Der letzte Teil war die ausführliche Spielbeschreibung. Eine Übersicht über die bisherigen und geplanten Artikel findet ihr im linkthread.
Hier könnt ihr euch über die Spielweise und Eigenschaften der Fraktionen informieren. Über die Spoiler könnt ihr euch einen groben Eindruck vom Stil der Minis verschaffen, mit einem zweiten Klick in Vergrößerung. U.a. sind die bereits erschienenen Grundboxen zu sehen, und sofern noch nicht erschienen typische Vertreter der betreffenden Sektorliste. Beachtet aber, daß diese aufgrund der großen Truppenauswahl immernoch wenig repräsentativ sind. Wenn ihr alles sehen wollt, geht am besten in den online shop.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Unterschiede zwischen den Fraktionen scheinen auf dem Papier gering, so unterscheiden sich die Werte im Vergleich zu dem was man von GW gewohnt ist kaum und fast jedes Volk hat eine eigene Variante jeder Einheit. In der Spielpraxis wirken sich diese Unterschiede allerdings wesentlich stärker aus, das liegt an den Modifikationen sowie den Sonderregeln der Ausrüstung.
Wer kann was?
Prinzipiell können alle Fraktionen alles, nur die verschiedenen Wege etwas zu tun sind je nach Volk unterschiedlich vielversprechend. Die treffendere Frage lautet daher viel mehr: Wie funktioniert Infinity? Eine kleine alltägliche Spielsituation sagt hier mehr als lange Ausführungen: Erledige den nervigen getarnten Kampfanzug, nenne jeweils zwei gängige Möglichkeiten für
teures high tech (z.B. Pan Oceania, Aleph, Combined Army)
->A) Ich ignoriere die Tarnung mit einem Multspektralvisor Level 3 komplett und schieße ihn aus der Entfernung in Stücke.
->B) Ich markiere ihn aus sicherer Position mit einem Lenkraketenstrahl und freue mich auf schöne die Explosion, aber Vorsicht gegnerische Hacker könnten sie abfangen.
medium tech (z. B. Yu Jing, Nomads)
->A) Ich bestehe einen Entdeckungswurf und erledige ihn dann durch Beschuß (entweder ohne Abzüge mit Multispektralvisor niedrigerer Stufe oder kombiniertes Feuer aus weniger spezialisierten Waffen)
->B) Ich schalte den Anzug mit Hacking oder EM-Waffen komplett ab und schrotte ihn dann mit beliebiger Waffe ohne Gegenwehr
billiges low tech (z.B. Haqqislam und Ariadna)
->A) Ich brutzle die Tarnvorrichtung mit einem Flammenwerfer weg oder erledige ihn mit mit Flächenwaffen die automatisch treffen.
->B) Ich neble ihn ein und erledige ihn dann im Nahkampf.
Der Unterschied liegt in der Anzahl der benötigten Befehle, teure Ausrüstung ist effizienter aber man hat dadurch weniger Befehle und wenn der Spezialist weg ist muß man mit weniger effizienten Einheiten ran. Die meisten Fraktionen haben Zugriff auf zwei dieser "Tech-Ebenenen", allerdings sind sie auf diesen unterschiedlich effizient. Weitere Details später im Taktikguide, und nur um euren nächsten beiden Fragen zuvorzukommen: 1. Ja, es gibt noch sehr viel mehr Möglichkeiten. 2. Ja, alle Fraktionen sind trotzdem gleich stark.
Hier könnt ihr euch über die Spielweise und Eigenschaften der Fraktionen informieren. Über die Spoiler könnt ihr euch einen groben Eindruck vom Stil der Minis verschaffen, mit einem zweiten Klick in Vergrößerung. U.a. sind die bereits erschienenen Grundboxen zu sehen, und sofern noch nicht erschienen typische Vertreter der betreffenden Sektorliste. Beachtet aber, daß diese aufgrund der großen Truppenauswahl immernoch wenig repräsentativ sind. Wenn ihr alles sehen wollt, geht am besten in den online shop.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die Unterschiede zwischen den Fraktionen scheinen auf dem Papier gering, so unterscheiden sich die Werte im Vergleich zu dem was man von GW gewohnt ist kaum und fast jedes Volk hat eine eigene Variante jeder Einheit. In der Spielpraxis wirken sich diese Unterschiede allerdings wesentlich stärker aus, das liegt an den Modifikationen sowie den Sonderregeln der Ausrüstung.
Wer kann was?
Prinzipiell können alle Fraktionen alles, nur die verschiedenen Wege etwas zu tun sind je nach Volk unterschiedlich vielversprechend. Die treffendere Frage lautet daher viel mehr: Wie funktioniert Infinity? Eine kleine alltägliche Spielsituation sagt hier mehr als lange Ausführungen: Erledige den nervigen getarnten Kampfanzug, nenne jeweils zwei gängige Möglichkeiten für
teures high tech (z.B. Pan Oceania, Aleph, Combined Army)
->A) Ich ignoriere die Tarnung mit einem Multspektralvisor Level 3 komplett und schieße ihn aus der Entfernung in Stücke.
->B) Ich markiere ihn aus sicherer Position mit einem Lenkraketenstrahl und freue mich auf schöne die Explosion, aber Vorsicht gegnerische Hacker könnten sie abfangen.
medium tech (z. B. Yu Jing, Nomads)
->A) Ich bestehe einen Entdeckungswurf und erledige ihn dann durch Beschuß (entweder ohne Abzüge mit Multispektralvisor niedrigerer Stufe oder kombiniertes Feuer aus weniger spezialisierten Waffen)
->B) Ich schalte den Anzug mit Hacking oder EM-Waffen komplett ab und schrotte ihn dann mit beliebiger Waffe ohne Gegenwehr
billiges low tech (z.B. Haqqislam und Ariadna)
->A) Ich brutzle die Tarnvorrichtung mit einem Flammenwerfer weg oder erledige ihn mit mit Flächenwaffen die automatisch treffen.
->B) Ich neble ihn ein und erledige ihn dann im Nahkampf.
Der Unterschied liegt in der Anzahl der benötigten Befehle, teure Ausrüstung ist effizienter aber man hat dadurch weniger Befehle und wenn der Spezialist weg ist muß man mit weniger effizienten Einheiten ran. Die meisten Fraktionen haben Zugriff auf zwei dieser "Tech-Ebenenen", allerdings sind sie auf diesen unterschiedlich effizient. Weitere Details später im Taktikguide, und nur um euren nächsten beiden Fragen zuvorzukommen: 1. Ja, es gibt noch sehr viel mehr Möglichkeiten. 2. Ja, alle Fraktionen sind trotzdem gleich stark.
Zuletzt bearbeitet: