Ok, hier is MEINE Philosophie. Ich erhebe keinen Anspruch darauf recht zu haben. Ich hab 12.000 Punkte Orks bemalt und hier ist was ich gelernt habe:
Relevant ist nicht wie gut man malen kann, sondern wie viel Zeit Du hast.
Wenn Du in 6h einen wirklich tollen Ork malen kannst hiflt Dir das gar nix, wenn Du in der Woche 6h malen kannst und 120 Boys auf die Platte stellen willst.
Überleg Dir wie viel Zeit Du hast und wie viele Figuren auf Dich zukommen. Teile das eine durch das andere und Du hast eine Ahnung wie viel Zeit Du in ein Modell stecken kannst.
Und jetzt fang an zu testen wie Du in dieser Zeit das Modell bestmöglich bemalen kannst.
Bei den Orks liegt der Fokus auf der Haut. Die muss gut aussehen und der Rest passt dann schon.
Ein paar Ansätze:
Schwarz grundieren. Die Haut in 3 Stufen bürsten. Eine dicke Schicht braun auf alle Lederteile. Die Waffen Metallisch bürsten. Mit Schwarz alles säubern. Die Zähne und Fingernägel bemalen.
Ja, das ist nicht viel Farbe, aber weil die Haut gut aussieht und man auf den Dunklen Orks die Details wie Zähne und Fingernägle sieht wirkt das in großen Trupps ordentlich.
Der Vorteil hier: Du kannst später immer noch mehr malen, die Figuren kommen aber erstmal auf den Tisch.
Ich hab das 120x gemacht. Es geht. Inziwschen versuche ich Zeiit zu finden mehr Details zu malen.
Schwarz grundieren. Von schräg oben weiß grundieren. Nuln Oil über alles. Weiß bürsten. Contrast drüber.
Geht sehr gut. Sieht besser aus als der erste Vorschlag. Nachteil: Du musst jede Stelle bemalen. Funktioniert aber auch mit Nicht-Goffs, weil man sehr bequem Farbe reinbringen kann. Die Vorbereitung mit dem Grundieren klingt schlimmer als es ist.
Auch hier kannst Du später Upgrades machen. Es ist ja schon alles bunt. Und Du hast durch die Kombination aus Preshade und Contrast eh schon starke Hell-Dunkel-Effekte. Aber Du kannst jederzeit die Contrast Farben, die Du benutzt hast, mit einem gewöhnlichen Gelb oder Weiß heller mischen und dann nochmal gezielt Akzente auftragen (Auch hier ist der Fokus die Haut).
Ich hab das 60x gemacht und mir gewünscht, dass es Contrast schon gegeben hätte als ich die 120 Boys gemacht hab.
Bei Fahrzeugen:
Schwarz grundieren. Silber Bürsten. Dann anfangen Farbe auf Details zu verteilen, bis entweder die Zeit rum ist oder Du zufrieden bist. Im Falle großer bunter Platten (z.B. der Kampfpanzer soll rot werden) Grundfarbe, Nuln Oil Bürsten, Bürsten. Orkfahrzeuge haben keine glatten Flächen, da geht das immer. Große Schminkpinsel sind das Geschenk von Gork an seine gewaltsam trockenbürstenden Fans. Kauf die billig beim DM und mach sie kaputt.
Ich hab viele Fahrzeuge so gemacht und der Vorteil ist, dass Du die Zwischenschritte schon auf die Platte stellen kannst ohne Dich schlimm zu schämen.
Anderer Ansatz:
Schwarz grundieren. Silber Bürsten. Grundfarben auftragen. Oilwash drüber. Putzen. Fertig.
Oilwash ist das Geschenk von Mork an seine clevaren Fans. Deine Panzer werden aussehen wie hässliche Barbiepuppenvehikel, wenn Du überall nur stumpf Farbe aufträgst, aber dann kommt das Öl. Einmal über alles. Dann sieht es aus wie ein verrecktes Barbiemobil. Dann nimmst Du einen Lappen und ein paar Q-Tipps und wischt das Öl wieder von den meisten Flächen weg. Und aus dem hässlichen Entlein wird eine wunderschöner Ork-Panzer-Schwan.
Ich hab das erst 2x gemacht und mir gewünscht, dass es das schon gegeben hätte als ich die anderen 30+ Fahrzeuge bemalt hab.
Weil Orks eine Massenarmee sind empfehle ich stark eine Methode zu wählen, bei der Du erstmal alles spielbereit machen kannst und später ggf. die Figuren weiter verbessern kannst. 120 einfach bemalte Orks sehen VIEL besser aus als 20 toll bemalte neben 100 grundierten.
Wenn Du mit dem Hobby erst Anfängst: Such auf Youtube mal nach "Slap Chop", da wird Dir gezeigt, was ich im 2. Beispiel meine.
Kauf Dir einen Windsor&Newton Series 7 Pinsel Größe 1. Dazu Seife. Und lern bei Youtube, wie man Pinsel pflegt.
Wenn Du nicht mit Contrast Farben malen willst, nutz die Farben von Valejo oder GW. Und kauf Dir von RedGrasGames die Nasspalette. Die macht Dein Leben einfacher.
Auf YouTube findest Du massenweise gute Videos zum Bemalen. Schau Dir ein paar davon an. Achte darauf, dass es nicht darum geht wie man besser malt, sondern wie man schnell malt. Du fängst erst an. Besser wirst Du von alleine. Aber je schneller Du malst, desto weniger bist Du frustriert. Je weniger Du frustriert bist, desto mehr wirst Du malen. Und je mehr Du malst, desto besser wirst Du werden.
Schau mal hier, da siehst Du was mit Contrast und Trockenbürsten geht
Eins der vielen SlapChop Videos
Kevin von "1000 für den Imperator" gibt einen Malkurs für Einsteiger