4. Edition Errata/FAQ Diskussion 4.0

Ja shit ist das. Wobei das Vieh soo ein tolles modell ist. Überlege schon ganze Zeit ob ich es nicht noch mal bauen+malen will. Gibt ja noch ne version.
Nach dem Update der AoS App, steht dort interessanterweise weiterhin das Warmachine Keyword.

Vom Monster Keyword keine Spur. ??

Frage mich jetzt nur, ob es ein Fehler im Battle Profiles ist oder in der AoS App.

Vermute ersteres, da der Sloggoth ansonsten das wohl erste Monster ohne eine Rampage Ability in AoS4 wäre...

Ich werde mir in 2025 sehr wahrscheinlich auch einen weiteren besorgen. Immerhin hält der was aus und bringt etwas Tempo in die Listen.
 
Es gibt übrigens neue Errata/FAQ.
November Errata/FAQ
Eine der Fragen, die wir bisher nie klären konnten, wurde geklärt.

Wenn eine nicht-passive Fähigkeit nichts davon sagt, dass die Fähigkeit benutzt werden MUSS (wenn möglich), ist sie optional. D.h. (in meinem Fall) Aufptralltreffer und solche Dinge sind optional. Wenn es nicht explizit dabeisteht, kann man also eine Fähigkeit auch einfach nicht einsetzen, wenn es einem so günstiger erscheint.
 
Neue Schlachtprofile & Regelupdates sind da. ?


Der Kruleboyz Sloggoth stolze 20p günstiger und hat nun das Schlüsselwort Monster statt Kriegsmaschine. ?

Der Torfboss mit Sumpfgasbanner darf sich nun einem Regiment als Mobtreiba anschließen. ?


Bei CoS ist etwas makaber fast alles was @Arellion im Turnier dabei hatte, ist nun deutlich günstiger geworden.. ??‍♂️
 
Nagash kostet jetzt bei den Ossis 900 und bei den Ghulen 840 Punkte. Bei den Geistern und Vampiren bleibt’s bei 880.
hat das irgend ein speziellen Grund?
Nicht alle Death Armeen scheinen laut GW von Nagash gleich stark zu profitieren.

Es geht da schlicht und einfach um balancing. ??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Der Torfboss mit Sumpfgasbanner darf sich nun einem Regiment als Mobtreiba anschließen. ?
Nicht nur das. Die Monster dürfen jetzt in dem Regiment von Gobsprakk sein ohne einen Heldenslot zu belegen (also.. eins davon)! Schade, dass es nur Gobsprakk ist, aber trotzdem cool, ich mag ihn. Ansonsten hat sich bei denen nix geändert für mich, bis auf Gobbsprakk sind die Punkte egal.

Die Flesh Eater Courts Buffs find ich auch super! Die ehemalige "Heldenaktion" ist zurück um die Noble Deeds Punkte besser zu generieren. Zwar nicht mehr in beiden Heldenphasen sondern nur noch in der eigenen, aber immerhin. Ebenso bekommt der Richter nun auch einen Noble Deed Punkt, wenn sein Richtspruch funktioniert. Und durch die bankweg billiger alles bis auf ein paar Helden.
Und ich hatte noch gar nicht gesehen, dass man auch 2er Einheiten von den Rittern nehmen kann wie bei den Blightlords. Die Punktkosten sollten sich auf jedenfall bemerkbar machen und es sollte ne weitere Einheit reinpassen, wo vorher nur leere Punkte waren.

Lumineth ebenfalls gut. Mal sehen, was es letztlich ausmacht, aber einiges, was billiger wurde, hab ich in der Liste für Sonntag. 😀 Guter Zeitpunkt.

Mit Maggotkin bin ich auch zufrieden durchaus. Ist nix wirklich günstiger geworden, aber die Änderung an dem Zauber gefällt mir sehr gut. Den fand ich vorher irgendwie sehr bestrafend, wenn die Einheit auch nur minimal angekratzt war.

Daughters of Khaine sind leicht günstiger geworden, aber man kann die Helden bei Melusai nun besser in Regimenter packen. Die Eisenschuppe braucht kein eigenes Regiment mehr.

Rest ist.. mäh.. oder mir zumindest egal.
 
Nicht alle Death Armeen scheinen laut GW von Nagash gleich stark zu profitieren.

Es geht da schlicht und einfach um balancing. ??‍♂️
Ja gut, hab bei meinem letzten Spiel mit den Ossis einen verstärkten Trupp Archai‘s die hops gegangen sind mit Nagash‘s Fähigkeit wieder zurück ins Spiel geholt. Hat meinen Gegner extrem angeschissen. Sind halt einfach mal so 540 Punkte die ich zusätzlich in der Liste hatte und gegen diesen Effekt kann man auch rein gar nichts machen, außer mit geschickten Stellungsspiel.

