Technik Farben schützen? Fixieren?

Holzwürfel

Testspieler
01. Juni 2021
174
134
1.181
Berlin
Ich bin ja gerade sehr fleißig am Malen und ich bin am überlegen ob man die Farben irgendwie schützen kann. Also die auf dem Modell sind.
Viel habe ich ja noch nicht so bemalt und bin noch relativ neu dabei. Ich habe hier halt so Fixative Spray, was eigentlich für Pastell und Buntstiftzeichnungen ist.
Kann man damit nach dem Malen über die Minis gehen? Lohnt sich das überhaupt? Oder gibt es da was anderes für?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das klingt ja schonmal gut. Ich muss leider gestehen, dass ich davon keine Ahnung habe. Sind das Sprühdosen? Wo bekommt man solchen Lack? Muss ich beim Einkauf auf was achten?

In der Regel sind das Sprühdosen, gibt es aber auch zum Auftragen mit dem Pinsel (lohnt eigentlich nur wenn ein einzelnes Teil anders sein soll als der Rest der Mini) oder für die Airbrush.

Ich selbst verwende immer Munitorum Varnish von Games Workshop / Citadel. Es gibt aber auch noch andere Hersteller (Army Painter, Vallejo, AK Interactive). Das sind jetzt Alles Firmen aus dem Hobbybereich, also speziell für Minis gemacht.
Wie es mit Klarlack aus dem Baumarkt aussieht, kann ich dir nicht sagen.
 
Mein Lieblingslack ist (ohne Werbung zu machen) der hier: Army Painter Anti Shine Matt Varnish

Ist halt ein seidenmatter Lack. Er hat einen ganz ganz leichten Glanz, der aber beim kompletten Trocknen verschwindet, ist aber kein Klarlack und mattiert die Farben etwas. Vorallem wenn man mit Inks malt usw, die immer glänzen. Er ist aber wie gesagt nicht ganz klar und extremst leicht milchig. Merkt man, wenn man z.B. auf durchsichtige Flugbases sprüht, die sind danach halt Mattglas.
Insgesamt als Nicht-Profi-Maler bin ich von dem am allermeisten überzeugt. Trägt sich gut auf, verbindet die Farben nochmal ein wenig (weils halt suuuuper leicht milchig ist, wodurch der Matt-Effekt halt normalerweise kommt bei Mattlack..), stinkt nicht (hatte schon einen von glaube Vallejo, der so extrem gestunken hat, dass der Geruch noch Monate! lang hält und vermutlich stinken die Minis immernoch) und trocknet relativ schnell. Und für frisches Blut usw. kann man danach immernoch stellenweise Klarlack draufmalen oder von GW z.B. Blood for the Bloodgod oder Nurgles Rot benutzen. (die ich übrigens auch empfehlen kann, die sind cool 😀 )

Er tut aber zu 90% das, was der Name sagt. Klarlack hingegen ist grundsätzlich glänzend. Da dürfte es nicht so viele Unterschiede geben, aber kA. Die von den ganzen Miniatur Farb Firmen sind in aller Regel okay.
 
Von Army Painter Anti Shine möchte ich dringend abraten. Das Zeug mattiert so stark, dass viele schön kräftige Farben hinterher komplett grau aussehen.
Sehr empfehlenswert finde ich den Vallejo Premium Airbrush Matt Lack. Der ist leider nicht monster-mäßig stabil, aber über einer Schicht Glanzlack (für die Stabilität) liefert er ein grandios mattes und kräftiges Farbfinish.

Generell günstig gibt es Mattlack im Baumarkt. Allerdings bitte nicht die wasserlöslichen Varianten kaufen, sondern die mit Lösungsmittel und dann 24 Stunden nach dem Besprühen nicht anfassen. Zudem auch nicht die Miniaturen darin ertränken, sondern nur eine dünne Schicht aufsprühen und die Hinweise auf der Dose lesen und einhalten. Ich empfehle bei Baumarkt-Dosen-Lack allerdings Seidenmatt. Da muss auch kein Glanzlack drunter, das Zeug ist stabil.

Klarlack hingegen ist grundsätzlich glänzend.
Das stimmt nicht. Klarlack gibt es in Matt, Hochglanz und Seitenmatt.
 
Zuletzt bearbeitet: