Aufmerksam durch den Lannister-Aufbau im Armeeaufbau-Forum habe ich mich entschlossen, auch mich mit dem System so weit auseinander zu setzen und mir auch schon entsprechende Figuren für die Charaktermodelle rausgeschaut (von Dark Sword Miniatures)
Als generische Fußtruppen habe ich von Fireforge die Sergeants und die Norman Infantry von Conquest Games ins Auge gefasst, da ich gern die Eisenmänner spielen wollte, habe ich bei den Viking Hirdsmen zugeschlagen.
Die meisten Beiträge zu dem Thema SAGA Game of Thrones habe ich auf Tabletop Deutschland gefunden:
https://tabletopdeutschland.wordpress.com/category/fantasy/game-of-thrones/
Und dann noch hier:
http://www.spitl.de/saga-game-of-thrones/
http://www.spitl.de/westeros-die-saga-geht-weiter/
http://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5915&sid=23b5e6173555059e09573c4c7baf4d73
Banner und Klebemotive für Schilde für die Armeen http://www.schildschmie.de/?go=artikel&ps=25604&subid=33359
Jetzt gibt es 2 unterschiedliche Regelbücher (Wikinger-Epoche und Zeit der Kreuzzüge) von Saga und noch ein Völkerkompendium
Auf Bad Habitz habe ich eine Übersicht über entsprechende Völker gefunden: http://badhabitz.trbh.de/showtopic.php?id=2121
Was davon passt am Besten in das Game of Thrones Setting? (Ich denke Greyjoy passt am besten in die Wikingerepoche, aber bei den anderen Häusern weiß ich nicht so recht, wobei die Tendenz aus meiner Sicht in Richtung Kreuzzüge gehen würde, wobei ich jetzt auch nicht weiß, in weit die nördlichen Häuser Westeros zu Wikingern/AngloDänen/Normannen/Waliser passen würden)
Es gibt ja noch die großen Häuser (wie Renly/Stannis Baratheon, Stark, Martell, Lannister, Targaryen, Tyrell) und diverse Armeestrukturen (Söldner, Dothraki (reine Reiterei), Unbefleckte, Asshai, usw.), aber am Wichtigsten wäre es, die gängigen Häuser von Westeros mit den vom Spiel gegebenen Listen abzudecken.
Als generische Fußtruppen habe ich von Fireforge die Sergeants und die Norman Infantry von Conquest Games ins Auge gefasst, da ich gern die Eisenmänner spielen wollte, habe ich bei den Viking Hirdsmen zugeschlagen.
Die meisten Beiträge zu dem Thema SAGA Game of Thrones habe ich auf Tabletop Deutschland gefunden:
https://tabletopdeutschland.wordpress.com/category/fantasy/game-of-thrones/
Und dann noch hier:
http://www.spitl.de/saga-game-of-thrones/
http://www.spitl.de/westeros-die-saga-geht-weiter/
http://www.tabletop-tirol.net/board/thread.php?threadid=5915&sid=23b5e6173555059e09573c4c7baf4d73
Banner und Klebemotive für Schilde für die Armeen http://www.schildschmie.de/?go=artikel&ps=25604&subid=33359
Jetzt gibt es 2 unterschiedliche Regelbücher (Wikinger-Epoche und Zeit der Kreuzzüge) von Saga und noch ein Völkerkompendium
Auf Bad Habitz habe ich eine Übersicht über entsprechende Völker gefunden: http://badhabitz.trbh.de/showtopic.php?id=2121
Was davon passt am Besten in das Game of Thrones Setting? (Ich denke Greyjoy passt am besten in die Wikingerepoche, aber bei den anderen Häusern weiß ich nicht so recht, wobei die Tendenz aus meiner Sicht in Richtung Kreuzzüge gehen würde, wobei ich jetzt auch nicht weiß, in weit die nördlichen Häuser Westeros zu Wikingern/AngloDänen/Normannen/Waliser passen würden)
Es gibt ja noch die großen Häuser (wie Renly/Stannis Baratheon, Stark, Martell, Lannister, Targaryen, Tyrell) und diverse Armeestrukturen (Söldner, Dothraki (reine Reiterei), Unbefleckte, Asshai, usw.), aber am Wichtigsten wäre es, die gängigen Häuser von Westeros mit den vom Spiel gegebenen Listen abzudecken.