(neuer Necroncodex) C`tan Weglassen ?? Oder Stärker Machen ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<div class='quotetop'>ZITAT(Larks @ 23.10.2007 - 19:01 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Was mir noch für ihn eingefallen ist, ist, dass er noch bei Apoclypse passen würde, dann aber stärker.[/b]

jip weil der Todesbote vom fluff her richtig mächtig is und dass profile von ihm zur zeit dass ist mit dem er erweckt wurde also total am boden zozusagen man kann ja machen dass er wieder zu alter stärke gekommen ist was eigentlich laut fluff her logisch wäre immerhin hat er bis jetz noch keine stasisgruft bezogen um sich in eine necrodermis zu hüllen sondern lab sich aun den sternen um in alter stärke wieder zu kommen fals einer zweifet ich kann dann demjenigen die daten gebn ! danke für dein argument larks 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Fen @ 23.10.2007 - 19:02 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
?!?! Das kann ich irgendwie nicht unterschreiben. Ich halte die C´tan wichtig für die sowieso schon arg begrenzte Vielfalt im Codex.

@ Todesgott: Wieso fragst du eigentlich? Schreibst du den Codex grade? 🙂 ))[/b]


nein aber es würde mich so intresieren was eure meinung dazu ist ganz einfach !
 
Ich finde man sollte sie weglassen, wie man alle anderen besonderen Charaktermodelle ebenso weglassen sollte. Sind teilweise schöne Modelle, aber im Spiel eingesetzt haben wir sie bei uns noch nie und mir wäre es auch lieb, wenn wir das beibehalten könnten. Auch wenn die genrelle Tendenz bei GW da leider anders aussieht und die besonderen Charaktermodelle wohl häufiger werden in Zukunft...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 23.10.2007 - 19:13 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich finde man sollte sie weglassen, wie man alle anderen besonderen Charaktermodelle ebenso weglassen sollte. Sind teilweise schöne Modelle, aber im Spiel eingesetzt haben wir sie bei uns noch nie und mir wäre es auch lieb, wenn wir das beibehalten könnten. Auch wenn die genrelle Tendenz bei GW da leider anders aussieht und die besonderen Charaktermodelle wohl häufiger werden in Zukunft...[/b]


einerseits muss ich dir recht geben aber andereseits is es grad dass was warhammer 40k so ausmacht und dass sind auch die helden vieleicht keine götter aber helden ! 😀 ich finde man sollte schon wie ich oben gesagt habe sie entweder stärker machen weil sie ja götter sind und da kannkeiner ko jetz mmen und sagen sind sie nicht ich kann alles belegen und beweisen dass ei es sind ! oder andererseits gleich weglassen weil sie vom fluff her viel zu stark wären umzusetzen !! und mit stark mein ich stark !
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Todesgott @ 23.10.2007 - 19:36 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 23.10.2007 - 19:13 ) <{POST_SNAPBACK}>
Ich finde man sollte sie weglassen, wie man alle anderen besonderen Charaktermodelle ebenso weglassen sollte. Sind teilweise schöne Modelle, aber im Spiel eingesetzt haben wir sie bei uns noch nie und mir wäre es auch lieb, wenn wir das beibehalten könnten. Auch wenn die genrelle Tendenz bei GW da leider anders aussieht und die besonderen Charaktermodelle wohl häufiger werden in Zukunft...[/b]


einerseits muss ich dir recht geben aber andereseits is es grad dass was warhammer 40k so ausmacht und dass sind auch die helden vieleicht keine götter aber helden ! 😀 ich finde man sollte schon wie ich oben gesagt habe sie entweder stärker machen weil sie ja götter sind und da kann keiner jetzt kommen und sagen sie sind keine götter ich kann alles belegen und beweisen dass ei es sind ! oder andererseits gleich weglassen weil sie vom fluff her viel zu stark wären umzusetzen !! und mit stark mein ich stark !
[/b][/quote]


sorry irgendwie sind die buchstaben ausernander gekommen hab es nochmal ausgebessert
 
abgesehen davon, dass ich den Sinnd es Threads bezweifle (immerhin posten wieder einige 😉 ):

C'tan weg: 1. müssten sie nach hintergrund stärker sein
2. sind sie eine übliche Fluffvergewaltigung und nerven nur
3. haben Necs durch sie erheblich an Schrecken verloren. Statt dem Maschinenschrecken mit dunklen Plänen sind nur noch dumme Sklaven und alle-beherrschen-Götter übriggeblieben. Wie innovativ...
 
