X-Wing Fraktion des Abschaum bei X-Wing

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop

endless

Blisterschnorrer
20. Juli 2010
389
225
12.156
Hi Leute,

bin in interessiert mit X-Wing anzufangen. Finde die Abschaum-Fraktion hierfür sehr interessant. Hätte ein paar Fragen.
:blush:

1)
Zunächst finde ich es etwas verwirrend, welche Schiffe zu dieser Fraktion gehören. Bisher habe ich leider noch keine Homepage gefunden, die bspw den einzelnen Fraktionen die Schiffe zuordnet. Vllt. bin ich auch einfach nur zu Blind. 🙄

2)
Gibt es eigentlich irgendwelche "Attribute" die man den einzelnen Fraktionen zuordnen kann? Bspw. besonders zäh, oder sehr agil? Hoffe ihr wisst was ich meine.

3)
Die Regeln und Marker, Karten, etc. sind nur in der "roten" und "blauen" Box enthalten, oder? Ich frage, da ich ja eher am Abschaum ineressiert bin und die enthaltenen Schiffe ja nicht zu denen gehören.

Vielen Dank.
 
Ja, für Scum gibt es keine Grundbox und ohne diese kommt man so nicht an das Spielmaterial.
(aber zumindest manche Schiffe kann man proxen für den Anfang bzw manche Spieler bauen diese zu Scum Schiffen um zB X-Wing zu Z95)


So grob kann man das schwer sagen, aber Rebellen sind eher die Fraktion mit wenigen teuren Schiffen (dafür können sie mehr) und Imperium die mit den vielen billigen (wobei man auch Imperium mit wenigen starken Schiffen spielen kann), Scum ist dann eher in der Mitte.


Es mag am Anfang verwirrend sein, aber jede Fraktion hat ihr Logo und Farbe an der man diese erkennt (Scum braun)
 
Und das hier um deine Flotte zusammenzustellen: http://xwing-builder.co.uk/build#

Beim Abschaum gibt es die Starter-Box "Dringend gesucht!", die dich mit 2 Z-95 Kopfjägern und einem Y-Wing versorgt (es löhnt sich aber auch, noch den Z-95 und den Y-Wing einzeln zu holen, wegen der zusätzlichen Karten, außerdem ist in der Dringend gesucht Box mehr als genug Zeug drinne, um die anderen Schiffe auch noch auszustatten), in der Box hast du außerdem noch Karten für die Slave I und den HWK-290 mit drin.

Hier hast du außerdem eine Komplett-Kartenübersicht: http://www.moseisleyraumhafen.com/t1386-x-wingkomplette-kartenubersicht
 
Erstmal vielen Dank für die Infos.

Das Ganze ist aber noch etwas verwirrend für mich. 😉

Wenn ich den xWing-Builder richtig verstehe, dann kann der Abschaum folgende Flieger nehmen:

- M3-A „ScyK“ Interceptor
- Kihrax Fighter
-Y-Wing
- Z-95 Hedhunter
- StarViper
- HWK-290
- G-1a Starfighter
- Protectorate Starfigther
- Firespray-31
- Agressor
- YV-666
- JumpMaster 5000
- Lancer-Class Pursuit Craft
- Quadjumper

Mich verwundert etwas, dass die Piloten der Flieger „Protectorate Starfigther“ und „Lancer-Class Pursuit Craft“ das Rebellensymbol aufweisen.

- Sind die farblichen Markierungen für die Fraktionen nur auf den Verpackungen drauf, oder auch auf den einzelnen Fliegerkarten?
- Die im Builder aufgeführten Piloten sind dann die einzigen, die der Abschaum nehmen kann?
- Für den Y-Wing wird’s bestimmt ja auch Rebellen-Piloten geben. Die Pilotenkarten (inkl. der „Flugräder“) sind dann immer bei den jeweiligen Fliegern bei?
- Lediglich die Abschaum-Pilotenkarten für die Z-95, Y-Wing, HWK-290 und Firespray-31 sind nicht bei den Fliegern, sondern in der Box „Dringend gesucht“ dabei. Oder seh ich das falsch?

Weiterhin vielen Dank. 😀
 
Zur Info, die beiden angesprochen Flieger "Protectorate Starfighter" und "Lancer-Class Pursuit Craft" sind noch nicht auf dem Markt, das sind die neuesten Modelle ab September.
Der Quadjumper ist noch neuer, der kommt erst gegen Ende des Jahres.
Auf jeder Pilotenkarte ist die Fraktion drauf.
In der "Dringend Gesucht Box" hast du Pilotenkarten, Manöverräder und Plättchen für den Y-Wing, Z-95, Firespray-31 und HWK-290 richtig. Diese Flieger gibt's auch einzeln für Rebellen bzw. Imperium aber dann ohne Abschaum Material.
Generell ist wenn du einen neuen Flieger kaufst das ganze Material drin, außer bei den oben gesagten.
 
