Minis versiegeln. Aber wie?

BLITZ

Aushilfspinsler
29. Mai 2003
70
0
4.801
Hallo!

Habe sehr viel Zeit und Mühe in die Bemalung meiner Minis gesteckt und wollte sie versiegeln, damit die Farbe beim anfassen nich mehr abspringt.
Habe das matte Spray von GW genommen, Minis besprüht und fast einen Schlaganfall erlitten!

Die "feinen" Farbübergänge waren kaum mehr zu erkennen und, schlimmer noch, die Minis sehen jetzt so aus, als ob eine dicke Staubschicht darauf läge.

Habe neue Mini bemalt und nocheinmal versucht zu versiegeln und zwar GANZ DÜNN --> der "Staubeffekt" ist aber wieder aufgetreten, besonders auf dunkelen, ebenen Flächen. (Ich habe getobt! F***K soviel Zeit verschwendet, AAARRRGGHH!)

Wie versiegelt Ihr eure Figürchen?
Habt ihr Tipps und Tricks die Ihr verraten würdet?
Gibt es matt Klarlack zum aufpinseln, wenn ja, ist er besser?

Mit freundlichen Grüssen
BLITZ
 
@ ANUSIRU

Mit GW-Spray meinte ich eigentlich schon "Purity Seal", hab nur den Name nich mehr im Kopf gehabt.

@ Jac Draco und Soziopat

Könnte tatsächlich an zu grosser Entfernung liegen. Habe nämlich versucht die Dose extra weit weg zu halten, damit die Schicht nicht eventuell zu dick wird (man sieht ja schliesslich nicht wieviel schon drauf ist, ne).


Auf welche Entfernung sprüht Ihr, so ungefähr (Anleitunng hab ich nicht mehr)?
Und wie lange? Bis das Figürchen richtig nass ist oder nur ganz kurz ?
 
Ich benutze PS schon seit langem bei meinen Minis und habe eigentlich noch keinen negativen Effekt beobachten können.
Es sieht vieleicht ein wenig matter aus aber Glanz ist meistens sowieso nicht so erwünscht.

Benutzt du die Farben von Citadel? Ich kenn jemand der mit Revell bemalt und das sieht estrem porös aus.
Oder benutzt du irgendwelche ungewönliche Techniken?
Streichst du die vorher sacht ab bevor du sie besprühst?
 
Habe nicht daran gedacht, die Minis vorher abzustreichen (dumm...). Und ungewöhnliche Techniken verwende ich nicht.
Werde es wohl noch ein drittes Mal versuchen mit "Testfigürchen" und nach dem ich sie gereinigt habe.
Muß dann wohl etwas mit der Entfernung und der Intensität experemenitieren.

OT:Habt Ihr eure Minis eventuell bei CoolMiniOrNot ausgestellt?
 
Haaaaaaaaaaaaaaalt!!!!
Falsch Alles falsch!
der Gw Lack ist vielleicht ganz nett und nicht so schlecht wie viele behaupten aber man muß ihn richtig anwenden können und ein bissl glanz ist immer mit dabei!
Merke dir! es gibt nur EINEN Lack der die allerheiligkeit einer Warhammer figur zufiredenstellen kann!
Es ist der sagenumwobene fantastische legendäre
OBI-Lack! *tamtam*

Nein mal im Ernst
Das Zeug ist übermäßig gut.
Es gibt nichts matteres auf der Welt und selbst inks verlieren ihren glanz auf der stelle (wenn man mal grad glänzende inks braucht wie bei blut kann man ja nachlackieren nochma drüber)
Wirklich die figuren sind so Matt das jeglicher Glanz in 1 kilometer umkreis vor schreck reißaus nimmt.
ich hab jetzt schon 2 mann im forum von diesem lack überzeugt und beide ham es nicht bereut.
Beim Lackieren mit diesem Zeug gehen auch keinerlei akzente mehr verloren!
und schützen tut er meiner meinung ausreichend bei 2-3 maligem übersprühen. (nix Farbe abreiben abplatzen [außer vielleicht wenn dir ne zinn mini auffer fliesen fällt...)
Das Zeug hat auch einen sehr moderaten Preis
in der Obi-filliale deines Vertrauens findest du das zeug für nur 10 piepen.

so und so heißt es:

Obi Classic BUNT LACK Auf acryl basis --->Seidenmatt<---

obs für ne Gd mini geeignet is ka (denk aber schon)
für spielminis und standart virtrinenminis auf jedenfall!

Kaufs dir oder ich trage dich ins buch des Grolls ein (obwohl sich mit den popeligen konkurrenz lacken abzugeben müsste Strafe genug sein :lol: )

Gruß Khagan
 
Originally posted by Archon Karegh@5. May 2004, 7:05
Ich vermute, das es eine Fehlcharge ist.
genau das ist es.
beim "neuen" mattlack (der mit dem durchsichtigen deckel) sind schon mal 'n paar dosen dabei, wo die mischung nicht so ganz stimmt. die dosen mit dem blauen deckel sind i.o. (demnächst soll's wieder die blauen geben)

bei uns im GW warnen die auch davor
 
Hatte auch selbes Problem wie Blitz, das mit der "Staubschicht". War aber bei mir wirklich sowas wie ne Staubschicht. Ich hab die Minis lackiert und im Freien trocknen lassen, dummerweise wars an einer etwas windigeren Stelle und der Wind hat dann alles was er an Staub- und Dreckpartikel finden konnte auf meine noch nicht ganz getrockneten Minis geblasen und als der Lack dann ganz trocken war, sahen meine BTs aus als hätten sie Servos aus Schmirgelpapier.
MERKE: lackierte Minis windgeschützt trocknen lassen!
 
Schaue in meine Signatur 😉 Da ist der optimale Lack drin.

Ein Bild, von einer Mini, welche lackiert wurde:

azrael1.jpg
 
😱 Habe tatsächlich eine der Dosen mit dem durchsichtigem Dekel 😱

Hoffe daß Khagan nicht wirklich nur ein freundlicher OBI Mitarbeiter ist und werde mir seinen Rat zu Herzen nehmen (...in den OBI renn...)

@ Elektroschnitzel

Sieht super aus kein "Staubeffekt" und die Farbübergänge sind auch klar zu erkennen versuche es aber ersteinmal mit OBI, da direkt in meiner Nähe.
 
wir haben blauen deckel und der lackeirt gut habe meine ganzen space wolves lackiert

<div class='quotetop'>ZITAT</div>

werner:was ist das denn eggart?
eggart: das is das obi hörnchen.
andy: nee eggart wir spielen nicht mit verschärften regeln das musst du ansagen
werner: ok noch mal aber mit verschärften regeln.

alle haben den obi hörncehn und es ist ein unentschieden
man ich leieb Werner