Naja ich finde man sollte sie drin lassen.
Viele sagen es sind unbesiegbare Götter....naja nur weil ein Volk ein Wesen angebetet hat was da mal bei denen vorbei geflogen ist , ist es nicht unbedingt gleich ein Gott *g*

Es ist halt ein Wesen das eben sehr mächtig ist und in einer art Roboterhülle steckt um auch aktiv etwas zu machen (die necodermis *kein plan ob ich es richtig geschrieben habe *g*)

Also:
1. Sollen drin bleiben.
2. Gebt dem teil nen 3+ Rüstungwurf +eben den 4er Rettungwurf.
3. Punkte sind ok
4. Vieleicht noch ein 3. C´than der noch nicht seine volle macht entfaltet hat, also günstiger und nicht sooo stark ist.
5. Vieleicht auch so wie in DoW das man einen Necron Lord zu einem C´than sich verwandeln kann für 1-2 Spielzüge und er sich dann wieder in den Lord verwandelt danach. 1Verwendung im Spiel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Vieleicht auch so wie in DoW das man einen Necron Lord zu einem C´than sich verwandeln kann für 1-2 Spielzüge und er sich dann wieder in den Lord verwandelt danach. 1Verwendung im Spiel.[/b]
Was nun wirklich absolut keinen Sinn ergibt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Sollen drin bleiben.
2. Gebt dem teil nen 3+ Rüstungwurf +eben den 4er Rettungwurf.
3. Punkte sind ok[/b]
1. Jau.
2. Wozu, sind doch so wie sie sind gut genug.
3. Dementsprechend auch. Allerdings wird GW ihnen wohl bei einer Neuauflage den UCM STatus aberkennen womit sie dann, wie Dämonenprinzen und Avatare, punktende monströse Kreaturen sein werden. Das ist dann schon eine sehr mächtige Aufwertung!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Vieleicht noch ein 3. C´than der noch nicht seine volle macht entfaltet hat, also günstiger und nicht sooo stark ist.[/b]
Könnte passieren denn GW will ja den Hintergrund vorantreiben und Zeugs verkaufen. Neuer Codex + Necronkampagne + Neuer C'Tan = $$$
 
Dass die C'Tans vom Fluff her zu schwach sind ist sicherlich klar, aber hei, der neue Dämonenprinz hat sicherlich auch nicht den Status erreicht, den man nach 10.000en Jahren Chaosanbetung und Chaosgeschenken erwarten sollte. Oder der Waaaghboss, der einen ganzen planetenumspannenden WAAAAGH anführen soll. Oder der Avatar, der auch eine Inkanation eines Gottes darstellt. Oder oder oder....

Was ich damit sagen will: Im Fluff kann man ja schreiben was man will (ich erinnere mich an die ach soooo alten Cybots, die aber grundsätzlich kein SPiel überleben^^), im Spiel muss man dann aber vernünftige Regeln für sie bringen, damit mit diesen MOdellen auch ein sinnvolles Spielen möglich ist. Und ich finde, das haben sie mit beiden C'Tans eigentlich ganz gut geschafft. Und wenn man nur bedenkt (wie von Jaq schon angemerkt), dass die C'Tans im neuen Codex auch noch punktende Einheiten werden, dann hat man doch 2 wirklich mächtige Modelle.
 
