Hallo zusammen, das ist er:
Technische Details:
Holzrahmen, 12 mm starke Birke, Sperrholz, 20x35 cm.
Konstantandraht wird von Keramik-Lüsterklemmen gehalten. Der ganze kram ist zusammenmontiert an, und jetzt kommt es:
Das Netzteil liefert 0 bis 12 Volt und geht bis 500 mA. Ich habe mit 3 und 6 V schneiden können, aber sehr schlecht, dann bin ich auf 12 Volt hoch. Das war zu viel, glaube ich. Das Netzteil wurde wohl gegrillt.
Technische Daten Konstantandraht:
DIE FRAGE: Was für ein Netzteil brauche ich?

Technische Details:
Holzrahmen, 12 mm starke Birke, Sperrholz, 20x35 cm.
Konstantandraht wird von Keramik-Lüsterklemmen gehalten. Der ganze kram ist zusammenmontiert an, und jetzt kommt es:
Das Netzteil liefert 0 bis 12 Volt und geht bis 500 mA. Ich habe mit 3 und 6 V schneiden können, aber sehr schlecht, dann bin ich auf 12 Volt hoch. Das war zu viel, glaube ich. Das Netzteil wurde wohl gegrillt.
Technische Daten Konstantandraht:
5.65 Ω/m
Spezifischer elektrischer Widerstand 1,11 Ω mm²/m (±5 %) bei 20 °C · 1,16 Ω mm²/m (±5 %) bei 300 °C · Höchste Anwendungstemperatur an Luft bei Verwendung als Widerstandsdraht 600 °C · Höchste Anwendungstemperatur an Luft bei Verwendung als Heizdraht 1150 °C · Draht-Ø 0,5 mm, blank
DIE FRAGE: Was für ein Netzteil brauche ich?