40k ? Adepta Sororitas - Order of the Sacred Rose

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.473
5.730
26.086
Banner_1.jpg


Einleitung

Was Style angeht gefallen mir die ritterartigen und gleichzeitig eleganten Servorüstungen der Sisters of Battle / Sororitas ausgesprochen gut. Zusammen mit einem hellen Farbschema für die Rüstung, genau mein Ding. Was Substance angeht gefällt mir der Gedanke das trotz den Servorüstungen und Boltern, keine Supermenschen Space Marines in den Rüstungen stecken, sondern „ganz normale“ Menschen stattdessen. So fanatisch im Glauben an den Gottimperator, dass dieser Glaube im wahrsten Sinne des Wortes Berge versetzen kann. Wunder geschehen. Bei den Order of the Sacred Rose nochmal extra versteht sich, niemand sonst ist so gläubig. Den Platz den die Sororitas im Fluff haben ist schon ein ganz besonderer, die perfekte Nische zum Austoben. 😉

Ergo will ich mich hier mal an einigen Minis versuchen. ?

army_all_30.04.23.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner_2.jpg


04.12.2021
Start Armeeaufbau mit einem fertig gestellt Prototype und zwei zusammengebauten Sisters of Battle

05.12.2021
Mark of Faith Audible Hörbuch Review

14.12.2021
Erste Kurzgeschichte fertig gestellt

18.12.2021
2 x Sisters of Battle fertig gestellt

19.12.2021
1 x Living Saint zusammengebaut

22.12.2021
Celestine - The Living Saint Audible Hörbuch Review

24.12.2021
1 x Living Saint fertig gestellt

26.12.2021
1 x Rhino zusammengebaut

02.01.2022
1 x Rhino fertig gestellt

05.01.2022
2 x Sisters of Battle zusammengebaut

16.01.2022
2 x Sisters of Battle fertig gestellt
2 x Sisters of Battle Sprungtruppen zusammengebaut

18.01.2022
Warhammer 40.000 Sisters of Battle Comicbuchausgaben 1-5 Review

23.01.2022
2 x Sisters of Battle Sprungtruppen fertig gestellt

27.01.2022
1 x Living Saint Statue zusammengebaut

28.01.2022
1 x Daemonifuge Comicband Review
1 x Ephrael Stern Umbau Commorragh Arena Fighter Style

30.01.2022
1 x Ephrael Stern Umbau Commorragh Arena Fighter Style fertig gestellt

01.02.2022
1 x Kyganil zusammengebaut

03.02.2022
Ephrael Stern: The Heretic Saint Hörbuch Review

07.02.2022
1 x Kyganil fertig gestellt

09.02.2022
2 x Repentias zusammengebaut

13.02.2022
2 x Repentias fertig gestellt

14.02.2022
Faith & Fire Hörbuch Review

17.02.2022
2 x Repentias zusammengebaut

20.02.2022
2 x Repentias fertig gestellt

21.02.2022
Our Martyred Lady Hörspiel Review

22.02.2022
1 x Battle Sister mit Flamer fertig zusammen bzw. umgebaut
1 x Repentia Superior zusammengebaut

27.02.2022
1 x Ordo Famulus Sister zusammen bzw. umgebaut

28.02.2022
1 x Battle Sister mit Flamer fertig gestellt
1 x Repentia Superior fertig gestellt

