Moria Gelände // Balins Grab // Flucht aus Zwergenbinge

gonediving

Aushilfspinsler
20. Januar 2013
54
0
5.112
Guten Abend zusammen,

ich habe kürzlich wieder zurück zum Hobby gefunden, nachdem ich längere Zeit "ausgestiegen" war.
Herr der Ringe habe ich angefangen zu sammeln, als die ersten Minituren veröffentlicht wurde.

Vor kurzem habe ich mir das alte "Die Minen von Moria" Starterset zugelegt.
Moria ist mein Lieblingsabschnitt der Filme und fängt für mich genau das ein, was ich an Herr der Ringe so mag.

Da man in diesem Starterset ja auch ein paar Geländeteile erhält habe ich mich dazu entschlossen eine ganz simple Spielplatte zu bauen.

Sie hat genau die Maße, die für das Szenario Balins Grab "vorgeschrieben" sind.

Es ist eine einfach Styrodurplatte, welche ich auf eine stabile Holzplatte geklebt habe.
Anschließend wurde sie mit Gips überzogen und bemalt (leider nicht sehr schön).

Die Plastikgeländeteile habe ich (versucht) in den Boden eingelassen, damit sie nicht überstehen.
Sie müssen auch noch farblich angepasst werden - die Säulen möchte ich bei Gelegenheit nochmal komplett neu bemalen.

m10tk18.jpg

m22qkcv.jpg

m3o8kq1.jpg

m48cjzn.jpg

m5qcjsi.jpg

m6pwjme.jpg

m73cjox.jpg

m87kkln.jpg

m968je3.jpg


In einem White dwarf habe ich eine Spielplatte für das Szenario "Die Flucht aus Zwergenbinge" entdeckt.
Das möchte ich nachbauen.

Dafür habe ich mehrere Schichten Styrodur zusammengeklebt, diese grob in "Säulenform" geschnitten und mit Gips überzogen.
Auf diesen Säulen sollen später verschiedene Brücken ruhen. Daher habe ich jeweils auf der Oberseite ein Stück ausgespart, um später die einzelnen Brückenabschnitte einzupassen (etwas schwer zu beschreiben, aber falls jemand die Platte aus dem WD kennt könnte es Sinn machen. 😀

Dazu habe ich auch noch eine Frage: Den Boden unterhalb der Brücken würde man "in echt" nicht sehen können, da es sehr tief nach unten geht.
Wie könnte ich diesen Effekt erzielen? Die Grundplatte einfach schwarz bemalen sieht bestimmt sehr platt aus.
Hat da jemand einen Tipp? 🙂

b136knr.jpg

b2dmktm.jpg

b3xgje9.jpg

b466j92.jpg
 
Hübsche Platte soweit 🙂
Würde aber anraten den Gips durch Strukturfarbe zu ersetzen (also Farbe mit Sand, Wasser und Leim gemischt) das sieht besser aus und das drybrushen sollte dir leichter fallen 😉

Zu der Abgrund-Platte:
also ich würde den Untergrund schwarz machen, aber nicht mit der handelsüblichen Abtönfarbe etc. sondern mit einem kräftigen seidenmatten Tiefschwarz. Vielleicht wäre es auch ein nettes Gimmick wenn man auf das Schwarze dann noch hier und da ne fliegende Fledermaus, nen fallenden Goblin oder sowas in der Art klebt um das Ganze ein wenig aufzulockern.
 
Heyho, cooles Projekt, freut mich immer wieder wenn mal jemand was zu Herr der Ringe macht. Balins Grab sieht man ja oft, finde es allerdings gut das du die vorhandenen Teile aus der Grundbox verwendest, und vorallem sehr gut einarbeitest.

Zum Boden: ja Moria hat geschliffenen Boden, allerdings ist Moria ja schon lange nicht mehr das Königreich das es mal war, somit ist der Boden rissig, teilweise aufgeplatzt und hat dunkle/helle Stellen.


- definitiv ein cooles Projekt, wird weiterverfolgt

MfG, Foca
 
Wow sieht cool aus 🙂, Danke dir für die detaillierten Bilder !

Da ich als Einsteiger noch Ideen suche, zur Umsetzung meines ersten Geländes, finde ich deine Bilder sehr hilfreich.

Eine Frage hätte ich noch:

Du verwendest ja Styropor, behandelst du diesen vor ? damit die Farben später besser drauf aussehen, oder der Styropor nicht weg schmilzt ?
Ich frage weil ich mir gut vorstellen kann das man bei einer großen Fläche, auch gerne mal mit einer Sprühdose arbeitet und dieser ohne eine Grundschicht dem Styropor schadet.

VG

Equilibri0