8. Edition Namen für Bretonen

Du willst Französische Namen? Für irgendwas muss der Unterricht ja gut sein...


*tusch*
Der Namensgenerator:

1.) ggf zuerst Sir anfügen.

2.) Vorname

Vornamen männlich:
Jaques
Bertrand
Gilles
Luc
Claude
Franck
Olivier
Baptiste
Gilles
Tancred
Balduin
Thierry
Laurent
Anthony
Antoine
Arthur
Benjamin
Benoît
Bernard
Cédric
César
Charles
Christophe
Clément
Etienne
Florent
Francois (mit Cedille unterm c, weiß ned, wie man des einfügt)
Frédéric
Gérard
Gérome
Grégory
Jean
Pierre
Joseph
Jules
Julien
Lucien
Ludovic
Manuel
Mathieu
Marc
Marcel
Martin
Maurice
Patrick
Phillipe
René
Sébastien
Serge
Stéphane

Vornamen weiblich (ich hab mal nur die genommen, die für Maiden imo passen):
Aurelie
Anabelle
Isabelle
Delphine
Céline
Hélène
Véronique
Sophie
Sylvie
Elodie
Adrienne
Mélodie

3.) Bei Adliger Abstammung jetzt ein de bzw. ein d' (wenn ein Vokal folgt) einfügen.

4.) Nachnamen (auch nur eine Auswahl):
Lacroix
Cadoret
Balsan
Frappart
Noblet
Grande
Forestier
Moreau
und natürlich die Namen der Provinzen..


4.2) jetzt noch Attribute (kleine Auswahl; am besten anstatt eines Nachnamens):

l' intransigeant (starrköpfig; unnachgiebig)
le beau/la belle(bei Frauen) (schön)

(Bsp: Mein AST heißt Sir Tancred l'intransigeant)


MfG, Lethek

PS: Wenn ihr irgedein Wort übersetzt haben wollt (z.B. der Gerechte), dann sagt es mir, ich übersetze es euch. Wenn ihr mir dann noch den restlichen Namen gebt, dann füge ich es noch grammatikalisch richtig ein.
 
ja denke das wär sinnvoll den zu pinnen weil man eigentlich immer mal wieder nen namen gerbauchen kann und dann kann man auf diese liste hier zurück greifen.
allerdings sollten dann noch ein paar dazu kommen weil die hier stehen auch in meinem Franz - Buch ^^ .
vllt gibts ja auch sowas wie Baby Namen online liste für franzsösische neugeborene . naja dann muss man noch was für den nachnamen finden


mfg jobi
 
Du brauchst:
-Ein französisches Telefonbuch
-Die Wörter Sir, de(ausgesprochen: dö), du(wird "düü" gesprochen) oder halt einfach "von"
-und einen "Nachnamen" zB eine der Städte/Ländereien oder was selbst ausgedachtes
-oder einen Titel zB Drachentöter(alt) Eisenherz(noch älter) oder sowas. Und wenn du das dann noch ins Französische übersetzt merkt das auch keiner mehr. (zB im AB Leoncour = Löwenherz...das hab ich doch schonmal iirgendwo gehört...Richard un so)

Du kannst sie auch einfach "Manfred von C.", "Thorek E.", "Thorgrim G." oder "Abraham L." nennen und den Gegner raten lassen wer deren Vorbilder waren
😀

PS.: Mein AST heißt Ewald der Echsenächter
 
Ich weiß nicht wirklich warum, aber ich hab was gegen französische Namen...
Und da ich mich erinnern kann, irgendwo mal gelesen zu haben, dass es auch Bretonen mit englischartigen Namen gibt, baut sich meine Armee um das Kleinherzogtum (Wie will man sonst einen Herzog, der nicht zu einem der 14 großen Häuser gehört erklären?) Lancier auf.

Und wo ich greade dabei bin:
Meint ihr Maiden müssen immer Jungfrauen bleiben???