02.03.2022
Zweite Kurzgeschichte fertig gestellt

03.03.2022
1 x Penitent Engine zusammengebaut

06.03.2022
The Book of Martyrs Audiobook Review

11.03.2022
1 x Penitent Engine fertig gestellt

12.03.2022
4 x Sisters of Battle Sprungtruppen zusammengebaut

19.03.2022
4 x Sisters of Battle Sprungtruppen fertig gestellt

20.03.2022
Spielbericht gegen Dämonen fertig gestellt

21.03.2022
Spielbericht gegen BA SM fertig gestellt

22.03.2022
Hammer & Anvil Audiobook Review

27.03.2022
1 x Ordo Famulus Sister Umbau fertig gestellt

31.03.2022
1 x Penitent Engine zusammengebaut

02.04.2022
Red & Black Hörspiel Review

11.04.2022
1 x Penitent Engine fertig gestellt

12.04.2022
1 x Castigator zusammengebaut

13.04.2022
Broken Saints Hörspiel Review

18.04.2022
1 x Castigator fertig gestellt

20.04.2022
1 x Repentia jeweils in der nice und naughty Variante zusammengebaut

23.04.2022
1 x Repentia jeweils in der nice und naughty Variante fertig gestellt

01.05.2022
Dritte Kurzgeschichte fertig gestellt

07.05.2022
1 x Inquisitor Greyfax zusammengebaut

10.05.2022
Eye of Night Hörspiel Review

15.05.2022
1 x Inquisitor Greyfax fertig gestellt

17.05.2022
2 x Sisters of Battle zusammengebaut

20.05.2022
1 x Arco-Flagellant zusammengebaut

27.05.2022
2 x Sisters of Battle fertig gestellt
1 x Arco-Flagellant fertig gestellt

01.06.2022
Pariah: Bequin Hörbuch Review

04.06.2022
2 x Ephrael Stern Umbau fertig zusammengebaut

08.06.2022
Xenos: Eisenhorn Hörbuch Review

12.06.2022
2 x Ephrael Stern Umbau fertig gestellt

16.06.2022
Malleus: Eisenhorn Hörbuch Review

17.06.2022
2 x Sisters of Battle zusammengebaut

19.06.2022
2 Spielberichte jeweils gegen TS CSM fertig gestellt

22.06.2022
2 x Chaos Sisters of Battle umgebaut

25.06.2022
Sacred Rose Lebende Heilige umgebaut

27.06.2022
Hereticus: Eisenhorn Hörbuch Review

28.06.2022
2 x Sisters of Battle fertig gestellt

29.06.2022
Vierte Kurzgeschichte fertig gestellt

09.07.2022
Benedetta Film Kurzreview + 40K Bezug

10.07.2022
2 x Chaos Sisters of Battle Umbauten fertig gestellt

17.07.2022
2 x Death Cult Assassins zusammengebaut

30.07.2022
2 x Death Cult Assassins fertig gestellt

31.07.2022
1 x Callidus Assassin zusammengebaut
1 x Vampire Sororitas zusammen bzw. umgebaut

01.08.2022
The Magos: Eisenhorn Hörbuch Review

04.08.2022
1 x Callidus Assassin fertig gestellt
1 x Vampire Sororitas fertig gestellt

