Mechkrieger Das Rollenspiel

Welche MechKrieger Version meinst du denn?
Was su mit rötlich und grünlich meinst, ist wohl die erste und zweite Edition. Von denen kann ich nur abraten. Die sind einfach mies und leider fehlen einige Regeln (z.B. wie Panzerung funktioniert).
Die aktuelle Version ist in blau gehalten und mit "MechKrieger Dritte Edition" betietelt.
Hier würde ich aber tunlichst von der deutschen Fassung abraten. Da sind so viele Fehler drin, das es echt nicht mehr schön ist. Da fehlen teilweise ganze Absätze :heul:
Hohl dir lieber die englische Version. Da sind dann auch noch ein paar Farbtafeln dabei, die im deutschen gänzlich Fehlen.
Da heist das ganze dann "MechWarrior Third Edition" oder in der Neuauflage "Classic BattleTech: RPG" oder so ähnlich.
Kriegst du z.B. bei www.f-shop.de für ca. 10€. Ich kenne kein billigeres Grundregelwerk.

Was meinst du denn mit Rollenspiel"Codex"?
 
Naja, nicht wirklich.
MW 3rd Edition arbeitet mit 2W10 und hat im Grundregelwerk nur eine ganz knappe Konvertierung von BT nach MW, aber nicht anders herum.
MW eignet sich mit dem Guide to Solaris VII (da sind dann genauere Mechregeln drin) um detailierte Gefechte zu machen. Das wird dann aber recht aufwendig. Ich habe mal ein kleines Gefecht zwischen 12 Mechs (pro Team 6 und ein Team wurde von den Spielern der RPG-Gruppe gespielt) geleitet. Das ganze hat ziemlich lange gedauert.
Es gab irgendwo ein Buch in dem Sonderfähigkeiten für Piloten drin waren, aber ich finde es momentan nicht. Könnte in der Solaris-Box gewesen sein.
 
Als 2W6 Version existiert das Deutsche Battletech 3031 von 1991. Da kann man noch Charaktere nach dem 2W6 Modell erschaffen. Für eingefleischte Rollenspieler vielleicht ein wenig dürr, aber durchaus Spielbar. Man sollte sich aber noch ein Cityfight/Aerotech Regelwerk beschaffen. Dann ist es recht funnig. Die Kämpfe werden im Freestyle ausgetragen und sind damit einiges schneller als in der Brettversion. Allerdings sollte man von den Battlemechkämpfen fundiertes Grundwissen haben, sonst bringt das nichts.