Geld und Geld verdienen in 40k...

Kaldor

Codexleser
13. Juni 2006
299
1
7.686
42
Hallo zusammen,

da ich jetzt richtig anfange die Geschichte um meinen Inquisitor zu spinnen, hab ich mich mal so gefragt wie es denn mit Geld aussieht.
Also mein Inquisitor kriegt ein schön großes, geradezu riesigen Kreuzer, der natürlich schön ausgestattet ist und Platz für ne sehr große Armee bietet.
Nun fragte ich mich, wie sieht das mit dem Innenleben aus, nehmen wir mal an, der Inquisitor will ein neues schönes Bett haben für seine Kabine. Kann er dann einfach einem Schreiner, oder Servitor oder wer auch immer sowas herstellen würde, sagen er will eins und er kriegts gratis, da er ja ein Inquisitor ist? Oder muss er das genau wie alle anderen auch bezahlen?

Und wie verdient man Geld als Inquisitor bzw als normal Bürger? Klar auf die normale Art mit arbeiten, aber gibt es sowas wie Aktienhandel? Sagen wir er kauft sich 5.000 Aktien von Leman Russ Co KG und investiert fleissig und verdient sich dusselig. Gibts sowas? Mal abgesehen von der Co KG 🙂


So, noch eine Frage, wieviel Geld ist viel? Das Geld heißt Credits glaube ich, richtig? Wieviele Credits sind also so das man sagen kann, jemand ist reich. 10.000? Eine Million? Paar Milliarden?
Kann sich ein normaler Bürger für 2 Credits ein Brot kaufen oder kostet das eher 5.000 Credits?



Ich hoffe ihr könnt mir auf die Fragen Antworten geben, damit ich das gut und richtig in meinen Fluff einbauen kann.

Gruß Kaldor
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nun fragte ich mich, wie sieht das mit dem Innenleben aus, nehmen wir mal an, der Inquisitor will ein neues schönes Bett haben für seine Kabine. Kann er dann einfach einem Schreiner, oder Servitor oder wer auch immer sowas herstellen würde, sagen er will eins und er kriegts gratis, da er ja ein Inquisitor ist? Oder muss er das genau wie alle anderen auch bezahlen?[/b]

Er könnte hingehen und sagen „Ich bin ein Inquisitor! Gib mir dieses Bett!“ Er würde sehr wahrscheinlich das Bett umsonst bekommen. Nur würde er nicht lange seinen Spaß daran haben denn er wäre sehr schnell sehr tot.
Die Inquisition kämpft aus dem Schatten. Sie ziehen die Fäden im Hintergrund. Ihr Leben ist die Täuschung.
Ein Inquisitor der jedem erzählt und besonders in solch unwichtigen Situationen wie dem kaufen eines Bettes würde ziemlich schnell von Rebellen, subversiven Kräften, Xenos oder finsteren Mächten getötet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wie verdient man Geld als Inquisitor bzw als normal Bürger? [/b]
Inquisitoren können auf die Mittel der Inquisition zurückgreifen. Soll bedeuten, er braucht ein neues Bett? Sicherlich gibt es Ersatzbetten auf solch einem großen Schiff. Sind diese aufgebraucht schweißt ein Servitor schnell mal ein neues aus ein Paar Stahlrohren. Die Rohstoffe an sich werden an geheimen Stützpunkten der Inquisition aufgetankt. Diese wiederum werden von Handelsvolumen des gesamten Imperums abgezogen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klar auf die normale Art mit arbeiten, aber gibt es sowas wie Aktienhandel? Sagen wir er kauft sich 5.000 Aktien von Leman Russ Co KG und investiert fleissig und verdient sich dusselig. Gibts sowas? Mal abgesehen von der Co KG[/b]
Eher weniger. Um die Kurse zu vergleichen müssten sie Welten miteinander verbunden sein und das auch in einer recht schnellen Art. Astropathen gibt es aber nicht auf jeder Welt und die Kommunikation ist für diese nicht unbedingt ungefährlich und für die Verhältnisse einer Aktienbörse zu langsam. Man muss bedenken das manch imperiale Welt Jahrzehnte ohne Kontakt zu Behörden des Imperiums auskommen muss.
Im kleinen ist es vielleicht möglich doch da jede imperiale Welt dazu angehalten ist soviel wie nur möglich zu produzieren und ihren Zehnt abzugeben dürfte unser Aktiensystem auf viele Welten kaum anwendbar sein.