07.08.2022
Ravenor Hörbuch Review

09.08.2022
Sacred Rose Lebende Heilige Umbau fertig bemalt

01.09.2022
1 x Sacred Rose Triumph of Saint umgebaut

13.09.2022
Der Tod von Ludwig XIV. Film Kurzreview + 40K Bezug

18.09.2022
Ravenor Returned Hörbuch Review

02.10.2022
Dune Hörbuch Review

03.10.2022
Sacred Rose Triumph of Saint fertig gestellt

15.10.2022
2 x Sisters of Battle umgebaut

26.10.2022
Stellarion Review

31.10.2022
2 x Sisters of Battle Umbauten fertig bemalt

02.11.2022
Fünfte Kurzgeschichte fertig gestellt

03.11.2022
40K Sketch von RB White hinzugefügt

05.11.2022
1 x Penitent Engine zusammengebaut

12.11.2022
1 x Penitent Engine fertig gestellt

16.11.2022
1 x Paragon Warsuit zusammengebaut

27.11.2022
1 x Paragon Warsuit fertig gestellt

30.11.2022
Erste Bemal Tuts unter "Verschiedenes" erstellt

03.12.2022
Canoness Veridyan zusammengebaut

17.12.2022
Canoness Veridyan fertig gestellt

21.12.2022
1 x Paragon Warsuit zusammengebaut

26.12.2022
1 x Paragon Warsuit fertig gestellt

27.12.2022
Ravenor Rogue Hörbuch Review

31.12.2022
1 x Paragon Warsuit zusammengebaut

04.01.2023
Blade Runner Film Kurzreview + 40K Bezug

08.01.2023
1 x Paragon Warsuit fertig gestellt

11.01.2023
2 x Sisters of Battle zusammengebaut

12.01.2023
Assassinorum Kingmaker Hörbuch Review

23.01.2023
2 x Sisters of Battle fertig gestellt

25.01.2023
The Triumph of Saint Katherine Hörbuch Review

31.01.2023
Warhammer 40.000 Inquisitor Martyr + Sororitas DLC Review

04.03.2023
Baneblade Fortress of Faith Umbau zusammengebaut

03.04.2023
Three Body Problem Hörbuch Review

13.04.2023
The Dark Forest Hörbuch Review

29.04.2023
Baneblade Fortress of Faith Umbau fertig gestellt

04.05.2023
1 x Vanus Assassin zusammengebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner_4.jpg


Eigener Hintergrund und Sketches (Zeichnungen) von dem Comiczeichner RB White

Wunder geschehen. Wenn die Schlacht schon nahezu verloren scheint, Imperiale Soldaten verwundet und mit leergeschossenen Gewehren in den Schützengräben liegen und den letzten finalen Ansturm des Feindes trotzig mit zusammengebissenen Zähnen abwarten.

Bis auf einen Letzen flackernden Funken alle Hoffnung dahin scheint. Doch dann ertönen heilige Gesänge und Servorüstungen wie weißes Porzellan blitzen auf. Heiliges Bolterfeuer fegt die anstürmenden Ungläubigen in blutig sprühenden Explosionen hinfort.

Und da stehen sie. Die Sisters of Battle, vom Orden der Sacred Rose, mit unbewegter, aber ebenso gütiger Mine. Den geschundenen Soldaten wieder Hoffnung, Trost und Kraft spendend, bereits durch ihre bloße Anwesenheit auf dem Schlachtfeld.

Die Wut und Raserei der Feinde des Imperiums verwandelt sich in Asche in deren sabbernden Mündern. Die Barbarei und Tollkühnheit des Feindes weichen der unausgesprochenen, wie schmerzvollen Erkenntnis, dass diese gesegneten Töchter des Imperators niemals zurückweichen, wanken oder gar zögern werden, solange auch nur noch ein einziger Feind des Imperiums Atmen ziehen sollte, heute hier an diesem Tag, auf diesem Schlachtfeld und abertausenden bis Millionen anderer Schlachtfelder, über das gesamte Imperium verstreut, im immerwährenden Konflikt gegen die Dunkelheit. ?

celeste color.jpg

01.jpg

12.jpg

11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner_5.jpg


Kurzgeschichten aus meiner Feder, mit den Soros in der Hauptrolle. Für mich ist es jedes Mal aufs neue reizvoll, auf diese Weise mich noch einmal intensiver mit dem Hintergrund auseinander setzen zu können. ?

Jede Kurzgeschichte befindet sich in dem jeweiligen link.



Wahrer Glaube


Frei-allein-sein


Feuertaufe


Mein Ich, ich bereue


Klein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zanko
Banner_6.jpg


1000 Punkte Liste

New Roster (Warhammer 40,000 9th Edition) [49 PL, -2CP, 971pts]
  • Auxiliary Support Detachment -2CP (Imperium - Adepta Sororitas) [49 PL, -2CP, 971pts]​

    • Configuration [-2CP]​

      • Detachment Command Cost [-2CP]​

      • Order Convictions​

        Selections: Order: Sacred Rose
    • HQ [19 PL, 385pts]​

      • Canoness [3 PL, 65pts]​

        Selections: Frag & Krak grenades, Plasma pistol [5pts], Power sword [5pts], Rod of Office [5pts]
      • Celestine and Geminae Superia [10 PL, 200pts]​

        • Celestine​

          Selections: The Ardent Blade
        • 2x Geminae Superia​

          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Frag & Krak grenades, 2x Power sword
      • Ephrael Stern and Kyganil of the Bloody Tears [6 PL, 120pts]​

        • Ephrael Stern​

          Selections: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Sanctity
        • Kyganil of the Bloody Tears​