So, jetzt heben bitte einmal alle Necron Spieler die Hand, die einen C´tan in ihrer Vitrine stehen haben.
Und jetzt bitte noch einmal alle, die keinen C´tan haben und sich auch niemals einen kaufen wollen.

Dacht ich´s mir doch, fast alle Necron-Spieler haben einen C´tan. Ganz ehrlich, wenn ich die Blechgerippe spielen würde hätte ich auch einen. Ganz einfach weil die beiden Modelle die Coolsten im Necron-Sortiment sind. Was besondere Charaktermodelle allgemein und C´tan im Besonderen angeht finde ich das sie wahnsinnig viel Flair zu einer Armee geben. Man denke nur an Abaddon, Gazkhull Traka, Logan Grimnar....

In Dawn of War war der Todesbote unbesiegbar, blieb aber nur für kurze Zeit im Spiel. Wäre das nicht auch bei 40K denkbar? Dann könnte man ihn nämlich tatsächlich göttlich stark machen. Er kommt für eine Runde, vernichtet die stärkste Einheit des Gegners und verschwindet wieder 😎
 
Was besondere Charaktermodelle allgemein und C´tan im Besonderen angeht finde ich das sie wahnsinnig viel Flair zu einer Armee geben.[/b]

sighn. ich versteh auch nicht weshalb die so wenig zuspruch bekommen. es sind doch genau die sterotypen der armee die man sich sonst mit ausrüstung nachbasteln möchte. vote für mehr BUCM in 40k. deshalb mag ich auch den trend von GW. wer seinen superduperorkwaaaghboss nicht gazkull nennt sondern glurp (aber die regeln von gazkull nutzt) hat auch meinen segen.

immerhin steckt GW ja auch zeit und geld in die entwicklung des hintergrundes und der mini von BUCM und eigentlich kauft auch jeder die minis. warum sollte man denn sie nicht einsetzten?

weil sie so toll und einzigartig sind ? dann dürfte man viele einheiten oder ausrüstungsgegenstände auch nicht nutzen. zB plasmawerfer e-waffen liegen auch nicht in jeder ecke rum.

für mich ist nur wichtig das die regeln auf den rest abgestimmt sind. in jedem codex gibt es ja nunmal den "ich bin der beste weil grund" aber auf der platte muss die balance trotzdem stimmen.

die vorschläge von Akira finde ich gut.

Also:
1. Sollen drin bleiben.
2. Gebt dem teil nen 3+ Rüstungwurf +eben den 4er Rettungwurf.
3. Punkte sind ok
4. Vieleicht noch ein 3. C´than der noch nicht seine volle macht entfaltet hat, also günstiger und nicht sooo stark ist.
5. Vieleicht auch so wie in DoW das man einen Necron Lord zu einem C´than sich verwandeln kann für 1-2 Spielzüge und er sich dann wieder in den Lord verwandelt danach. 1Verwendung im Spiel.[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Akira @ 24.10.2007 - 05:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Naja ich finde man sollte sie drin lassen.
Viele sagen es sind unbesiegbare Götter....naja nur weil ein Volk ein Wesen angebetet hat was da mal bei denen vorbei geflogen ist , ist es nicht unbedingt gleich ein Gott *g*

Es ist halt ein Wesen das eben sehr mächtig ist und in einer art Roboterhülle steckt um auch aktiv etwas zu machen (die necodermis *kein plan ob ich es richtig geschrieben habe *g*)

