre dazu anhält, einem das bitte zu erklären.

http://www.gidf.de


Über die Fähigkeit, den Schritt "Pinsel reinigen? -> Pinselreiniger" alleine, selbstständig und im Kopf auszuführen, lass ich mich mal garnicht erst aus.
 
Na vor allem gibts Leute, die meinen, dass die Frage: "Wie kann man nen Pinsel von Holzlack reinigen?" einfach gegoogelt gehört, bevor man anfängt andre dazu anhält, einem das bitte zu erklären.

http://www.gidf.de


Über die Fähigkeit, den Schritt "Pinsel reinigen? -> Pinselreiniger" alleine, selbstständig und im Kopf auszuführen, lass ich mich mal garnicht erst aus.
Holzlack ungleich Quick Shade, zumindest wenn man den Namen betrachtet.😉

Natürlich, wenn man nach Holzlack sucht findet man schon einiges. Aber das jeder sofort weiß, dass die Quick Shade Reinigung genauso funktioniert, stelle ich mal nicht als Allgemeinwissen hin.
Wer z.B. mit Revellenamelfarben angefangen hat, und da immer brav den Revell Reiniger genommen hat, der guckt im ersten Moment schon etwas dumm, wenn die GW Farben damit nicht aus dem Pinsel gewaschen werden. Ist hier genauso nur eben andersrum.🙄

Und nicht jeder ist allwissend und hat schon Jahrhunderte mit Holzlacken, Verünnern, Reinigern und Konsorten gearbeitet. Wenn man sich nicht auskennt, fragt man nach. Das sollte ja wohl erlaubt sein.:huh:
 
Die Frage ist jedoch eine andere: was ist billiger, eine Flasche Terpentin oder einfach ein 20er Billigpinselset ausm Baumarkt?
Definitiv die Pulle Verdünner. Weil wie gesagt, ein Gläschen davon, vielleicht 50 ml, reinigt dir mehr als 20 Pinsel. Viel mehr. Und die Dosen mit Verdünner kommen in der Liter Flasche und kosten kaum mehr als 4 oder 5€.^_^
 
Mit dem Armypainter von Fanatic habe ich noch nicht gearbeitet aber ich hab schon etliche Erfahrungen mit den alten Revellfarben gemacht, darmals hab ich zum reinigen meiner Pinsel immer Nitroverdünnung genommen, hat immer ganz gut geklappt aber ich würde dir dazu raten immer einen alten Pinsel zu verwenden da Nitro dem doch ganz schön zusetzt, außerdem stinkt das Zeug, ist bestimmt nicht allzu gesund und löst Plastik auf wenn ich mich da nicht täusche. ^_^
Hoffe dir geholfen zu haben.
 
Also ich bin der Meinung, dass man seinen Dip-Pinsel nicht reinigen braucht und das hat 3 Günde:
1) Man sollte sich einen möglichst günstigen Pinsel holen und wernn der in'nen Dutt geht ists egal.
2) Wenn man den Pinsel in den Dip taucht wird er wieder weich und man kann wunderbar damit arbeiten
3) Man benutzt ihn für nichts anderes.

ich bin auch grade am dippen (jetzt in diesem Moment) und das einzige, das gereinigt werden muss, ist meine Hand 8D
Ich habe die Erfahung gemacht, dass man den Dip am besten auftupft, dann kommt man schön in die Ecken rein. Und am besten ist es, man fügt mehr Dip drauf, als man denkt, dass es notwendig wäre. Das überschüssige tropft einfach ab. Wenn man allerdings zu wenig nimmt, hat man keinen Effekt. Und nach dippen geht net^^

mfg
Alex