Maniac Mansion

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Wer erinnert sich noch an die gute alte Zeit
700px-ManiacMansionCover(de).jpg

als man Hamster in Mikrowellen steckte und Benzin für die Kettensäge suchte?

Good news everyone, scheinbar gibts direkt 2 Remake Versuche hierfür. Kandidat 1 scheint das ganze in 3d neu auflegen zu wollen
http://www.vampyregames.de/pics.php

während Kandidat 2 den Day of the Tentacle Comicstil nutzt
http://www.night-of-the-meteor.de/de/home
und damit mein Favourit ist ^^

Mal abwarten wie sich das ganze weiter entwickelt 🙂

-----Red Dox
 
Ooooh ja... das waren noch Zeiten, das gute alte MANIAC MANSION. 🙂😎 ...ich habe es geliebt.

Das erste Remake gefällt mir auch nicht. Der 3D-Rendering-Stil paßt mal gar nicht und sieht zu unprofessionell aus. Der zweite Link ist da doch gleich viel besser. Die Grafik da ist zwar nicht mehr zeitgemäß, aber versprüht doch einen sehr netten Charme. Und Razor sieht schick aus.
Ein Fan-Remake? Also bleibt die Hauptstory, aber neue Dialoge und neue Subplots? Super!

Nebenbei: Kann es sein, daß die Spielercharaktere auf bestimmten (realen?) Personen basieren? Gerade Syd erinnert mich irgendwie an jemanden, ich weiß aber nicht, wen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie werden solche Adventures nicht mehr gemacht 🙁 (Und wenn es mal welche gibt, sind die nich so gut wie die alten)

Naja was meinst du gute Adevntures oder so dämliche/lustige?

Gut und auch mit Humor sind die Spiele der Ankh Reihe (die DS Version ist jedoch mies/fehlerhaft portiert) sowie Jack Kean oder Edna bricht aus.
Die Telltale Sam & Max und Monkey Island Episoden Spiele sind auch in Ordnung und haben den "typischen" Humor(letztere halt mit blöder Steureung).

Btw. kann man Baphomets Fluch Directors Cut empfehlen? Und wenn ja wo ist es am besten DS/WII/IPad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Baphomets Fluch hab ich vor Urzeiten mal aufem PC durchgezogen. War ein ziemlich gutes Adventure, nur halt mehr auf der "ernsten" Schiene". Der zwote Teil war auch brauchbar, alles danach kenn ich nich. Zu den Portierungen kann ich auch nixx sagen 😉

-----Red Dox

Den Originale ersten Teil sowei Teil 2 hab ich auch 😉
Und auch schon vor langer Zeit gespielt.
 
Benzin, mein Junge, Benzin. 😉 Und du findest das Benzin im Tank von Eds Edsel.
Du hast die Katzenfratze vergessen 😉 Das Benzin findet man erst einige Jahre in der Zukunft im Spind einer Jugendherberge auf dem Mars...

@ Threeshades: Nein, eben nicht, das macht es ja so genial - selbst mit der - vermeintlich - "nutzlosesten" Kombination mit Wendy und Michael kann man das Spiel lösen. Und aus dem Kerker kriegt man auch mindestens 2 von 3 Kids wieder raus. Die einzige "echte Sackgasse" war, wenn man eins der Kids (durch Absicht oder unglaubliche Dummheit) umgebracht hat, das für den Lösungsweg noch wichtig gewesen wäre.
Tatsächlich ist aber der Lösungsweg "Bernhard + X" der bekannteste und verbreitetste, wohl auch deshalb, weil es der "einfachste" ist.

Und hier sehe ich auch einen möglichen Knackpunkt bei "Night of the Meteor" (welches mir rein optisch und von der Präsentation her soweit richtig gut gefällt), denn das Spielerlebnis genauso ausgewogen zu halten und die zusätzlichen Inhalte nicht nur als künstliches Drumherum wirken zu lassen, wird viel Hirnschmalz, Testen & Feintuning verlangen... Aber hoffen wir mal das Beste 😉
 
Die einzige "echte Sackgasse" war, wenn man eins der Kids (durch Absicht oder unglaubliche Dummheit) umgebracht hat, das für den Lösungsweg noch wichtig gewesen wäre.
Manche der Wirkursachen der Todesfallen kann man doch anfangs gar nicht kennen, so z.B. das Tentakel, das Syd kaltblütig ermordet, um an den Plattenvertrag zu kommen. Wer es beim Pool zu gemütlich angehen lässt oder gar den roten Knopf drückt, wird das auch zeitig bereuen.
Wie war das denn eigentlich, wenn einer der Protagonisten verstorben ist: sind die Ausrüstungsgegenstände dann auch verloren gewesen oder sind die verteilt worden? Ich glaube, man konnte auch steckenbleiben, wenn man dem Wächtertentakel versehentlich seine ganzen Fressalien vorwarf, bevor man Wachsfrüchte und anschließend Fruchtsäfte verteilte.
Ich habe das Spiel übrigens fürs NES gespielt, soweit ich weiß, ist da (außer der üblichen Zensur mit dem Mikrowellenhamster und dem anzüglichen Dialogpart von Edna) spielsystematisch nicht viel verändert worden. Es scheint aber so, als ob die eingebaute Batterie bei dem Spiel nicht so zuverlässig ist wie bei anderen Vertretern dieser Machart, oder mein Exemplar ist unbefriedigend unzuverlässig. Wie auch immer, obwohl ich mit diesem Genre eigentlich nie etwas anfangen konnte, habe ich doch einigen Spaß an "Maniac Mansion" gehabt. 🙂
 
Manche der Wirkursachen der Todesfallen kann man doch anfangs gar nicht kennen, so z.B. das Tentakel, das Syd kaltblütig ermordet, um an den Plattenvertrag zu kommen. Wer es beim Pool zu gemütlich angehen lässt oder gar den roten Knopf drückt, wird das auch zeitig bereuen.
Also, gerade beim Plattenvertrag oder dem Pool muss ich eindeutig widersprechen - auf dem Knopf steht ja sogar eindeutig "nicht drücken" 😉
Und war das mit dem Plattenvertag eigentlich so herum? Ich meine, mich zu erinnern, dass man je eben genau die Aufnahme von Syd oder Razor einschicken MUSS, weil Grüns Band nicht gut genug ist (was aber natürlich auch eine mögliche Sackgasse darstellt, s.u.)
Eine weitere lustige Todesart ist übrigens, den Tentakelbrunftschrei auf Kassette aufzunehmen und an Grün zu überreichen 😉

Was die Sackgassen angeht, muss ich mich allerdings nach ein wenig Überlegen wirklich korrigieren. Gerade durch die Möglichkeit falscher Benutzung oder falscher Reihenfolgen bei der (einmaligen) Benutzung von Gegenständen gibt es doch viele Möglichkeiten, nicht mehr weiter zu kommen (z.B. Tentakelfütterung; Teleskop - wobei da auch wieder ein gerüttelt Maß Eigenverschulden dazugehört; Umschlag aufreissen, das Edsel starten etc.). Trotzdem hat sich das insbesondere im Vergleich zur zeitgenössischen Konkurrenz (*hust* Sierra *hust*) noch in überschaubaren Grenzen gehalten und die Rettung war meist nur einen 10 Minuten alten Spielstand entfernt (Ausnahme eben: Ed's Edsel - um Gottes Willen nie vor dem Showdown starten! 😉 ).