Das mit den Fliegern müsste soweit stimmen, und der Protectorate Starfighter und der Quadjumper sind Scum Schiffe evtl. ist da ein Fehler beim Builder.
Du weißt das es die Regeln kostenlos gibt, aufjedenfall die englischen bei FFG aber ich denke die deutschen kann man beim Heildelberger Spieleverlag auch kostenlos runterladen, somit bräuchtest du nur das Schadensdeck und die Spielmaterialien aus der Grundbox.
 
Nochmal kurz zusammengefasst:

Das Spielmaterial für X-Wing bekommst du aktuell nur über die Grundbox, also das Regelwerk, die Manöverschablonen, die Würfel, das Schadensdeck und die Asteroiden-Marker. Da du aber Scum spielen willst, kannst du mit dem X-Wing und den zwei TIEs leider nichts anfangen. Die Box solltest du dir aber aus oben genannten Gründen dennoch einmal zulegen. Dann ist die neue, "blaue" zu bevorzugen, also die, die die neuen Schiffe aus Episode VII enthält, da sich nur in dieser das neue Schadensdeck und das aktuelle Regelbuch befinden.

Für den Scum gibt es dann die große Box "Dringend gesucht!", die zwei Z-95 und einen Y-Wing, jeweils in Scum-Optik, enthält. Außerdem gibt es in der Kiste noch Karten und Base-Einsätze für den HWK-290 der Rebellen und die Firespray-31 aka Slave 1 des Imperiums. Ein Kauf ist auch hier empfehlenswert, um einen Einstieg in die Fraktion zu finden - und um mit Boba Fett / der Firespray-31 einen der beliebteren Flieger spielen zu können.

Danach bis du relativ frei in der Entscheidung, was du dir als nächstes kaufst. Einige Scum Schiffe sind definitiv beliebter als andere, da würde ich hier noch einmal gesondert nachfragen. Über kurz oder lang wirst du aber evtl. alle Schiffe einmal anschaffen. So läuft es zumindest bei mir bei X-Wing immer... 😉
 
Über kurz oder lang wirst du aber evtl. alle Schiffe einmal anschaffen. So läuft es zumindest bei mir bei X-Wing immer... 😉

Nicht nur bei dir Ferox 😉

Würdest du dir die blaue Box kaufen und den Rest den du nicht brauchst verkaufen würde ich das Rebellen Sach für einen guten Preis nehmen.
 
Nabend,

nochmal vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich denke, dass ich da jetzt besser durchblicke. 🙂

Werde wohl wirklich mit "Dringend gesucht" und dem blauen Grundspiel anfangen. Wobei die nächsten beiden Monate mein Hobbyetat erstmal in Deathwatch und Harlies investiert werden. 🙂 Dann wollt ich etwas nach der Optik gehen. Tendiere zu der Firespray und 1-2 Starviper.

@iceeagle Sollte ich den Rebellen-Teil verkaufen wollen, geb ich dir Bescheid. Manchmal obsiegt mein Sammeltick, bei dem ich mich mit dem Verkaufen von Teilen einer Box schwer tue. 😉
 
2)
Gibt es eigentlich irgendwelche "Attribute" die man den einzelnen Fraktionen zuordnen kann? Bspw. besonders zäh, oder sehr agil? Hoffe ihr wisst was ich meine.

Ganz simpel gehalten:

Imperium: Sehr wendige und/oder billige Flieger, aber wenige Schiffe mit Schilden; Piloten-Asse (wie Soontir Fel, Darth Vader, der Inquisitor...) und sie haben den Imperator. :happy:

Rebellen: Zähe Schiffe (Schilde, z.T. "wiederaufladbar), Piloten-Asse (wie Han, Wedge, Poe, Corran, ... ), Astromechs, mehrer Schiffe die 360 Grad schießen können.

Abschaum: Wenigkeit mehr oder weniger genau zwischen Rebellen und Imperium; bisweilen wenig Schilde; im Moment die gemeinsten großen Schiffe (oft mit 360 Grad oder mit speziellen Schußwinkeln), fieses Spielzeug (Illegale Upgardes) und Crew-Mitglieder.

- - - Aktualisiert - - -

Werde wohl wirklich mit "Dringend gesucht" und dem blauen Grundspiel anfangen. Wobei die nächsten beiden Monate mein Hobbyetat erstmal in Deathwatch und Harlies investiert werden. 🙂 Dann wollt ich etwas nach der Optik gehen. Tendiere zu der Firespray und 1-2 Starviper.

Viel Glück, die Firespray ist z.Z. (zumindest auf deutsch) schwer zu bekommen; bei den Sternenvipern sind die (bei Rebellen und Imperialen sehr beliebten) Automatischen Schubdüsen dabei.

B.t.W, Star Viper: Für meinen Geschmack zu teuer für das was sie können... Ich selbst bevorzuge (zumindest bis zum Erscheinen der Protectorat Star Fighter) Kopfjäger-95, Y-Wings oder Kihraxz-Jäger für den Job. 😉