Infinity Aufsteiger oder Verlierer?

Schwarmbruder

Bastler
01. März 2011
719
0
10.261
Hi Leute ich interessiere mich schon länger für infinity, wegen den Minis, mein Problem ist nun:

Infinity gibt es ja noch nicht so sehr lang, ist es am aufsteigen, gewinnt es massiv neue Spieler, oder ist Corvus Belli wegen zu niedrigen Umsätzen weg vom Fenster?

Außerdem als Wiener eine frage, wo trifft man sich in Wien zum Infinity spielen (an alle wiener)?
 
Auch wenn alles bei Corvus Belli eher Langsam wächst, wüde ich Infinity eher als auf dem richtigen Weg bezeichnen. Seit kurzem gibt es eine Zusammenarbeit für Gelände, Bases und Schablonen. Jeden Monat werden neue Miniaturen veröfentlicht, in der Regel 4-8. Es gibt ständig neue Spieler. Ende des Jahres soll ein Kampagnen Buch herauskommen. Es gibt inzwischen sogar die ersten Turniere. Also alles ist am wachsen.

Klar ist die Spielerschaft noch recht klein, dass hat Primär mit den doch recht Komplexen Regeln und dem riesigen Bedarf an Gelände zu tun. Wenn man aber erstmal drin ist und einen vernüftigen Tisch sein eigen nennt ist es ein wirklich spannendes und spaßiges Spiel. Die Möglchkeiten sind wirklich nahezu unendlich man kann mit jedem Volk verschiedenste Builds erfolgreich spielen, selten spielt man Listen mehrfach weil einfach die möglichkeiten so unendlich groß sind.

Im offiziellen Forum was aktuell leider Down ist gibt es auch einige Spieler aus Österreich ob da auch Wiener drunter sind musst du in den nächsten Tagen mal selbst herausfinden.

Ich hoffe du findest ein paar Mitspieler...
 
Auch wenn alles bei Corvus Belli eher Langsam wächst, wüde ich Infinity eher als auf dem richtigen Weg bezeichnen.

Da möchte ich widersprechen. Spiele Infinity schon seit das Spiel veröffentlicht wurde, und mir fällt keine positive Entwicklung auf.

Seit kurzem gibt es eine Zusammenarbeit für Gelände, Bases und Schablonen.

Jahre zu spät.

Jeden Monat werden neue Miniaturen veröfentlicht, in der Regel 4-8.

Naja, das ist schon immer so gewesen und ist und bleibt auch das stärkste Argument für das Spiel, die genialen Figuren, und die regelmäßigen Neuheiten.

Ende des Jahres soll ein Kampagnen Buch herauskommen.

Das Kampagnenbuch, das schon Ende 2008 rauskommen sollte? Ich glaube es, wenn ich es in den Fingern halte...

Klar ist die Spielerschaft noch recht klein, dass hat Primär mit den doch recht Komplexen Regeln und dem riesigen Bedarf an Gelände zu tun. Wenn man aber erstmal drin ist und einen vernüftigen Tisch sein eigen nennt ist es ein wirklich spannendes und spaßiges Spiel. Die Möglchkeiten sind wirklich nahezu unendlich man kann mit jedem Volk verschiedenste Builds erfolgreich spielen, selten spielt man Listen mehrfach weil einfach die möglichkeiten so unendlich groß sind.

Die Regeln sind leider nicht nur unheimlich komplex, sie auch
a) wahnsinnig unübersichtlich
b) in wichtigen Punkten nicht abstrakt genug
c) völlig unausgewogen.

Im offiziellen Forum was aktuell leider Down ist

Auch ein guter Weg ein Spiel zu fördern, das eigene Forum ist mehr down als verfügbar. Leider kein Witz.

Insgesamt ist Infinity ein gutes Spiel, mit den geilsten Minis auf dem Markt, das leider an einigen Regelschwächen und den bescheuerten Siegesbedingungen zugrunde geht - und CB sieht in der Hinsicht leider keinerlei Handlungsbedarf, der Firma sind die Figuren definitiv wichtiger als die Spielbarkeit.
 
