Ich habe letztes Wochenende ein paar alte bemalte Zinn Minis die sich so im Laufe der Zeit durch Ebay etc. angehäuft hatten mit Aceton entfärbt.
Die meisten Minis ließen sich schon beim ersten Durchgang alle leicht entfärben und alleine durch schwenken des Glases hatte sich fast die komplette Farbe gelöst so das ich nur noch kurz mit einer alten Zahnbürste drüber musste und die Minis sahen alle aus wie frisch aus dem Blister.
Jedoch hatte ich bei einigen das Problem das sich selbst nach dem 2. Durchgang mit reinem Aceton kein bisschen der Farbe löste. Ich weiß nicht mit was für einer Farbe diese Minis bemalt wurden aber es löst sich wirklich nichts der Farbe ab, außer wenn man mit dem Fingernagel herumkratzt bekommt an manchen Stellen minimale flecken frei von Farbe.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich diese Minis noch retten könnte? Übergrundieren funktioniert übrigens auch nicht, da die Minis bereits jetzt schon so schlecht bemalt wurden das viele Details verdeckt sind.
Die meisten Minis ließen sich schon beim ersten Durchgang alle leicht entfärben und alleine durch schwenken des Glases hatte sich fast die komplette Farbe gelöst so das ich nur noch kurz mit einer alten Zahnbürste drüber musste und die Minis sahen alle aus wie frisch aus dem Blister.
Jedoch hatte ich bei einigen das Problem das sich selbst nach dem 2. Durchgang mit reinem Aceton kein bisschen der Farbe löste. Ich weiß nicht mit was für einer Farbe diese Minis bemalt wurden aber es löst sich wirklich nichts der Farbe ab, außer wenn man mit dem Fingernagel herumkratzt bekommt an manchen Stellen minimale flecken frei von Farbe.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich diese Minis noch retten könnte? Übergrundieren funktioniert übrigens auch nicht, da die Minis bereits jetzt schon so schlecht bemalt wurden das viele Details verdeckt sind.