Figuren gießen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Ich hab mal ein paar fragen zum Figuren gießen.

kennt jemand ein ausführliches Tutourial zum Figuren gießen?
wieviel Geld spart das ungefähr?
Ist es für einen Anfänger überhaupt hinzubekommen?
ist Figuren gießen nicht eigentlich Illegal?

mfg:Meutenbändiger

1. http://modellbauer.foren-city.de/topic,9729,-tutorial-formenbau-mit-silikon-und-resin-giessen.html

2. Je nach dem wie oft die Form benutzt wird sehr viel

3. Ja, ganz gut sogar

4. Es ist illegal, wenn du es weiterverkaufen willst. Aber in Zeiten von "geiz ist geil" findest du in virtuellen Hinterhöfen immer jemand, der an guten Abgüssen interessiert ist. Selbst bei ebay finden sich immer wieder Abgüsse die wahrscheinlich nur zu erkennen sind, wenn das Original direkt nebendran liegt. Ich finde das auch nicht verwerflich.

Wenn du Fragen hast, gerade bez. Forgeworld-Abgüssen, kannst dich ruhig melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Sachen komplett selbermodellierst ist es deine Figur und du kannst so viele davon giessen und verkaufen wie du lustig bist (könnte höchstens sein das sich das Finanzamt meldet).
Wenn du vorhast Figuren NACHzugiessen ist es illegal wenn du sie weiterverkaufen willst, für den Eigengebrauch kannst du dir so viele giessen wie du willst.
 
Wenn du vorhast Figuren NACHzugiessen ist es illegal wenn du sie weiterverkaufen willst, für den Eigengebrauch kannst du dir so viele giessen wie du willst.

wobei zu beachten ist, dass du ALLE deine kopien mit rausrücken mußt, wenn du die originalfigur verkaufen willst... sammt aller gussformen (sofern es keine einwegformen waren).... zumindest theoretisch.

wie gesagt, für dich privat darfst du fast alles, auch wenn dir die rechteinhaber (vor allem aus dem angloamerikanischem raum) immer wieder was anderes erzählen wollen.
 
ich würde sogar fast soweit gehen und behaupten, dass sich das nachgießen was den zeit und materialaufwand betrifft nur bei wenigen modellen lohnt, sobald das modell nämlich komplexer wird oder du eine gute oberflächen und kantenqualität haben möchtest wird der aufwand des gießens schon wieder so komplex dass es profis machen müssen. bei den meisten figuren lohnt es sich meiner meinung nach einfach nicht.

meine zeit ist mir zu knapp und zu wertvoll um modelle nachzugießen, da kauf ich sie mir lieber, als schüler oder so mag das anders sein...
 
Vorweg: Viel Erfahrung hab ich nicht mit Gießen, also vorsicht 😉

Einen Rhino am Stück könnte schwierig werden werden. Dürfte eine Mehrtteilige Form sein und das ist schon etwas kompliziert auszurichten. Aufgeteilt in zwei Seitenteile (Ketten und Wand) und Mittelteil (Kabine) dürfte es schon besser gehen. Hinterschneidungen (zB bei den Lampen) dürften nicht so groß werden das die Form reißt. Probleme wird es aber bei der Kette geben. Wenn man dann noch etwas Styropor/ Styrodur(?) nimmt um Resin zu sparen wird er auch nicht so schwer des er einen den Fuß bricht wenn er drauffällt ^^

Bei einem normalen Stückpreis von ca 16-25€ muss aber jeder selber wissen wie viel Aufwand einem das Wert ist.
 
Also Rhinos selbst zu gießen lohnt sich bei der Menge an Teilen nicht, es sei denn du willst wirklich xx gießen. Dann brauchst du eine dementsprechene Form, die diese xx Güsse mitmacht. In einem Guss wird das nichts, das wird nen Klotz, der aussen ein bißchen aussieht wie ein Rhino. Da kannste dir das Rhino auch gleich aus Käse schnitzen. Letztendlich ist bei dem Aufand und dem Material das gekaufte Rhino im Einzelfall deutlich günstiger.

Als Laden kann ich die Troll Factory nur empfehlen. Die haben auch für Neulinge bei offenen Fragen ein offenes Ohr und helfen per Mail.