          Selections: Kyganil's Kiss, Plasma Grenades, The Outcast's Blades
    • Troops [3 PL, 60pts]​

      • Battle Sister Squad [3 PL, 60pts]​

        • 4x Battle Sister [44pts]​

          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
        • Sister Superior [16pts]​

          Selections: Frag & Krak grenades, Power sword [5pts]
          • Bolt Pistol & Boltgun​

            Selections: Bolt pistol, Boltgun
    • Elites [5 PL, 96pts]​

      • Repentia Superior [2 PL, 40pts]​

        Selections: Frag & Krak grenades, Neural Whips
      • Sisters Repentia [3 PL, 56pts]​

        • 4x Sisters Repentia [56pts]​

          Selections: 4x Penitent Eviscerator
    • Fast Attack [4 PL, 80pts]​

      • Seraphim Squad [4 PL, 80pts]​

        • 4x Seraphim [56pts]​

          Selections: 8x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
        • Seraphim Superior [24pts]​

          Selections: Frag & Krak grenades, Plasma pistol [5pts], Power sword [5pts]
    • Heavy Support [14 PL, 270pts]​

      • Castigator [8 PL, 155pts]​

        Selections: Castigator autocannons, 3x Heavy bolter, Hunter-killer missile [5pts]
      • Mortifiers [3 PL, 60pts]​

        • Mortifiers [3 PL, 60pts]​

          Selections: 2x Heavy bolter, 2x Penitent Flails
      • Penitent Engines [3 PL, 55pts]​

        • Penitent Engine [3 PL, 55pts]​

          Selections: 2x Ministorum Heavy Flamer, 2x Penitent buzz-blades
    • Dedicated Transport [4 PL, 80pts]​

      • Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]​

        Selections: Storm bolter
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner_7.jpg


Bemal Tuts, Spielberichte und Reviews:

Bemal Tuts

Aufgebaut einmal Gesamtübersicht zu den einzelnen Stellen an der Mini, Kurzbeschreibung welche Farben verwendet wurden und Detailanleitung der einzelnen Bemalschritte.

Dieses Tut ist im Aufbau und wird sukzessive weiter gefüllt. Zum Start aber bereits mit den drei Bemal Tuts, der weißen Rüstung, schwarzer und roter Mantel.

Bemal_tut_Übersicht.jpg


Weiße Rüstung:

Sprühgrundierung Corax White

Corax White

Apothecary White

Gryph-Charger Grey

White Scar

Grey Seer (Korrekturfarbe)



Das Weiß ist eine Mischung aus unterschiedlichsten Schritten. Zum Start eine hauchdünne Schicht Grundierung mit Corax White aus der Dose. Dann auf alle Bereiche der Rüstung verdünntes Corax White aufbringen, bis es sauber ist und deckt, ohne allerdings dabei Details zu verblocken. Dann vorsichtig quasi tuschen mit der Contrast Farbe Apothecary White (Pooling vermeiden). Dann alle Vertiefungen mit der Contrast Farbe Gryph-Charger Grey gezielt nachziehen, wodurch die Rüstung definiert wird. Unsauberkeiten bei Bedarf mit verdünntem Grey Seer ausbessern.

Bemal_weiß.jpg


Dann Edge Highlights mit verdünntem White Scar setzen. Sollte White Scar in eine Vertiefung dabei laufen wo es nicht hingehört, dann am besten sofort mit einem sauberen, nassen Pinsel wieder wegnehmen. Man hat i.d.R. immer ein kleines Zeitfenster für so eine Korrektur. Alternativ kann man zu dicke Linien Akzente mit einem Strich Grey Seer korrigieren. Danach mit stark verdünntem White Scar so eine Art Licht-Verlaufslinien z.B. über die Beine aufbauen und auch Reflexionspunkte auf den Schulterpanzen / Rückenmodulen / Helmen setzen. Diese Linien / Punkte baut man am Schritt für Schritt auf und kann an den Kanten jederzeit mit verdünntem Grey Seer korrigieren bzw. die Übergänge blenden, bis an zufrieden ist. Immer ein bisschen mit spielen (die Farben sind stark verdünnt), bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.


