Farbe trocknet viel zu schnell

Freiwilderer

Codexleser
02. Juli 2006
252
0
7.071
Hi,
also ich hab mal so n paar Fragen bzgl. der citadel Farben.
und zwar, wenn ich farbe mische, um eine kleine stelle zu malen, nehm ich natürlich nur wenig farbe, allerdings wenn der pinsel dann leer is, is der Rest der farbe ausgetrücknet oder jedenfalls so fest, dass man sie nicht mehr gescheit verwenden kann und wenn ich z.B. Augen malen will und nur ein ganz bisschen farbe an die pinselspitze mache, trocknet die teilweise noch am pinsel, wenn ich mich nicht beeile ...
mach ich was falsch oder is das einfach so ?

als mischpalette nutze ich einen flachen eierbecher ... is im prinziep wie ne untertasse

joa, freu mich über jeden konstrucktieven vorschalg

mfg

Freiwilderer
 
Huhu,

also entwerder mischt du deinen frisch angemischten farben noch etwas bis viel wasser hinzu. da gibs glaube

ich auch noch bestimmte mittelchen die man dazu mischen kann...

oder du machsts wie ich...kauf vallejo farben 🙄 die sind besser zu dosieren und von hause aus

flüssiger als gw farben. da kannst du dann ganz entspannt die augen malen 😀


grüsse, Trice
 
Wasser beimischen ist eigentlich immer das richtige, wenn einem die Farbe zu schnell eintrocknet. Verschiedenste, wenn nicht gleich alle Profis empfehlen ja, die Farbe immer mindestens 1:2 mit Wasser zu verdünnen. Wenn du das also nicht übertreibst dürftest du ein befriedigendes Ergebnis erzielen ohne dass die Farbe zu stark verdünnt ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gimli Elbenfreund @ 11.09.2006 - 18:39 ) [snapback]885807[/snapback]</div>
Ansonsten bau dir ne Wet Palette, damit bleiben meine Farben bis zu 2 Tage frisch.
[/b]

das, oder eben Vallejo Farben oder natürlich Wasser beimischen (wichtig!), wie auch schon erwähnt wurde.
 
thx schon mal für die wirklich schnellen antworten,
ich werd mir gleich mal kurz ne wet palette bauen und das mal ausprobieren... hab jetzt eigendlich nur citadel farben und find die töpfchen eigendlich auch ganz ok
naja wenn demnächst wieder was leer is kann ich ja mal ne andere probieren

@Havi
die Farbe immer mindestens 1:2 mit Wasser zu verdünnen <-- 1:2 ? 1 Teil Wasser 2Teile Farbe oder wie rum ?? is ja schon ne wichtige frage 😉

mfg
 
Mit einer Wet Palette komm ich persönlich ganz gut klar. Bei der Verdünnung von Farbe kommt es immer ein bissl drauf an wofür du es gerade benötigst. Wenn du starke Akzente oder Pupillen oder Schrift etc. malen möchtest würde ich nicht zu viel Wasser beimengen. Bei Flächen hingegen schon, denn es gibt nix häslicheres als Flächen, denen man sofort ansieht, daß der Maler zuviel Farbe genommen hat... 😉
 
Hast du schon den Vallejo-Trocknungsverzögerer ausprobiert?
Sieht aus wie zäh-flüssiger Glanzlack und du kannst es einfach deiner Farbmischung hinzugeben (entsprechend Wasser dazu .. ) und die Farbe trocknet nicht so schnell aus. Du musst nur darauf achten wirkloch ganz ganz wenig hinzuzugeben, bei deinem angegebenen Maßstab sogar viel weniger als eine Pinselspitze voll, sonst trocknet das Zeug nie.

Hat allerdings auch den oben angesprochenen Nachteil .. und bei mir wird die Farbe teilweise arg flüssig, keine Ahnung wieso .. da muss man gut aufpassen.
 
hi
also ich hab mir vorhin flux ne wed palette gemacht ... naja is ja auch nich grad schwierig
und s gleich mal ausprobiert ... etwas farbe drauf getan und stehen gelassen .. das is jetzt schon ne halbe stunde und die is immer noch verwendbar echt n klasse tip, da wär ich allein nie drauf gekommen ... erst recht nich mit dem backpapier das is echt klasse 😉
ich denke irgendwelche mittelchen brauch man dann nich mal unbedingt
thx für die tipps

mfg

aber ich brauch noch ne antwort ob 1 Teil Wasser 2Teile Farbe oder anders rum