Da möchte ich widersprechen. Spiele Infinity schon seit das Spiel veröffentlicht wurde, und mir fällt keine positive Entwicklung auf.

Sprichst du von deiner Stadt? Ich denke es ist ziemlich schwer da eine allgemeine Aussage zu treffen, da auch sicher nicht jeder der mit I:tg anfängt in ein Forum rennt und das verkündet.

Bei uns ist in den letzten Monaten zumindest eine recht große Spielergruppe entstanden.



Besser spät als nie. Naja hauptsache mal gemeckert oder?

Die Regeln sind leider nicht nur unheimlich komplex, sie auch
a) wahnsinnig unübersichtlich
b) in wichtigen Punkten nicht abstrakt genug
c) völlig unausgewogen.


a) Ja sind sie, aber es gibt zB eine überarbeitete Version die sehr gut ist.
b) Welche Punkte genau meinst du denn?
c) Kann ich so nicht nachvollziehen, wo ist das Spiel denn unausgewogen?




Die von dir erwähnten Regelschwächen würden mich schon interessieren.
 
@bnf
das dt. Forum ist relativ selten down(das war hier gemeint).

Das 2te Regelbuch, das Ende 2008 rauskommen sollte ist Anfang 2009 erschienen, das Kampagnenbuch hat noch keinen offiziellen Termin.

Regeln
c) kann ich nicht bestätigen, die Regeln sind was TT betrifft so ziemlich die ausgewogensten auf dem Markt und da das ja nicht viel heißt füge ich mal hinzu, dass sie im angepeilten Punkte-(150-400)/Figurenbereich(5-16) sogar nahezu perfekt balanciert sind. Das Gleichgewicht wird gesprengt wenn man ein zu großes Ungleichgewicht in der Anzahl der Figuren der Spieler hat.

Aber was noch negativ am Spiel ist, ist die lange Lernkurve um auf Taktiken und Kontertaktiken zu kommen und das man keine Dummheitsfehler mehr macht, wenn man aber erstmal diesen Punkt überschritten hat, macht das Spiel einfach unglaublich Spaß, da es halt keine 08/15 Taktik gibt und man sich wie im realen Stadtkampf auf den Gegner einstellen muss.
 
c) kann ich nicht bestätigen, die Regeln sind was TT betrifft so ziemlich die ausgewogensten auf dem Markt und da das ja nicht viel heißt füge ich mal hinzu, dass sie im angepeilten Punkte-(150-400)/Figurenbereich(5-16) sogar nahezu perfekt balanciert sind. Das Gleichgewicht wird gesprengt wenn man ein zu großes Ungleichgewicht in der Anzahl der Figuren der Spieler hat.

Sorry, aber dass das Spiel perfekt balanciert sein soll ist einfach Unfug.
Das Spiel ist weder von den Punktkosten der Modelle, den Verfügbarkeiten und Kosten für Spezialausrüstung (oder lohnt es sich deiner Meinung nach, einen BS10 Moderator mit Multi Sniper für 23P und 1,5SWC zu kaufen?), noch in Hinsicht auf das zugrunde liegende Spielsystem balanciert.
Findest du wirklich, dass das Order Reserve System das Spiel fair macht? Orders mit <10 Punkte Modellen bunkern, die sich u.U. im ganzen Spiel nicht bewegen ist definitiv bescheuert und sprengt die Balance dermaßen, dass sie quasi nicht mehr vorhanden ist.
 
Ich kann die meisten Kritikpunkte von bnf auch nicht ganz Nachvollziehen.

Das Spiel hat meiner Meinung nach noch viel Potenzial. und sobald es erstmal offizielle Missionen gibt werden auch Turniere aus dem Boden Spriessen.

Das das Regewerk etwas unübersichtlich sortiert ist ist der einzige Punkt den ich wirklich nachvollziehen kann aber mal ehrlich wenn man dammit 10 Spiele gespielt hat hat man den Bogen raus...

Gruß
Whiro
 
Was meiner Erfahrung nach extrem wichtig für Infinity ist, ist das richige Gelände und auch der richtige Aufbau.

