Moin miteinander.
Nachdem ich bisher all mein Gelände aus Pappe und Granitspray gebaut habe, die aber den Nachteil hat dass sie a) empfindlich und b) leicht ist, habe ich überlegt auf andere Materialien umzusteigen. Haken dabei - ich habe sehr begrenzt Platz und Möglichkeiten zum Heimwerken in der Richtung. Meine Mal- und Bastelstation ist ein 60 x 100 Tapeziertisch, der Keller hat keinen Platz und in meinem "Hobbyraum" wohnt meine Tochter noch mindestens zehn Jahre 😀
Also die Frage: Was für Materialien sind platzsparend zu lagern und zu bearbeiten, benötigen wenig und nur kleines Werkzeug und schmutzen so wenig wie möglich?
Holz hat den Haken dass es halt immens schmutzt wenn man es sägt und die feinen Späne so schlecht aus dem Teppich gehen. Ich hatte mit Stryopor bzw. Styrodur überlegt, aber bin unschlüssig inwiefern das meiner bisherigen Pappe tatsächlich überlegen ist, und vor allem was man da als - möglichst platzsparende - Ausrüstung insgesamt zusammenstellen sollte um effizient zu arbeiten.
Plus halt die Frage was ich machen könnte um die Teile "unverrückbarer" zu machen.
Nachdem ich bisher all mein Gelände aus Pappe und Granitspray gebaut habe, die aber den Nachteil hat dass sie a) empfindlich und b) leicht ist, habe ich überlegt auf andere Materialien umzusteigen. Haken dabei - ich habe sehr begrenzt Platz und Möglichkeiten zum Heimwerken in der Richtung. Meine Mal- und Bastelstation ist ein 60 x 100 Tapeziertisch, der Keller hat keinen Platz und in meinem "Hobbyraum" wohnt meine Tochter noch mindestens zehn Jahre 😀
Also die Frage: Was für Materialien sind platzsparend zu lagern und zu bearbeiten, benötigen wenig und nur kleines Werkzeug und schmutzen so wenig wie möglich?
Holz hat den Haken dass es halt immens schmutzt wenn man es sägt und die feinen Späne so schlecht aus dem Teppich gehen. Ich hatte mit Stryopor bzw. Styrodur überlegt, aber bin unschlüssig inwiefern das meiner bisherigen Pappe tatsächlich überlegen ist, und vor allem was man da als - möglichst platzsparende - Ausrüstung insgesamt zusammenstellen sollte um effizient zu arbeiten.
Plus halt die Frage was ich machen könnte um die Teile "unverrückbarer" zu machen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: