[FAQ] Was tun, wenn die Mini glänzt?

Kaaleb Dark

Regelkenner
09. April 2001
2.166
0
11.841
56
Hatte letztes JAhr für den GD einen neuen Inquisitor bemalt.Nur trat dann folgendes Problem auf.Als ich ihn lackierte(Matt natürlich)ist der LAck umgeschlagen,d.h. anstatt wie übelich matt zu werden,wurde er leicht glänzend.Dadurch sind fast alle schattierungen(Rüstung hatte teilweise bis zu 12 davon)verschwunden bzw. wurden "geschluckt".

Jetzt meine Frage.Mit welchem Mattlack,könnte ich die Miniatur wieder matt bekommen???

hier ist ER
 
So schaue er in meine Signatur 🙂

Ne Grundlegende Frage: Hast du den Topf gut umgerührt? Die meisten Mattlacke (so wie auch der von Marabu) muß vorher mehr als gut umgerührt werden, damit sich die Komponenten gut vermischen. Nur dann wird der Lack auch matt. Wenn du also nicht umrührst und dann von oben zum pinseln nimmst glänzt das wie ein Weihnachtsbaum 🙂

Vorteil des Marabulacks: Du kannst jederzeit wieder auf der Mini rummalen, man sieht nichts vom Ausbessern und man kann nachher noch mal ne Runde Highlighten wenn man mag 😛. Ebenso wenn Sekundenkleber weiß wurde nach dem trocknen: Einfach Marabulack drauf und man sieht es nicht mehr 😉.

EDIT: Ich war so frei, daß in die FAQs aufzunehmen 🙂 Bot sich ja gerade an 😉.
 
Soweit ich weiß nutzen einige Teilnehmer an den Demons gar keine Klarlacke zur Versiegelung.
Jedenfalls hat Franz Sander(mehrfacher Golden Demon Gewinner, u.a. UK Offene Kategorie 99, Stab des Zauberers) mir mal gesagt das er seine Beiträge nicht komplett lackiert.

Natürlich sollte das bei Spielminiaturen nicht der Fall sein 😉
 
und wenn mann einmal zu feste drückt ist die figur bereit für einen neuen anstrich ... ausserdem kommt mann nicht an dei tiefen stellen ...

böse falle ... bei meinen tyranieden wars nicht so schlimm ... hab da den klarlack matt von revell benutzt ...

(die farben sind nicht so gut von denen weils ölfarben sind, aber die reinigungs und lacke von denen sind echt spitze)
 
Originally posted by Kaaleb Dark@23. Feb 2004, 12:18
@Elektro
Schüttel mir den halben arm raus,bevor ich lackiere.Deswegen verstehe ich es ja nicht,wieso der kleine Scheisser nach dem Lackieren angefangen hat zu glänzen :blink:
Beim Marabulack bildet sich eine feste Konsistenz am Boden, welcher durch schütteln nicht wirklich gelöst wird 🙂. Vielleicht liegt es auch daran. Allerdings weiß ich nicht wie das bei dem von dir benutzten Lack ausschaut.
 
Originally posted by Scoti17@23. Feb 2004, 12:22
achja Mattlackt hinterläßt weiße Punkte wenn der Temperatur unterschied zu groß ist (beim Spray).
Immer aus 30-10 cm entfernung Sprühen und in kurzen stößen.
hmmmmm,netter Tip,aber ganz so dumm bin ich ja nun auch nicht 😉

@Elektro
das ist es ja,es war auch Mattlack von Marabu :$
 
Originally posted by Kaaleb Dark@23. Feb 2004, 15:13
@Elektro
das ist es ja,es war auch Mattlack von Marabu :$
@Kaleeb: Ich nutze dazu immer einen alten Bleistift zum aufrühren. Schütteln hilft bei mir nicht viel. Ich rühr immer ca. 20-30 Sekunden vor dem Nutzen darin rum und schabe am Boden das harte Zeug ab 🙂.
 
@ Kaaleb Dark

Ich hab meinen Dark Eldar Phantomlord nicht eingesprüht, da ich schon davor schlechtere Erfahrungen mit Lack gemacht hab... mitunter sieht die Mini nach dem Besprühen vollkommen anders aus als davor ("Fruchtdropseffekt"... B) ...)...

Also... wenn es sich um eine reine Showcase Mini handelt, niemals ansprühen! Einfach bemalen und fertig ist die Laube...

Wie du es wieder rückgängig machst? Am besten gar nicht, denn der Inqui sieht sehr (sehr) gelungen aus und es kann nur schlimmer werden... (und jetzt mal ehrlich... mit Schaumstoff den Mattlack von der Mini rubbeln? Tststs...)... lass es am besten so, wie es ist...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Kaleeb: Ich nutze dazu immer einen alten Bleistift zum aufrühren. Schütteln hilft bei mir nicht viel. Ich rühr immer ca. 20-30 Sekunden vor dem Nutzen darin rum und schabe am Boden das harte Zeug ab . [/b]

Dazu... geht doch mal zum örtlichen MC Doof... dort findet ihr solche Holzstäbchen zum kaffeumrühren (ich meine die langen (ca. 13 cm lang ; 0,5 cm breit)... auf 10 mehr oder weniger kommt es nicht an und: Die sind GOLD wert! 😀
 
Ich habe mit Glanzlackbemalte Minis mal mit Marabu Lack überstrichen und es geht recht gut. Die Figur war damit noch recht gut zu retten. Aber das sollte jeder selbst probieren. Zum Testen würde ich aber keine Mini von der obigen Qualität nehmen 😉.

@Kaaleb: Erwähnte ich schon, daß ich kein Fan von Sprühlack bin? 😀