Wenn man lange Feuerkorridore, mehrstöckige Häuser in Aufstellungszonen oder ähnliches hat, dann ist das Spiel in der Tat sehr unausgewogen.
Evtl kommt daher die Meinung das Spielsystem sei schlecht.


Die SWC für ein Multisniper bei einem Moderator sind so hoch weil man sonst das Feld mit dieser Waffe voll spammen könnte, und da sie sehr stark ist, ist das wohl nicht im Sinne des Erfinders. So sehe ich das zumindest.
 
Findest du wirklich, dass das Order Reserve System das Spiel fair macht? Orders mit <10 Punkte Modellen bunkern, die sich u.U. im ganzen Spiel nicht bewegen ist definitiv bescheuert und sprengt die Balance dermaßen, dass sie quasi nicht mehr vorhanden ist.
Komisch, gerade diese Argumente kommen in der Regel von Anfängern die es entweder nicht schaffen ein HI Modell mit 8+ Ordern zu stoppen oder keine Möglichkeiten in der Liste haben um die billig Cheerleader die hinten alleine herum stehen, aus dem Weg zu Räumen.

Ja die Regeln sind für Einsteiger anfangs sehr unübersichtlich und ja die Lernkurve ist sehr steil, vor allem wenn man als absoluter Neuling gegen einen Veteranen spielt. Man braucht auch massiv mehr Gelände als beim Großteil der anderen Tabletops.
Nichtsdestotrotz ist Infinity gerade in sachen Ausgeglichenheit bei Tabletop Spielen herausragend.

Ich sehe die Infinity Spielgemeindschaft auch als Wachsend an, es geht zwar nicht rasend schnell aber man sieht die Entwicklung, unter anderem sieht man Infinity in immer mehr Blogs und Armeeprojekten, auch findet man immer mehr Turniere bei denen auch die Teilnehmerzahl langsam ansteigt.
 
Das Spiel hat meiner Meinung nach noch viel Potenzial. und sobald es erstmal offizielle Missionen gibt werden auch Turniere aus dem Boden Spriessen.

Klar hat das Spiel extrem viel Potential. Ich warte aber seit Jahren darauf, dass der Hersteller mal den Arsch hochkriegt und etwas daraus macht. Auf offizielle Missionen warte ich schon seit dem ersten Regelwerk, es kommt aber einfach nichts.

Komisch, gerade diese Argumente kommen in der Regel von Anfängern die es entweder nicht schaffen ein HI Modell mit 8+ Ordern zu stoppen oder keine Möglichkeiten in der Liste haben um die billig Cheerleader die hinten alleine herum stehen, aus dem Weg zu Räumen.

Weil das ja so einfach ist, wenn der Gegner auch weiß, was er macht... 🙄
Naja, bin ich eben ein blutiger Anfänger (wie ich wohl an den Infinity Pokal in meinem Regal gekommen bin... Würfelglück) und halte mich aus der Diskussion raus.

Nichtsdestotrotz ist Infinity gerade in sachen Ausgeglichenheit bei Tabletop Spielen herausragend.

Die Faktionen sind sicherlich sehr ausgeglichen - ein großer Pluspunkt gegenüber den Powercreep Spielen von GW zum Beispiel.
Die Auswahlen in den Armeelisten und die daraus entstehenden Armeekompositionen hingegen sind allerdings nicht annähernd ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das ja so einfach ist, wenn der Gegner auch weiß, was er macht... 🙄
Naja, bin ich eben ein blutiger Anfänger (wie ich wohl an den Infinity Pokal in meinem Regal gekommen bin... Würfelglück) und halte mich aus der Diskussion raus.
Ja klar, aber bei dir geht also ein Modell mit vielen Befehlen durch die gegnerische Truppe, was ja schließlich auch nur geht wenn der Gegner keine Ahnung hat.
Scheint ja so das es am Würfelglück liegen muß, oder warum kommt nur Sarkasmus und keine Argumente?