Schwarzer Mantel:

Sprühgrundierung Corax White

Mechanicus Standard Grey

Black Templar

Mechanicus Standard Grey

Dawnstone

Administratrum Grey

Ulthuan Grey



Zum Start eine hauchdünne Schicht Grundierung mit Corax White aus der Dose. Dann auf alle Bereiche des Mantels (die Außenseiten) Mechanicus Standard Grey aufbringen. Dann mit Contrast Black Templar großflächig tuschen. Dadurch wird ein eher organischer Look kreiert, der mehr schwarzem Stoff, anstatt unrealistischen Plastik Schwarz, nahekommt. Danach erste grobe Highlights mit Mechanicus Standard Grey ziehen. Auf diese Highlights dünnere Akzente mit Dawnstone aufbringen. Danach nur noch an ausgewählten Stellen wie Ecken und Verbindungsstellen mit Administratrum Grey gezielt Akzente setzen. Zum Schluss einzelne Punkte mit an den erhabensten Stellen, Kanten, mit Ulthuan Grey setzen. Zum Ausbessern die Linien einfach mit Black Templar korrigieren.

bemal_schwarz_rot.jpg



Roter Mantel:

Sprühgrundierung Corax White

Mephiston Red

Flesh Tearers Red

Evil Sunz Scarlet

Bestigor Flesh

Squig Orange



Zum Start eine hauchdünne Schicht Grundierung mit Corax White aus der Dose. Dann auf alle Bereiche des Mantels (die Innenseiten) Mephiston Red aufbringen. Dann mit Contrast Flesh Tearers Red großflächig tuschen. Danach alle Bereiche ohne Vertiefungen grob mit Evil Sunz Scarlet hochschichten. Dann Highlights mit Bestigor Flesh aufbringen. Danach nur noch an ausgewählten Stellen wie Ecken und Verbindungsstellen mit Squig Orange gezielt Akzente setzen.



Spielberichte:

2000 Punkte Spiel gegen CSM


1000 Punkte Spiel gegen BA SM

2000 Punkte Spiel gegen TS CSM

1000 Punkte Spiel gegen TS CSM

1000 Punkte Spiel gegen BA SM

1000 Punkte Spiel gegen Eldar

500 Punkte Spiel gegen Eldar

1000 Punkte Spiel gegen Tau

500 Punkte Spiel gegen Chaos Dämonen

2000 Punkte Spiel gegen Dark Eldar

2000 Punkte Spiel gegen BA SM


Reviews: (i.d.R. Hörbücher und Hörspiele, vereinzelt auch Comics)

Mark of Faith

Celestine - The Living Saint

Sisters of Battle (Comic)

Daemonifuge (Comic)

Ephrael Stern: The Heretic Saint

Faith and Fire

Our Martyred Lady

The Book of Martyrs

Hammer & Anvil

Red & Black

Broken Saints

Eye of Night

Pariah: Bequin

Xenos: Eisenhorn

Malleus: Eisenhorn

Hereticus: Eisenhorn

The Magos: Eisenhorn

Ravenor

Ravenor Returned

Ravenor Rogue

Assassinorum Kingmaker

The Triumph of Saint Katherine

Warhammer Inquisitor Martyr + Sororitas DLC PC Spiel


Spezial Reviews (i.d.R. Filme oder Hörbücher mit 40 Bezug / Interpretation)

Benedetta

Der Tod von Ludwig XIV.

Dune

Stellarion

Blade Runner

The Three Body Problem

The Dark Forest
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner_8.jpg


WIP

Da ich nicht nur Hörbücher / Hörspiele gerne nebenher laufen lasse, während ich male, bin ich auch ein großer Freund davon in Ruhe Musikalben zu digesten. I.d.R. alles mehr oder weniger aus dem Alternative Bereich.
Anbei mal eine kleine Auswahl, ggf. auch noch als Anspieltipps für den ein oder anderen interessant:


The Pretty Reckless:
Sängerin Taylor Momsen hat mit ihrer Mezzo-Soprano Vocal Range meiner Meinung nach das kompletteste Packet im Bereich Frontfrau im Rock Genre zu bieten. Als Schauspielerin war sie nie ganz glücklich und gab diese Karriere zugunsten ihrer Musikband The Pretty Reckless auf. Zuletzt durch einige Schicksalsschläge gemixt mit Depressionen für Jahre in der Versenkung verschwunden (die ganze Band war quasi auf Haitus) mittlerweile wieder fulminant zurück.