Ah, es gibt auch nicht auf jeder Welt "Credits". Es gibt Welten die auf dem Stand des Mittelalters sind. Die haben mit sicherheit keine Geldscheine.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 21.09.2006 - 07:26 ) [snapback]890979[/snapback]</div>
1. Kann er dann einfach einem Schreiner, oder Servitor oder wer auch immer sowas herstellen würde, sagen er will eins und er kriegts gratis, da er ja ein Inquisitor ist? Oder muss er das genau wie alle anderen auch bezahlen?

2. Und wie verdient man Geld als Inquisitor bzw als normal Bürger? Klar auf die normale Art mit arbeiten, aber gibt es sowas wie Aktienhandel?

3. So, noch eine Frage, wieviel Geld ist viel?
[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Anastasius @ 21.09.2006 - 09:37 ) [snapback]891025[/snapback]</div>
4. Er könnte hingehen und sagen „Ich bin ein Inquisitor! Gib mir dieses Bett!“ Er würde sehr wahrscheinlich das Bett umsonst bekommen. Nur würde er nicht lange seinen Spaß daran haben denn er wäre sehr schnell sehr tot.
Die Inquisition kämpft aus dem Schatten. Sie ziehen die Fäden im Hintergrund.

5. Die Rohstoffe an sich werden an geheimen Stützpunkten der Inquisition aufgetankt. Diese wiederum werden von Handelsvolumen des gesamten Imperums abgezogen.
[/b]
Meine 2 Cents:
1. Bezahlen: Muss er nicht. Als Inquisitor könnte er sich nehmen, was er will (Sollange der Gegenüber weiß, was die Inquiistion des Imperators überhaupt ist!). Notfalls wird er sich alles was erbraucht mit Gewalt nehmen (Viele Inquis haben ein paar Schergen dabei, die recht einschüchternd auftreten können).
Aber, wie Anastasius richtig schrieb, wollen sich die meisten Inquis nicht zu früh zu erkennen geben. Er könnte also zum Beispiel einfch einen Schergen losschicken (möglichst nicht den mit der eingebauten Kettensäge im Unterarm) und der geht das Bett normal beim Schreiner kaufen.
Ich denke am wahrscheinlichsten wird der Inqui dem Gouverneur (wenn er mit ihm zusammenarbeitet) befehlen, ihm ein Bett machen zu lassen (darauf läuft es in den meisten Romanen heraus).

2. Es gibt zumindest auch Bürger, die Fabriken etc besitzen, also vermutlich auch Menschen, die (An)Teile an Fabriken, Farmen, Geschäften besitzen. Ob es etablierte Börsen zum Handeln gibt weiß ich nicht, vermutlich aber auch das auf manchen Planeten. Meistens sind es allerdings elitäre Handelskartelle mit wenigen etablierten Besitzern.

3. Am einfachsten rechnest du mit 1 Credit~1 Dollar. Das kommt zumindest mit den Necromundacredits gut hin. Letztendlich aber deiner Phantasie überlassen: Auf Planet Alpha kostet ein Rosinenbrötchen 0,20 Credit, auf dem Nächsten 23324576513,32 Bongalische Taler.

4. Es gibt aber auch sehr prominente Inquisitoren, die mit viel Pomp und riesigem Hofstaat auf Planeten landen. Jeder hat halt seine eingenen Arbeitsmethoden. Die meisten arbeiten allerdings inkognito.

5. Alles was der Inqui braucht kann er aber überall einfordern. Manche Inquis besuchen ja für Jahre oder Jahrzehnte keine Bastion der Inquisition.
Aber die meisten haben ein kleines Privatvermögen, von dem sie alles bezahlen können, wenn nötig. Oder man tritt einfach als ein beliebiges hohes Tier des Imperiums auf, ohne sich als Inquisitor zu erkennen zu geben: "Ich bin der neue Stellvertreter des Gouverneurs, frisch von der Erde eingetroffen. Mach mir ein neues Bett, Schreiner."
 
Ja so wars auch gedacht. Mein Inquisitor hat halt ein sehr großes Raumschiff, wo unter anderem auch ein großes Raubtiergehege drinne ist, das zwei Carnosaurier fasst. Und irgendwo muss ja das Geld herkommen.
Gut mein Inquisitor ist nun schon fast 200 Jahre alt, da muss er ja irgendwo Geld herhaben, da dachte ich er spekuliert halt bissel mit Aktien.

Aber so, hmm mal schauen, dann lass ich mir was einfallen wie er sein Vermögen angehäuft hat.
 
Nene, er steht überhaupt nicht auf Prunk und Protz. Ich muss halt nur irgendwie erklären, woher er das Geld hat um ein Schiff bauen zu lassen, das nen Geländepark hat, mit Bergen, Seen und Wiesen, dazu noch ein großes Gehege für zwei Carnosaurier, dazu Manschaftsquartiere, und vor allem genügend Frachtplatz für 2 Land Raider, 50 Leman Russ und 20 Sentinels usw usw...

