Grünspan malen

Also mein Plan sieht derzeit in etwa vor:

- schwarz grundieren
- Mix aus Boltgun Metal und Tin Bitz (2:1 oder 3:1, das muss ich dann austesten) für den Bronzeeffeckt
- eine eurer Techniken für den Grünspan (zur Verfügung stehen: Camo Green, Dark Angel Green, Goblin Green, Catachan Green oder Hawk Turquoise, wobei ich letzteres irgendwie als ein wenig zu bläulich empfinde)
 
Ich habe mit sowas auch mal experimentiert, hatte mir dazu bei Architekurbedarf.de eine "Fertigmischung" gekauft, aber das Ergebnis sah hinterher... na, ja... bescheiden aus...

Danach habe ich es mit malen versucht.

Aus Grün und Hellblau habe ich mir eine "Patina-Farbe" gemischt. Dann das Objekt schwarz grundiert und dann patiniert... wenn du noch etwas Bronze sehen willst, müßtest du halt noch eine Schicht zwischenbürsten...

Hier als Beispiel mein Kriegerdenkmal:
http://diesteinmetze.siteboard.eu/f30t31-das-kriegerdenkmal.html

Als Vorlage für die Farbe diente das hier:
http://i164.photobucket.com/albums/u13/AisTee/sonstiger Kram/Karlsruhe.jpg
 
Ich habe mit sowas auch mal experimentiert, hatte mir dazu bei Architekurbedarf.de eine "Fertigmischung" gekauft, aber das Ergebnis sah hinterher... na, ja... bescheiden aus...

Danach habe ich es mit malen versucht.

Aus Grün und Hellblau habe ich mir eine "Patina-Farbe" gemischt. Dann das Objekt schwarz grundiert und dann patiniert... wenn du noch etwas Bronze sehen willst, müßtest du halt noch eine Schicht zwischenbürsten...

Hier als Beispiel mein Kriegerdenkmal:
http://diesteinmetze.siteboard.eu/f30t31-das-kriegerdenkmal.html

Als Vorlage für die Farbe diente das hier:
http://i164.photobucket.com/albums/u13/AisTee/sonstiger Kram/Karlsruhe.jpg

Joa das sieht echt gut aus, denke daran werde ich mich ein wenig orientieren...ich will zwar nicht soviel davon haben, mehr so in den Ecken und Kanten, als ob der sich gerade bildet aber der Farbton ist nicht übel.
Was für Grün und Hellblau hast du denn da genommen oder mit welchen GW Farben kann man das vergleichen? Im Moment würde ich nämlich auf Hawk Turquoise und vielleicht Catachan oder Goblin Green setzen, wobei Hawk Turquoise den höheren Mischungsanteil hätte.
 
Was für Grün und Hellblau hast du denn da genommen oder mit welchen GW Farben kann man das vergleichen?

Puuhhh... das ist schwer... das waren alte noname Farben, die weg mußten... wirklich uralt...-_-

Ich habe mal geschaut und denke dass "Goblin Green" und "Ice Blue" denen am nächsten kommen, wobei ich etwas mehr Grün hätte nehmen müssen, da die Farbe mir etwas zu sehr ins Blaue geht.
Gemischt habe ich frei - also grüner Topf und immer wieder Blau zugegeben, bis ein Streichtest passte; aber wie gesagt, wenn die Farbe trocken ist, wirkt sie etwas zu blau...
 
Der Link des ersten Beitragschreibers: wie kann ich da etwas kaufen? Oder ist das alles nur rein informativ?

Hallo,

einfach eine Mail schreiben. Ist auf jeder Seite unter Kontakt zu finden. ^_^

Die Grünspan Pulverfarbe wird hier sicher funktionieren. Aber das Beste ist immer die Mischung zwischen Bemalung und Pulverfarbe. Das hat meist den besten Effekt. Die Pulverfarben trüben die Farben (mattieren) und geben zudem einen Farbauftrag und eine "grobe Oberflächenstruktur". Das ist gerade bei Dreck oder Rost sehr interessant.

Viele Grüße und Danke für's Verlinken.
Kerstin
 
Was ihr meint ist Patina! Nicht Grünspan...

Im White Darf #170 ist ein Tutorial dafür, keine Ahnung ob man das hier
reinschreiben darf, aber "man könnte es ja so machen":

1) Tusche aus verdünntem Hawk Turquoise auftragen
2) Verdünnte 1:1 Mischung aus Hawk Turquoise + Bleached Bone drüber
3) Letztlich eine Tusche aus Hawk Turquoise + Bleached Bone + Skull White
verdünnen und in die Mitte der gemalten Bereiche auftragen

Zumindest die Bilder im Magazin kommen Bilder von Patina nahe.


dunkle Grüße,
Xtank