Anspieltipp:
The Pretty Reckless -Heaven Knows



King Gizzard & The Lizard Wizard
Es gibt fast kein Musik Genre das King Gizzard and The Lizard Wizard nicht bespielen würden. Im Kern eine australische Psych Rock Band, wird auch gerne über Elektronic bis Trash Metal alles unsicher gemacht. Und das dabei stets auf einem sehr hohen Niveau. Die Jungs sind quasi wahr Klangmagier, mit einem extremen Output an unterschiedlichsten Konzeptalben.

Anspieltipp:
Epileptiker Warnung: Video enthält zu Beginn (paar Sekunden) einige Lichteffekte.
King Gizzard & The Lizard Wizard - Gamma Knife



Nick Cave & The Bad Seeds
Nick Cave kann gerne als moderner Johnny Cash bezeichnet werden. Poet, Schreiberling, Punkrocker und ein Überlebender, nach langer Heroinsucht, zusammen mit seiner Band The Bad Seeds. Die E-Gitarren von früheren Tagen, wurden heute fast komplett gegen klassische Instrumente und Elektronic eingetaucht. Zuletzt musste Cave den tragischen Tod eines seiner Söhne verarbeiten, was er u.a. mit seiner Musik getan hat.

Anspieltipp:
Nick Cave & The Bad Seeds - Jesus Alone
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Hintergrund Futter, da mir der Fluff immer sehr am Herzen liegt. ?

518kicQcmdL.jpg


Audible Hörbuch Review

Mark of Faith


Autor: Rachel Harrison

Gesprochen von: Grace Andrews und Charlotte Strevens




Eine einfache Sister of Battle wird in einer Schlacht durch das Mal des Imperators auserwählt und wird von da an zusammen mit einer Inquisitorin auf eine Suche nach einem quasi heiligen Gral geschickt. Beide Frauen haben dabei ihre eigenen Beweggründe und inneren Dämonen mit denen sie ringen müssen.

Gleich vorweg, bei dieser Geschichte liegt der Fokus zu einem sehr großen Teil auf den Charakteren und deren Motivationen. Ein Charakterdrama könnte man sagen. Die eigentliche Story ist dagegen eher dünn und unspektakulär. Auch die Action muss deutlich zurücktreten. Wenn Action wohldosiert stattfindet, dann i.d.R. um einige Maßstäbe kleiner als sonst im 40k Universum gewohnt und mehr in einer Art Zeitlupe erzählt, wo wieder der Fokus mehr auf den unterschiedlich agierenden Charakteren liegt.

Kommen wir also zu der größten Stärke des Romans, den Charakteren. Die auserwählte Sister of Battle hat fortan mit ihrer neuen Rolle zu kämpfen. Kann sie dieser überhaupt gerecht werden und hat sie diese Ehre überhaupt verdient? Ihr Herz dabei noch schwer vor Trauer, um den Verlust ihrer Schwestern. Die inneren Konflikte werden bis ins Detail dem Leser dabei stets glaubhaft nahgebracht, was die Identifikation mit dem Charakter deutlich erhöht. Bei der Inquisitorin haben wir dagegen eine eher verschlagene Person, welche andere Menschen für ihre Zwecke ohne mit der Wimper zu zucken ausnutzt und manipuliert. Dennoch auch eine verborgene, mehr menschliche Seite, was die Identifikation mit dieser Figur ebenfalls möglich macht. Alles extrem fein ausbalanciert, mit stets den richtigen Nuancen.

Negativ fällt über den Roman immer deutlicher ins Gewicht, das die Story eher dünn und unspektakulär daherkommt. Bis zum Ende hin kaum ein merklicher Höhepunkt, das Zusammenspiel der Charaktere und deren Entwicklung das mehr oder weniger einzige was die Geschichte trägt.