Und nebenbei, du glaubst garnicht wie egal mir ist ob du ein Pokal oder ein ganzes Zimmer voll hast. Ist auch für die Diskussion vollkommen egal.
Ansonsten habe ich dich nicht als Anfänger bezeichnet. aber dir scheint es ja eher um Polemik und geflame zu gehen.


Die Auswahlen in den Armeelisten und die daraus entstehenden Armeekompositionen hingegen sind allerdings nicht annähernd ausgeglichen.
Immer noch weit ausgeglichener als bei anderen Systemen. Selbst die Modelle mit schlechten Preis/Leistungsverhänltnis zum einen nur in geringen Umfang vorhanden und zum anderen trotzdem noch spielbar und wenigstens keine vollkommen Codexleichen.

@Schwarmbruder: Hast du darauf nicht schon Antworten bekommen? Sowohl an welche Stelle man sich für Spieler in Wien wenden muß und wie es mit der Verbreitung des Systems aussieht.
Oder was genau meinst du?
 
Da möchte ich widersprechen. Spiele Infinity schon seit das Spiel veröffentlicht wurde, und mir fällt keine positive Entwicklung auf.

Die Regeln sind leider nicht nur unheimlich komplex, sie auch
a) wahnsinnig unübersichtlich
b) in wichtigen Punkten nicht abstrakt genug
c) völlig unausgewogen.

Auch ein guter Weg ein Spiel zu fördern, das eigene Forum ist mehr down als verfügbar. Leider kein Witz.

Insgesamt ist Infinity ein gutes Spiel, mit den geilsten Minis auf dem Markt, das leider an einigen Regelschwächen und den bescheuerten Siegesbedingungen zugrunde geht - und CB sieht in der Hinsicht leider keinerlei Handlungsbedarf, der Firma sind die Figuren definitiv wichtiger als die Spielbarkeit.

Also ich kann das so gar nicht bestätigen. Aus meiner Sicht sind die Regeln vergleichsweise sehr ausgewogen (einziges Problem Anfänger vs. Erfahren, aber das haben die meisten Systeme) und wenn man es spielt merkt man schnell was man sich dabei gedacht hat. Einziges Manko die Übersichtlichkeit in den Regelbüchern. Aber die Community hat die dt. Wiki aufgestellt und das erleichtert mit der Suchfunktion ungemein Anfangsschwierigkeiten, denn später hat man die aus meiner Erfahrung nicht mehr.

Wann warst du das letzte mal im offiziellen Forum? Bis auf den Zustand vor 2 Tagen kann ich mich nicht erinnern, dass in den letzten Monaten das Forum down war.
Seit 2008, wo es einfach noch Server bedingte Einschränkungen gab, ist das Forum mehr on als off und wird von dem Team sehr gut betreut.

Also CB hat eine neue übersichtlichere HP, das war ein großes Manko und Handlungsbedarf sieht die Firma ja sehr wohl, sonst hätte sie nicht das am Ende des Jahres erscheinende Buch so angekündigt und vorab Infos herausgegeben über den Inhalt (Kampagnen etc.). Das du den Status des Systems an offiziellen Plastikschablonen fest machst kann ich mal gar nicht nachvollziehen. CB ist nun mal nicht GW und gibt dir einfach auch die Möglichkeit wie früher etwas mehr selbst tätig zu werden.

Edit: Ach ja zur ursprünglichen Frage:
Ich bin der Meinung CB fährt eine sichere Strategie und riskiert als kleine Firma nicht zu viel.
Das System ist gut durchdacht und weißt viel Potential auf und mein Erfahrungswert ist, dass die Jungs von CB auch auf die Community hören und dementsprechend nicht an den Spielern vorbei entwickelt wird. Bestes Beispiel das angekündigte Kampagnenbuch, früher verlangte die Spieler Community nach mehr spieltechnischen Möglichkeiten und hat die mit HumanSphere bekommen und jetzt wird mehr offizielles Material für Kampagnen und Szenarien verlangt und es wird geliefert.
Wobei ich der Meinung bin, dass mit etwas Eigenleistung gute Szenarien und Missionen kreiert werden können.
 
Zuletzt bearbeitet: