Mit dem Pinsel grundieren

Pentrago

Grundboxvertreter
29. März 2004
1.329
0
14.961
47
Tom Weiss tut es: Er grundiert seine Minis mit dem Pinsel statt mit der Spraydose. Nach ziemlich desaströsen Sprayversuchen auf dem kalten Balkon will auch ich es im warmen Zimmer austesten. Aber bleibt die Farbe dort, wo sie hingehört? Habt ihr Tips für weiße/schwarze Farbe die gut hält? Was ist von Vallejo White Primer zu halten?

Fragen über Fragen...
 
also ich habs im urlaub mangels spray mal probiert:
du nimmst skull white, des geht damit recht gut,
verdünnst des dann mit wasser, ca. 2 teile weiss zu 1 teil wasser
dann malst du die figur mit der mischung an....wenn du sie davor mit seifenlauge abspülst, haftet die farbe evtl besser, aber ich habs nich ausprobiert.... 🙄
du wirst wahrscheinlich 2-3 schichten brauchen, bis das ganze richtig hält...

nochn tip zum auftragen: nimm nicht zuviel farbe auf den pinsel, weil du dir sonst die details versaust, und verteil die farbe mit schnellen
 
hi!

ich grundiere nur mit pinsel. nen alten zerzausten drybrush und gaaanz normales chaos black weder verünnt noch sonst was. verdeckt nix und läuft auch net in rillen um sich da festzusetzen.
einige halten mich für irre warum ich nicht sprühe bei der menge, aber wenn man sprüht muß man ja immer noch stellen nacharbeiten.
und allzulange dauert des mit dem pinsel auch nich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Im warmen Zimmer gibt das natürlich einen geilen Effekt - huuuiiiiiiiiiiiiiiiiii...  [/b]
Nanu? Eben hab ich doch Schwaaaaarz grundiert, wo kooooommen die ganzen Faaaarben her?!? :lol:

Mit dem Pinsel zu grundieren ist immer muehselig, ich pinsele eigendlich immer nach der Spruehgrundierung nach, damit ich keine Ueberraschungen beim Malen bekomme. Doch das generelle Pinselgrundieren waere eine Farbverschwendung, und braucht viel zu lange. Macht man normalerweise nur, wenn man schnell eine Figur bemalen muss.

mfg
 
Finde auch dass es teurer ist und länger dauert.

Bei dem momentanen Wetter draußen sprühen ist jedoch auch ätzend. Das wird irgendwie nix.

Ich sprüh daher auch mit einem Alternativ-Spray und grundiere mit dem Pinsel nicht erreichte Stellen nach. Das können ziemlich viele sein, da ich nicht 5mal sprühe um alle Stellen zu erreichen. Das geht auch wieder auf die Farbe.
 
Ich grundiere nur noch mit Pinsel - ist billiger und stinkt nicht.
Als Farbe nehm ich Acrylfabe von Lukas (gibts bei OBI, 50 ml) und grundiere mit nem Borstenpinsel. Mit dem Borsti kann ich gut Stellen erreichen, wo ich zu viel Farbe erwischt habe und die wieder wegbürsten.
Der einzige Nachteil: man kriegt schwarze Finger - kann man aber gut wieder mit Seife und Bürste sauber kriegen, und der Malplatz mut mit ner alten Decke abgedeckt sein, weils ein wenig spritzen kann.

Gruß, Markus