Also ich wollte halt deutlich machen das er sehr alt ist, bzw schon lange lebt, und durch dieses lange Leben schon einiges an Geld angehäuft hat und von diesem Geld sich eben seinen großen Kreuzer geleistet hat.
Der hat keinerlei Goldenen Bettkanten oder sowas in der Art, im Gegenteil er protz überhaupt nicht.
Alles wofür er sein Geld ausgegeben hat bisher, diente der Erholung und dem leiblichen Wohl seiner Armee.
Er gibt halt sein gesammtes Geld dafür aus damit seiner Männer fit bleiben, ihre Waffen und Fahrzeuge in bester Verfassung sind und seine Psioniker und Gelehrten genügend Raum zum studieren haben usw usw
 
Inquisitoren zahlen wohl weniger mit Geld sondern mit Einfluß (Kontakte, Gefälligkeiten etc.). Geld dürften sie wie ein Agent unserer Zeit von ihrer ,,Behörde" als Spesen erhalten.

Und zur Wirtschaft: Da gibt es alles. Manche Planeten mögen unserer Gesellschaft ähneln, andere sind völlig Kapitilistisch andere völlig planwirtschaftlich organisiert. Auf manchen gibt es sicher Börsen, Rohstoffbörsen auf anderen Sklavenmärkte und Leibeigenschaft.

Lokale Währungen werden jedenfalls immer stark mit dem imperialen Kredit verbandelt sein.

Wie der Inquisitor an die Mittel der Inquisition kommt? Über die imperialen Insitiutionen, die er jeweils für vertrauenswürdig hält. Am meisten sicher vom Adeptus Terra (Administratum) oder manchmal der Kirche, auch wird er sicherlich Treibstoff erhalten wenn er gerade die Heimatwelt eines Space Marines Ordens besucht...

Interessant dazu ist sicherlich der Roman Nightbringer.
 
Dark Scipio hat das ganz gut umrissen 🙂
Flottenwerften werden vermutlich auch keine "Privataufträge" annehmen, um ein interstellares Raumschiff zu bekommen. Stells dir wie in einem LAnd vor das im ständigen Krigeszusatnd herrscht und wo derartige Ressourcen streng kontrolliert und begrenzt sind, da kann man noch so viel Geld haben. Für ein Schiff, Ausstattung inclusive, wird er viel eher seinen Einfluss und Gefallen spielen lassen.
 
Also es gibt ja auch jede Menge ,,Private" Schiffe, da aber besonders Raumschiffe kaum von privaten Firmen hergestellt werden können, sondern im besonderen Maße die Hilfe des Adeptus Mechanikus benötigen, wird es sehr schwer sein an etwas größeres als einen Frachter zu kommen ohne einen imperialen Auftrag zu haben (siehe die Freihändler).

Das Beispiel mit dem Krieg ist ganz gut, aber auch im 2.Weltkrieg wurden ja Privatfahrzeuge und Schiffe gebaut. Manche Planeten sind eben kaum vom interstellaren Krieg berüht und müssen nur Truppen stellen (sozusagen wie die neutralen Staaten bis hin zu den USA im 2. Weltkrieg). Andere liegen in Krisengebieten (GB wäre da ein Beispiel) bei anderen wird zu 100% für den Krieg produziert (UdSSR oder Deutsches Reich ab 1944).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 21.09.2006 - 12:49 ) [snapback]891125[/snapback]</div>
Also es gibt ja auch jede Menge ,,Private" Schiffe, da aber besonders Raumschiffe kaum von privaten Firmen hergestellt werden können, sondern im besonderen Maße die Hilfe des Adeptus Mechanikus benötigen, wird es sehr schwer sein an etwas größeres als einen Frachter zu kommen ohne einen imperialen Auftrag zu haben (siehe die Freihändler).