Unter dem Strich kann ich jedem diesen Roman empfehlen, welcher einen sehr persönlichen Einblick in die Psyche der Sisters of Battle bekommen möchte. Wer dagegen bombastische Action und eine treibende Story erwartet wird eher enttäuscht werden.

7/10 Punkte
 
Sehr (sehr) schön! Bevor ich hier alle gelungenen Aspekte vom Testmini in den Himmel lobe, pauschalisiere ich einfach und finde die Holde im Gesamten grandios. 🙂 Ich persönlich stehe ja total auf Battle Damage bei weisser Rüstung, kann aber vollkommen verstehen, falls du den sauberen Look beibehalten möchtest.
Wie schätzt du den Aufwand pro Mini ungefähr ein? Möchtest du den Standard bei der gesamten Armee durchziehen? Ich bin sehr gespannt auf mehr 🙂.
 
Sehr (sehr) schön! Bevor ich hier alle gelungenen Aspekte vom Testmini in den Himmel lobe, pauschalisiere ich einfach und finde die Holde im Gesamten grandios. 🙂 Ich persönlich stehe ja total auf Battle Damage bei weisser Rüstung, kann aber vollkommen verstehen, falls du den sauberen Look beibehalten möchtest.
Wie schätzt du den Aufwand pro Mini ungefähr ein? Möchtest du den Standard bei der gesamten Armee durchziehen? Ich bin sehr gespannt auf mehr 🙂.

Das freut mich sehr zu hören ?

Bzgl. Battle Damage kann ich soviel verraten, das es eine Option ist. Mein Plan ist über die Festtage (wo ich eh mehr Zeit habe wegen Urlaub) in mehreren Schritten dabei vorzugehen. Einen Test Space Marine (entbehrlich 😉 ) mit dem Farbschema der Rüstung bemalen + Battle Damage. Wenn mir das auch nach einigen Tagen noch gefallen sollte, dann werde ich eine ausgewählte Battle Sister mit dem gleichen Battle Damage versehen. Und wenn mir das auch noch nach einiger Zeit gefallen sollte (im Vergleich zu den Sisters ohne Battle Damage), dann wäre der finale Schritt alle Sisters ab da an mit Battle Damage zu versehen. Bin selber gespannt, was es dann am Ende sein wird. 😱

Aufwand bisher waren ca. 15 Stunden für den Prototype, in Serie wird da aber die Zeit nochmal nach unten gehen pro Mini, vielleicht dann so bei 10 Stunden pro Mini. Den Standard werde ich mind. halten, wenn dann eher noch ausbauen mit der Zeit. 😉
Für mich ist sowieso der Weg das Ziel ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Katzilda
Noice. Mehr Sisters "unseres" Ordens sind immer gut. 😉

Dann drücke ich Dir die Daumen mit dem Aufbau und dem geplanten Malstandard. Die Testmini sieht auf jeden Fall richtig toll aus.
Wie groß soll die Armee dann am Ende werden?

Top ?

Zur möglichen Größe kann ich im Moment nur soviel sagen das mein Fokus erst einmal auf der Infanterie in Form der Battle Sister Squads (10-20 Stück) und der Seraphim/Zephrim (5-10 Stück) liegen wird. Jeweils meine Lieblingsmodelle bei den Sisters. 😍
+ 1 x Celestine ? (dann aber als eine alternative Heilige bei den Sacred Rose, also auch im Sacred Rose Farbschema)

Bin selber gespannt wie viele Minis ich so über die Festtage schaffen werde. ?
(Da werden wohl noch so einige 40K Audio Books durchgehört beim Bemalen wie mir scheint 😉 )

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Sieht super aus was ich hier sehe und der Standart bei dir ist schon ziemlich hoch. Da kann ich nicht mithalten, aber ich glaube ich hätte auch keine Lust auf 10 Stunden pro Modell ?

Das Buch lese ich aktuell auch, bin aber schon so gut wie fertig. Bei mir wird auf Audible Herr der Ringe 3 gehört ?
 
  • Like
Reaktionen: gopostal und Katzilda