8. Edition Gebrauchte Hochelfen Armee - Wieviel Wert?

tyrion90

Aushilfspinsler
25. August 2012
2
0
4.596
Hi!

Ich interessiere mich seit einer Weile für Warhammer und habe beschlossen mit den Hochelfen anzufangen.
Wegen der hohen Preise im Neukauf habe ich mir überlegt eine gebrauchte Armee zu kaufen.

Gestern Abend habe ich ein Angebot gefunden bei dem auch ein Regelbuch, Würfel usw dabei ist. Ich bräuchte also wahrscheinlich nicht mehr viel dazu kaufen.
Da ich aber noch nicht soviel Erfahrung mit Warhammer habe, bin ich mir nicht sicher wieviel die Figuren gebraucht wert sind bzw. wieviel ich maximal ausgeben sollte.

Wenn ihr euch das angucken könntet und mir einen Tipp gibt wegen dem Preis, wäre ich euch sehr dankbar!!
http://www.ebay.de/itm/Hochelfen-Ar...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item1e718bda30
 
Der gebrauchte Wert der Figuren hängt ganz stark von dem Zustand der Figuren ab. Da der Verkäufer jetzt schon einige Mängel aufzählt, kann ich für mich sprechen und sagen, dass ich die Modelle nicht brauche. Verbogene Waffen, fehlende Teile, Figuren aus voriger Edition,. . .; was wird dann beim Transport noch kaputt gehen? Für mich sind die Modelle nichts wert!

Kauf es für so wenig wie möglich, dann wirst du deinen Spaß haben! Den Neupreis kannst du mal auf der GW Seite berechnen!
 
Wenn du keine direkt spielfertige Armee suchst, würde ich an deiner Stelle nach und nach aufbauen. Ein Codex ist wichtig für den Anfang und wenn du selbst die Minis bemalen willst, solltest du dir ne Sprühgrundierung, ein paar Farben und 2 bis 3 Pinsel besorgen. Ein billiges Cuttermesser (da reicht schon so nen 99 Cent Teil), ein paar Deckel zum mischen von Farben (hat man sicher irgendwo im Haus) und dann halt das, was du an Miniaturen haben willst.

Da würde ich dann mal schauen, hier im Forum zB verkauft meine ich jemand Hochelfen-Kram. Oder du holst dir zum Einstieg ne Streitmachtsbox und baust dann darauf auf. Es gibt ja immerhin so nen Laden in Deutschland, da bezahlt man auf alle GW Artikel 20% weniger. Bzw gibts auch einen, wo man 10% weniger bezahlt und wenn man sich auf Ebay ne Zeit umsieht, findet man auch neue Sachen in OVP, die wesentlich günstiger als der Neupreis sind. Muss man halt unter Umständen warten bis man das hat, was man braucht bzw. haben will.

Was Farben und Pinsel angeht: Neu kaufen lohnt da durchaus und sooo teuer ist das auch nicht. Man muss nicht zwangsweise GW Farben nehmen, es gibt auch günstigere. Aber selbst bei GW Farben.. mit, sagen wir 10 verschiedenden und ner Sprühgrundierung kann man schon ne Menge machen und halten tun sie auch ne ganze Zeit lang. Das frisst einen auch nicht gerade auf.
 
ich hätte da ein paar hochelfen abzugeben.

ein held auf pferd
ein ast
ein zauberer beritten
einer zu fuß

20 bogenschützen
30 speerträger
20 ALTE phönixgardisten mit voller kommando
2 löwenstreitwagen
8 silberhelme
2 speerflitzen

teilweise bemalt, teilweise gebaut, die helden sind bemalt. sämtliche bitze sind dabei und sollten genüfen um die helfen komplett zu restaurieren.

300€ VHB inkl porto
 
Der gebrauchte Wert der Figuren hängt ganz stark von dem Zustand der Figuren ab. Da der Verkäufer jetzt schon einige Mängel aufzählt, kann ich für mich sprechen und sagen, dass ich die Modelle nicht brauche. Verbogene Waffen, fehlende Teile, Figuren aus voriger Edition,. . .; was wird dann beim Transport noch kaputt gehen? Für mich sind die Modelle nichts wert!

Kauf es für so wenig wie möglich, dann wirst du deinen Spaß haben! Den Neupreis kannst du mal auf der GW Seite berechnen!

Hab ich mal gemacht. Die Modelle wo Teile fehlen habe ich NICHT mit einberechnet, ich denke wie du das die eher keinen Wert haben.
Ergebnis: Neupreis 600€ und in der Auktion sind nur 200 € verlangt


Ansonsten ist die Option mit dem Blutinselset schon sehr interessant. Ich hätte aber gerne auch Drachen, Drachenprinzen,Streitwägen, Phönixgarde. Wenn ich mir so die Neupreise dafür angucke komm ich ziemlich schnell auf 200€...
 
Na, was willst du denn dann hören?

Wenn dir der Deal für dich passend erscheint mach das doch 😀

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass es zwar reizvoll ist, direkt alles auf einmal zu haben... aber andererseits auch sehr cool ist, wenn man sich Einheit für Einheit vornimmt und dann immer weiter aufstockt.

Wenn du dir mit den Einheiten, die du haben willst sicher bist und sich da ganz viel mit dem aus der Auktion deckt und du darüber hinaus das ganze Gebömsel da gebrauchen kannst (Regelbuch, Farben, etc.)... dann schlag doch zu 😉 Sofern dich nicht stört, dass schon alles gebaut ist, gehts ja.

Ich persönlich genieße es ziemlich, bei nem neuen Satz Figuren alles zu entgraten und dann die Minis so zu positinieren und zu bauen, wie ich es für richtig halte.
Leider habe ich oft genug Figuren gebraucht gekauft welche nur gebaut waren und die dann noch alle möglichen Gußgrate und/oder "Plastikpickel" aus den Gußrahmen hatten, was dann im Endeffekt nen riesigen Mehraufwand bedeutet hat, bis man die ganzen Dinger dann überhaupt bemalfertig hatte.