Miniaturen verschicken

Banjoko

Testspieler
23. März 2006
141
0
6.246
Hi,
bin mir nicht sicher wo ich dass hier posten sollte also nicht böse sein, falls es falsch ist.

Kann mir jemand sagen wie ich am künstigsten Packete verschicke? Habe per ebay einige Sachen verkauft und die Deutsche Post verlangt dafür echct abnormale Preise, finde ich. Wie verschickt ihr eure Packete?


Gruss Banjo
 
eigentlich erkundigt man sich ja bevor man bei ebay was vertickt über preise, aber hier mal meine Erfahrungen:

DPAG / DHL
Päckchen (unversichert) 4,50€
Packet (versichert) 7,00€

+ Schadenseersatz (bei mir bisher) kein Problem, sofern Ware vernünftigt verpackt
+ wenn Empfänger nicht da, abholung in paketstation/filiale möglich
+ gutes Filialennetz
+ schnell
- recht teuer

Hermes
Paket (versichert) 3,90€

+ günstig
+ kann beim absender abgeholt werden (kostet dann aber auch um die 7€)
- kleines Netz an Filialen/Annahmestellen
- kurze Einlieferungszeiten am WE


Meine Wahl ist derzeit für normale Pakete (also kein Sperrgut) immer noch DHL. wenns aber nur möglichst günstig sein soll und zustellzeiten etc nebensächlich nutz ich auch mal Hermes.
 
Danke für die Infos, ich werd mal fragen obs unversichert sein soll oder nicht.
Und zur Info an die grübler von oben 🙂 Ich hab in der Auktion geschrieben das der Versand ausgehandelt wird nach Auktionsende da ich nciht wusste was es kostet, also such ich nun nach nem künstigen weg zum verschicken.
Gruss Banjo
 
Originally posted by batkite@25. Jun 2006 - 21:22
also ich finde, dass es mittlerweile mehr Hermesshops gibt als Postfilialen. Und beim Hermesshop muss ich nie anstehen, bei DHL/Post immer mind. 10 Minuten.

Ich nehm nur noch selten DHL (es sei denn, es pressiert).
Ich hab noch nie nen Hermesshop gesehen :huh:
Sind das die Privathauser der Ausfahrer wo dann so ein HErmesschild dransteht? :blink:
 
Hermesshops gibt es in jedem ort einige 🙂
Sag mir deinen Ort und ich schick dir die Adresse 🙂
Normalerweise sind es Tankstellen, Geschenkartikelläden, Zeitungsläden, Quelle Shops.....

Es gibt wesentlich mehr Hermes Filialen als Post-Filialen. Nur, die Post ist noch bekannter. <_<

Hermes ist für die Post (DHL) ein ernster Konkurent. DHL musste die Päckchenpreise (unversichert) schon auf 3,90 euro (Hermespreis für ein versichertes Paket) senken.
 
Also Hermesannahmestellen gibt es wirklich wie Sand am Meer. Ich verschicke zur Zeit 90% meiner ,,Päckchen" mit Hermes. Günstiger als ein Post Päckchen und versichert. Auch das beschriften ist besser. Nur die ganz großen verschicke ich als DHL-Paket.


Ansonsten unversichert zu empfehlen: Die Warensendung. Für alles unter 500g mit 1,65€ kaum zu schlagen.
 
Originally posted by Dark Scipio@25. Jun 2006 - 22:01
Also Hermesannahmestellen gibt es wirklich wie Sand am Meer. Ich verschicke zur Zeit 90% meiner ,,Päckchen" mit Hermes. Günstiger als ein Post Päckchen und versichert. Auch das beschriften ist besser. Nur die ganz großen verschicke ich als DHL-Paket.


Ansonsten unversichert zu empfehlen: Die Warensendung. Für alles unter 500g mit 1,65€ kaum zu schlagen.
bei der Warensendung kann ich nur zustimmen.

Allerdings habe ich bei und die erfahrung gemacht, dass die hermesannahmestellen teilweise arg unfreundlich und ungeschult sind und zum anderen - zumindest bei mir in der nähe - die abholzeiten total doof sind (mo-fr um 1600 und am sa schon vor 12... HALLO!?) bei meinen Postfilialen werden die erst 1730/1400 abgeholt und sind somit einen tag schneller beim Empfänger.
 
Ungeschult sind (bzw. "waren", die hamms jetzt auch kapiert) die Leute in den Hermes Shops, unfreundlich bei mir gar nicht.
Die Abholzeiten sind bei uns auch Richtung Mittagszeit. Klar ist DHL schneller, aber wenns versichert sein soll auch doppelt so teuer. Und da die meisten Miniaturen kein MHD haben benutz ich eben lieber Hermes.