Also:
1. Sollen drin bleiben.
2. Gebt dem teil nen 3+ Rüstungwurf +eben den 4er Rettungwurf.
3. Punkte sind ok
4. Vieleicht noch ein 3. C´than der noch nicht seine volle macht entfaltet hat, also günstiger und nicht sooo stark ist.
5. Vieleicht auch so wie in DoW das man einen Necron Lord zu einem C´than sich verwandeln kann für 1-2 Spielzüge und er sich dann wieder in den Lord verwandelt danach. 1Verwendung im Spiel.[/b]



am was definierst du unter gott die chaosgötter sind auch keine "götter" im waren sinne es sind seelen die sich im warp wiederspegelten weil von den c `tan so viele umgebracht wurden. Somit entsand der erste chaosgott khorn sozusagen ist Khorn dass ebendbild des todesboten im warpraum lese den necroncodex bevor du schreibst. Auserdem regt es mich tierisch auf wenn jemand schreibt ja c ´tan keine götter blalala... wenn es überall steht. Wenn du willst kann ich dir auch die stellen im codex und auf lexikanum zeigen ok ??? alles klar soweit :annoyed: :annoyed: :annoyed: :annoyed:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Todesgott @ 24.10.2007 - 16:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Akira @ 24.10.2007 - 05:32 ) <{POST_SNAPBACK}>
Naja ich finde man sollte sie drin lassen.
Viele sagen es sind unbesiegbare Götter....naja nur weil ein Volk ein Wesen angebetet hat was da mal bei denen vorbei geflogen ist , ist es nicht unbedingt gleich ein Gott *g*

Es ist halt ein Wesen das eben sehr mächtig ist und in einer art Roboterhülle steckt um auch aktiv etwas zu machen (die necodermis *kein plan ob ich es richtig geschrieben habe *g*)

Also:
1. Sollen drin bleiben.
2. Gebt dem teil nen 3+ Rüstungwurf +eben den 4er Rettungwurf.
3. Punkte sind ok
4. Vieleicht noch ein 3. C´than der noch nicht seine volle macht entfaltet hat, also günstiger und nicht sooo stark ist.
5. Vieleicht auch so wie in DoW das man einen Necron Lord zu einem C´than sich verwandeln kann für 1-2 Spielzüge und er sich dann wieder in den Lord verwandelt danach. 1Verwendung im Spiel.[/b]



am was definierst du unter gott die chaosgötter sind auch keine "götter" im waren sinne es sind seelen die sich im warp wiederspegelten weil von den c `tan so viele umgebracht wurden. Somit entsand der erste chaosgott khorn sozusagen ist Khorn dass ebendbild des todesboten im warpraum lese den necroncodex bevor du schreibst. Auserdem regt es mich tierisch auf wenn jemand schreibt ja c ´tan keine götter blalala... wenn es überall steht. Wenn du willst kann ich dir auch die stellen im codex und auf lexikanum zeigen ok ??? alles klar soweit :annoyed: :annoyed: :annoyed: :annoyed:
[/b][/quote]



Jop, da kann ich dir nur zustimmen!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Akira @ 24.10.2007 - 05:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Viele sagen es sind unbesiegbare Götter....naja nur weil ein Volk ein Wesen angebetet hat was da mal bei denen vorbei geflogen ist , ist es nicht unbedingt gleich ein Gott *g*
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(Todesgott @ 24.10.2007 - 17:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Auserdem regt es mich tierisch auf wenn jemand schreibt ja c ´tan keine götter blalala... wenn es überall steht. Wenn du willst kann ich dir auch die stellen im codex und auf lexikanum zeigen ok ??? alles klar soweit :annoyed: :annoyed: :annoyed: :annoyed:[/b]

Lustige Debatte mit profanem Hintergrund. Jedes Armeebuch / Codex ist aus der Sicht des jeweiligen Volkes geschrieben. Also steht im Necroncodex natürlich, das es Götter sind, der ist ja auch quasi Pro-C´tan geschrieben. Genauso könnte in jedem anderen Codex aber stehen, das es nur falsche Götter sind. Für qualifizierte Statements über den Hintergrund von WH40K reicht es selten, sich nur auf eine Quelle zu beziehen und selbst dann bleiben meist Ermessensspielräume. Als Beispiel möchte ich die Geschichte der Elfen in WHFB nennen. Im Hoch- und Dunkelelfenarmeebuch steht quasi die gleiche Story. Aber aus zwei vollkommen unterschiedlichen Blickwinkeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.