Orks anmalen - Anfänger Tips ?

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Ja, ist schon lang her, daß ich den Pinsel geschwungen hab. damals vor mehr als zehn Jahren für Advanced Heroquest (dürfte ähnliche Figuren wie Warhammer Fantasy haben). Nun gedenke ich wieder einzusteigen und plane, mich den Space Orks zu widmen. Kann mir da jemand ein paar anfängertaugliche Tips zur Farbauswahl und Vorgehen geben ? Nicht so High End Tips, wie man sie bei Games-Workshop findet...
 
Ich hab mal die Beschreibungen auf deren Homepage angeschaut. Da werden für Orks dreizehn verschiedene Farben verwendet, aber die Figuren schauen danach auch aus wie echte Kunstwerke. Bloß, ein Normalsterblicher der arbeitenden Bevölkerungsschicht wie ich würde für so eine Figur sicher einen Monat brauchen, von den vielen Fehlversuchen mal ganz abgesehen. Und selbst ne Beginnerarmee mit paar Hundert Punkten umfaßt ja ca 40-50 Figuren...
 
Ork im Schnellverfahren:
1. Haut mit Goblin Green bemalen
2. Haut mit Green Ink bemalen
3. Haut mit Goblin Green trockenbürsten
4. Leder mit Bestial Brown bemalen
5. Leder mit Snakebite Leather trockenbürsten
6. Zähne und Hörner mit Bleached Bone bemalen
7. Waffen mit Boltgun Metal bemalen
8. Base mit Sand oder Grasstreu verschönern.

Fertig. Geht relativ schnell und sieht gar nicht mal so übel aus. Und wenn du immer gleich 5 Stück gleichzeitig bemalst, kannst du direkt mit Fliessbandarbeit beginnen 😉
 
und ich würd nicht inken. einfach zuerst ne schicht dark angels green über die schwarze grundierung, dann snot green und als letztes die akzente mit goblin green. dann sind die orks n bischen dunkler. bei grotzen kannste dann viel mehr goblin green benutzen damit sie heller werden.

für das leder würd ich verschiedene töne verwenden. also z.b. scorched brown, bestial brown, snakebite leather. und auch einige teile schwarz lassen und mit nem grauton akzentuieren, damit wird das dunkle erscheinungsbild noch verstärkt. und metallteile halt sanft mit boltgun trockenbürsten. ab und zu rostige stellen mit beaten copper machen.
 
ich erweitere mal sachas system.
1. Grundieren schwarz
2. HAut Dark Angels Green
3. HAut Snot oder Goblingreen trocken bürsten (so stärker um so dunkler)
4. Lederteile und Knochen (Zähne etc...) Beastil brown grundieren
5. oberes mit Snakbith leather bürsten
6. Knochen und Zähne mit bleach bone bürsten.
7. Augen rot
8. Lederteile gehen auch schwarz akzentuiert (Bürsten geht auch aber sieht net so gut aus) mit Codexgrey.
9. Waffen (allgemein Metall) mit Boltgun metall bürsten. (oder mit Tin bitz bemalen und Boltgun bürsten und ´mit brown und chestnut ink rost drauf).
10. Sand ufs base und noch 1-2 Büchel gras.

MEtallsachen wie Schulterpanzer kannste auch rot bemalen und die kannten dann mit Boltgun bürsten. sieht dann abgescheuert aus (vioel benutzt).
 
also das einfachste ist wirklich grundieren
eine grunffarbe auftragen
inken ( vorher ein wenig probieren mit dem ink wasserverhältniss )
mit der grundfarbe drüber bürsten
udn am besten noch einmal mit einer etwas helleren farbe drüberbürsten...

rüstungen, bzw metall mit boltgun bürsten und chestnut ink drüber, das sieht dann etwas mitgenommener aus ..

und bei den bases sollte man sich auch mühe geben, die können wirklich viel hermachen ...

kleber, ( am einfachsten bastelleim gleich färben )
steinchen sand drüber
braun malen, trockenbürsten mit leather, udn dann mit bleach bone
und das wichtigste statisches gras das het echt einen tollen effekt !

die base macht etwas mehr arbeit, aber lohnt sich finde ich immer !
 
Originally posted by einer_unter_vielen@16. Jul 2004, 14:44
das is aber falsch
wenn du stärker bürstest hellste ja automatisch das relativ dunkle da green weiter auf
dadurch wirds eher immer heller durch stärkeres bürsten und nich dunkler 😉
das war auf die Orks bezogen.
um so stärker der Ork um so dunkler seine haut :lol:
 
Originally posted by Scoti17+16. Jul 2004, 20:15--><div class='quotetop'>ZITAT(Scoti17 @ 16. Jul 2004, 20:15)</div>
<!--QuoteBegin-einer_unter_vielen
@16. Jul 2004, 14:44
das is aber falsch
wenn du stärker bürstest hellste ja automatisch das relativ dunkle da green weiter auf
dadurch wirds eher immer heller durch stärkeres bürsten und nich dunkler 😉
das war auf die Orks bezogen.
um so stärker der Ork um so dunkler seine haut :lol: [/b]
so hab ich da noch gar nich drüber nachgedacht^^
 
Oder das anfängersystem:
haut snotgreen
sachen braun (alle möglichen töne)
hörner etc bleachedb.
augen rot
metall boltgun

so gehts schnell

für bessere ergebnisse:
haut zus. da green+wasser inken, goblin g. trockenbürsten
klamotten mit nächst dunkleren ton inken und nächst helleren bürsten
Metall schwarz, boltgun trockenbürsten
Hörner mit aufwendigen Streifen 😀
Freehand auf jedem Zahn (scherz)

Inks aus farbe+wassa glänzen net und wenn man sich vermalt kann man sie wieder wegwischen, da sie länger zum trocknen brauchen. Das mit Rot und kratzern ist auch nicht schlecht. Rost... am besten bestial b. scorched b. trockenbürsten und eventuell noch mit boltgun. Ich grundiere aus Prinzip nur noch wichtige Modelle (Charas, Monster... alles was viel kostet) bzw. Modelle, die viel schwarz/weis sind.