Das Beispiel mit dem Krieg ist ganz gut, aber auch im 2.Weltkrieg wurden ja Privatfahrzeuge und Schiffe gebaut. Manche Planeten sind eben kaum vom interstellaren Krieg berüht und müssen nur Truppen stellen (sozusagen wie die neutralen Staaten bis hin zu den USA im 2. Weltkrieg). Andere liegen in Krisengebieten (GB wäre da ein Beispiel) bei anderen wird zu 100% für den Krieg produziert (UdSSR oder Deutsches Reich ab 1944).
[/b]


Hmm, joah, der Vergleich mit dem 2. Weltkrieg passt, aber aus meiner Sicht werden halt kaum Interstellar-Raumschiffe ausserhalb des AM gebaut, welches wiederum vom Adeptus Terra dazu angehalten wird nur für den zu produzieren dessen Interessen vital für das Imperium erscheinen (Auch Freihändler sind in diesem Sinne vital und weniger privat). Es mag immer Ausnahmen geben in einem Reich wie dem Imperium, also mit ner interessanten Idee kann man ne Menge erklären 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 21.09.2006 - 12:16 ) [snapback]891102[/snapback]</div>
Nene, er steht überhaupt nicht auf Prunk und Protz. Ich muss halt nur irgendwie erklären, woher er das Geld hat um ein Schiff bauen zu lassen, das nen Geländepark hat, mit Bergen, Seen und Wiesen, dazu noch ein großes Gehege für zwei Carnosaurier, dazu Manschaftsquartiere, und vor allem genügend Frachtplatz für 2 Land Raider, 50 Leman Russ und 20 Sentinels usw usw...

[/b]
Kein Prunk und Protz, aber einen Geländepark etc ... irgendwie habe ich das Gefühl das Dein Inquisitor die Eierlegendewollmilchsau sein soll. 50 Leman Russ die er zu seiner persönlichen Belustigung immer mit sich rumschleppt, ein Schwert des Imperators als Nagelfeile und ein Kreuzer der jeden Space Marine Orden vor Neid erblassen lassen würde. Ich habe irgendwie das Gefühl das die die Aufgaben eines Inquisitors nicht wirklich bewusst sind. Sicherlich gibt es welche die durch reine Macht Demonstration dem Gegenüber Angst einflößen wollen, aber deiner klingt da nach einem korrupten Inquisitor der nur auf persönlichen Vorteil aus ist.

Ein Inquisitor kann, wo immer er ist,auf nahezu alle Ressourcen zurückgreifen. Er braucht kein Riesenraumschiff und ganze Regimenter die Ihn permanent begleiten. Er wird sicherlich eine gewisse Grundgarde haben und sicherlich auch ein entsprechendes Schiff, aber wozu mehr ? Er muss die Truppen nicht unterhalten denn sie gehören dem Imperium. Er kauft denen auch keine tolle Ausrüstung, er fordert die an. Ein Großteil der Inquisitoren reisen eh nur in kleinen gruppen um eben nicht erkannt zu werden, demm sobald Deiner aufkreuzt, wissen alle Bescheid und vernichten alles Beweise etc.

Wenn sie dann mal Leute brauchen rufen Sie einfach die ansässige Garde zur Unterstützung. Wenn mein Inquisitor den Reichtum und Prunk Deines Inquisitors sehen würde, würde ich glaube ich erstmal eien Untersuchung anordnen um zu schauen ob Du wirklich noch die Interessen des Imperators vertritts und nicht nur auf Eigenbedarf fixiert bist. Die Macht eines Inquisitors liegt nicht an dem Zeug das er mit sich rumschleppt, sondern darin sich alles zu nehmen was er braucht um das Imperium vor Gegnern und subversiven Elementen zu schützen.

Ich glaube für den Charakter den Du wünscht wäre ein Rogue Trader angebrachter. Da sind sicherlich irgendwann einige in die Richtung degeneriert.

Sorry wenn das sehr hart klingt, aber das klingt für mich wie "wir backen uns eine heile Welt Kuchen und zeigen wie toll wir sind" Inquisitor.
 
Wer hat denn gesagt das er mit seiner Macht protzt? Er hat diesen Park anlegen lassen, damit sich seine Leute ausruhen können und entspannen.
Die Leman Russ sind auch nicht sein Spielzeug, sondern das ist eben diese Abteilung der Imperialen Armee die er kommandiert. Und eigentlich sind die auf einer Raumstation um einen terraformten Planeten stationiert. Nur dazu kommt es ja noch in der Story, dann verschwindet auch das Raumschiff.

Das Schwert des Champions... Pff, das ist ja egal, warum soll der das nicht haben? Wie in dem anderen Thread erwähnt, habe ich eben dieses Schwert genommen, da ich kein besser passendes gefunden habe, und eben das da hatte. Also warum nicht das nehmen? Es ist ja nichtmal das Schwert vom Champ, weil das von dem ist ja Schwarz, das von meinem Inqui ist stinknormal aus Metall. Kann auch sein das er es hat nachschmieden lassen, who knows.