Ein weiterer noch nicht angesprochener Punkt ist, dass euch die lokalen Einzelhändler wohl eher verstimmt reagieren dürften, wenn ihr dort mit "euren selbst gemachten Figuren" auftaucht.
Auch wenn es "für euch privat" legal ist, ist es für die Händler eine Frage der Existenz.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich bedenke wie viel minis ich gießen muß, damit eine form einigermaßen einsparpotential bietet und ich dann die menge der minis gegen den einkaufspreis von wayland rechne... dann ist das was für leute mit VIEL zeit und geringem einkommen. oder leidenschaftliche bastler, die ihre eigenkreationen vervielfältigen möchten. nachgiessen lohnt bei meinem gehalt und meiner knappen freizeit nicht mehr. ich weiß gerade nicht ob ich mich über die erkenntnis freuen sollte...

trotzdem beste grüße - corran
 
kennt jemand ein ausführliches Tutourial zum Figuren gießen?
wieviel Geld spart das ungefähr?
Ist es für einen Anfänger überhaupt hinzubekommen?
ist Figuren gießen nicht eigentlich Illegal?

1) Google Hilft

2) Kein Geld da sich die meisten Figuren nicht lohnen da man sie ohne technisches Gerät (das nicht billig ist) gar nicht vernünftig hin bekommt. oder man produziert eine Menge Ausschuß und spart am Ende nichts.

3) Nein ist es nicht sonst würde es jeder Machen und das Hobby wäre tot. Du brauchst dafür Erfahrung und Zeit. Für beides brauchst du viel Geld denn Material kosted. Das solltest du bedenken.

4) Ja ist es du begehst eine Urheberrechtsverletzung wenn du die Figuren oder Teile davon sogar noch verkaufen willst wird die Sache richtig Kompliziert. Im Modellbau ist es üblich teile aber keine Ganzen Modelle ab zu formen, für die Rechtlichen Konsequenzen mach dich am besten bei einem Anwalt schlau dafür sind die da aber denk dran wenn du mit solchen Figuren mal auf Turnieren oder in nem GW auftauchst kannst du ne Menge Ärger bekommen.

4. Es ist illegal, wenn du es weiterverkaufen willst. Aber in Zeiten von "geiz ist geil" findest du in virtuellen Hinterhöfen immer jemand, der an guten Abgüssen interessiert ist. Selbst bei ebay finden sich immer wieder Abgüsse die wahrscheinlich nur zu erkennen sind, wenn das Original direkt nebendran liegt. Ich finde das auch nicht verwerflich.

So hats bei der Musikindustrie auch angefangen.

Wenn du vorhast Figuren NACHzugiessen ist es illegal wenn du sie weiterverkaufen willst, für den Eigengebrauch kannst du dir so viele giessen wie du willst.

Ganze Modelle abgießen ist auch für den "Eigenbedarf" nach deutschen Recht nicht gestattet. Im Modellbau ist es üblich das man mal hier nen Rad oder da ne Kiste abformt um ein Modell zu vervollständigen aber das entspricht nicht der Rechtslage. Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen legal und Rechtsprechung.
 
Weiß jemand, wie das eigentlich mit dem Verkauf solcher Umbauten ist? Irgendwo in nem anderen Forum stand glaub ich was von 7 Unterschieden zum Original..

Was das Gießen selber betrifft, glaub ich kaum, dass ihr auch nur einen einzigen Preisträger des Golden Demons trifft, der sich die Teile nicht selber abgegossen hat.. Schaut nur mal auf http://www.the2blackdragons.com/deutsch/hauptseiten/black_dragons_deutsch_galerie.htm
Diese Figuren sind 100 pro Abgüsse, kein Zinn der Welt lässt sich so verformen. Und die haben zumindest früher regelmäßig verkauft auf ebay..
 
Wohl kaum, teilweise nach modelliert oder warm verformt, aber nicht "100pro" Abgegossen.

Das mit den 7 Unterschieden ist ein Ammenmärchen, die Rechtsprechung sagt eigentlich das da bei Modellen die Nichtorginalteile (hier meine ich Kopien anderer Teile, nicht die teile die einem Anderen Modell entstammen) bis zu einem Anteil von 5% (das ist aber keine Gesetzliche Festlegung sondern nur Teil von zwei Urteilen, die ich mal gelesen hatte) am Modell verbleiben dürfen solange beim Verkauf ausdrücklich draufhingewiesen wurde das das Modell auch Teile enthält die nicht Orginal sind. Bei Modellen darüber müssen die Teile entfernt werden vor dem Verkauf.
Im übrigen schützt dich die Angabe nicht vor Regressanspruch durch den Urheberrechtsinhaber.
Und es ist wie gesagt teil der Rechtsprechung von so niedrigen Instanzen, das keine Signalwirkung an den Gesetzgeber entfiel. Vor dem Urheberrecht ist es eine Schwarzkopie evtl. sogar ein Plagiat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.