Ich spiele nunmal die Imperiale Armee mit Dämonenjägern als Allierte. Also übernimmt der Großinqui gleich das Kommando. Und als solcher hat er auch das Recht truppen zu verlagern und eben das tut er in diesem Schiff. Wenn er nunmal eben fast 200 Jahre alt ist und schon paar Jahre mit dieser Komapnie kämpft, dann hat er eben dieses gewisse "Vater" Gefühl, das er sich für diese Leute verantwortlich fühlt und dafür sorgt das seine Leute top fit sind.
Wenn das nicht zu den Aufgaben eines Inquisitors gehört, tja dann Pech, dann ist meiner eben die Ausnahme, schließlich ist es mein Charakter den ich erfinde.

Und von wegen Heile Welt usw... nur zur Info, mein Inquisitor hat weder zwei Gesunde Arme, noch hat er nen Kopf, also würde ich das nicht gradezu heile Welt nennen.

Und für die Inquisition, arbeitet er in diesem Abschnitt der Story eh nicht, da er nen Privat Rachefeldzug gegen die Tau führt, also sind für ihn die Regeln der Inquisition im Moment erstmal egal, da er so gut wie nichts außer Rache im nichtvorhandenen Kopf hat.

Wenn dieser Feldzug zuende ist, dann kriecht er dehmütig bei der Inquisition und wird denen so tief in den Arsch kriechen das sie nicht mehr wissen wo oben und unten ist damit sie ihm wieder den Status einen Großinquisitors geben. Was aber natürlich erstmal nicht machen werden usw usw usw
Der Rest würde zu weit führen...



Mir ist auch klar, das meine Story nicht 100% zur Inquisition und der Imperialen Armee passt, aber es gibt auch sowas wie künstlerische Freiheit. Es gibt, wie oben gesagt wurde diversen Welten die Jahrzehntelang keinen Kontakt hatten zum Adeptus Terra, warum sollen sich dort nicht Leute gefunden haben, die einem leicht wahnsinnigen Großinquisitor auf einen Rachefeldzug folgen? Möglich wärs...



PS: Ich fänds gut wenn wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen könnten, dem Geld in 40k. Und nicht weiter an meiner, noch nichtmal zu 2% fertigen Story rumkritisieren.
 
Dann würde ich Dir aber eher einen Rogue Trader empfehlen. Die passen vom Hintergrund deutlich besser dazu. Die wurden ja auch losgeschickt um eben Planeten und Welten zu erkunden und haben eben zu solchen Zwecken auch große Kontingente an Truppen mitbekommen. Nicht selten waren Rogue Trader auch mit der Inquisition verbandelt, wobei sie mehr als Fribeuter zu sehen sind, mit einem hohen Stellenwert.

Zum Thema Erholung von den Truppen... klar gibt es eine künstlerishce Freiheit, aber irgendwie passt das gar nicht ins Bild der Imperialen Armee das die Seen und Berge zur Erholung bekommen. Aber das musst Du ja letztendlich wissen.
 
Naja das mit den Seen und Bergen war nurn Beispiel, keine Ahnung was die so nehmen wenn sie sich nach den Strapazen einer langen Belagerung, Kampfes oder was auch immer mal erholen wollen. Ich bin halt davon ausgegangen das die Soldaten doch alles normale Menschen sind. Und hab mir gedacht, was gibts netteres als Bergsteigen, oder an nem Strand zu entspannen 🙂

Die Anzahl der Panzer ect ist auch nur ne Übertreibung gewesen, also nicht ernst nehmen, halt eine Kompanie der Imperialen Armee, keine Ahnung wieviel die da mit sich rumschleppen. Die Recherchen dafür folgen noch.

Wichtig ist halt nur das der Kreuzer groß ist, um eben seinen Leuten Platz zu bieten und um seine 2 Schoßechsen mit sich rumzukarren.
 
In der Gaunts Ghost-Reihe kriegt man einen denk ich guten Eindruck wie sich imperiale Soldaten während des Transports zum nächsten Kriegsschauplatz "erholen". Deine Idee ist zumindest ziemlich ungewöhnlich...aber mit ner passenden Erklärung...aus reiner MEnschendreundlichekit..naja...Vatergefühle...hmm, naja...müsste man vll die fertige GEschichte lesen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 21.09.2006 - 16:12 ) [snapback]891241[/snapback]</div>
Kannst du mir da mal auf die Sprünge helfen? Ich hab bisher nur eins der Reihe gelesen und fange grade erst das nächste an.
[/b]
Sagen wir es mal so ... Entspannung heisst mal rumhängen zu dürfen ohne gleich vom Komissar exekutiert zu werden. Sie verbringen viel Zeit in Ihren Säälen .. Kartenspielen oder ähnliches. Die Offiziere trinken dann eventuell mal ein - zwei Armasac . Ansonsten wird halt viel Zeit mit dem reinigen von Material etc verbracht.