Er hat von dieser Fähigkeit gar nichts geahnt und sich noch gewundert, warum Ich so Rücksichtslos mit den Archai‘s in seine Reihen klatsche. War schon irgendwie witzig ?
 
Rest ist.. mäh.. oder mir zumindest egal.
Dann studiere mal genauer die Sons of Behemat.. die bekommen mehr Attacken dazu.. ??


Nicht nur das. Die Monster dürfen jetzt in dem Regiment von Gobsprakk sein ohne einen Heldenslot zu belegen (also.. eins davon)! Schade, dass es nur Gobsprakk ist, aber trotzdem cool, ich mag ihn. Ansonsten hat sich bei denen nix geändert für mich, bis auf Gobbsprakk sind die Punkte egal.
Ja, finde ich auch richtig gut.

Das einige Sachen günstiger geworden sind, freut mich schon sehr.
Vor allem bei den Hobgrots und dem Sloggoth, die ich ja doch ganz gerne mal einpacke, trotz dass diese so umstritten sind.
Den Sloggoth finde ich dabei schon angenehm tanky im vergleich zu anderen Non-Hero Sachen die wir haben. Und bin mir sicher, dass ich im Februar mir mal einen 2ten organisieren möchte.

Bei dem Preis, den Gobbsprakk nun hat, überlege ich wohl auch den doch mal mitzunehmen. Bisher war der mir immer zu teuer, für das was er tatsächlich macht.

Da der Sloggoth nun als Schlüsselwort Monster geführt wird, müsste dieser doch eigentlich noch eine Rampage Ability erhalten ?!
Oder haben wir Monster in AoS 4 die auch ohne Rampage Ability herum laufen ?!?

Beim Torfboss mit Sumpfgasbanner, muss ich sagen, dass ich den für 120p immer noch nicht so interessant finde. ?


Bei den Feuer&Jade Änderungen passiert ja mal einiges.

Mehrere Fraktionen, die nun mit einer Einheit weniger zu Beginn starten. ?
Seltsamerweise offenbar aber nicht die Khorne Truppe.. oder ich habs übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ashmodai
Dann studiere mal genauer die Sons of Behemat.. die bekommen mehr Attacken dazu.. ??
Hab ich schon länger nicht mehr und mein Gegner hat auch keine. Hab mir eigentlich nur angesehen, was meine Armeen betrifft. Bei Gegnern lasse ich mich überraschen und kann eh nichts dagegen tun. 😀
Vor allem bei den Hobgrots und dem Sloggoth, die ich ja doch ganz gerne mal einpacke, trotz dass diese so umstritten sind.
Das sind halt genau die 2, die ich nicht habe/einsetze. Evtl. kaufe ich mir ja einen Sloggoth zu dem neuen Buch und den anderen 2-3 Sachen. Wenn man eh schon bestellt. Die Hobrots find ich nicht gut, hab aber genug davon, falls sie dann doch gut werden (z.B. mit dem Boss) oder dann Punkte füllen.
Oder haben wir Monster in AoS 4 die auch ohne Rampage Ability herum laufen ?!?
Ja. Kann dir kein explizites Beispiel nennen, aber ich meine mich zu erinnern, dass nicht alle Monster ein Rampagne haben. Es gibt glaube auch kleinere Monster und die haben sowas nicht. Vielleicht ja dann im neuen Buch.
Beim Torfboss mit Sumpfgasbanner, muss ich sagen, dass ich den für 120p immer noch nicht so interessant finde. ?
Wenn sie den nicht grundlegend verbessern (z.B. 5er Rettungswurf), werde ich den jedenfalls niemals einpacken. Der war von Anfang an nicht gut und ich weiß nicht, wie sie auf die Punkte kommen.

Edit: Habe gerade mal die neuen Honor Guard Regeln gelesen. Die klingen seltsam kompliziert formuliert. Aber die beiden neu dazugekommenen Honor Guards klingen cool. +2 Bewegung für alle Infanterie in 12" um den "extra" Held im Regiment? Das klingt doch cool. Evtl. doch den Banner Boss? ?
Das verbesserte Monster im Regiment klingt ebenfalls sehr interessant. Später nochmal schauen, für was das effektiv gilt, was mich interessieren würde. Beides ist allerdings cool für Kruleboyz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Feuer&Jade Änderungen passiert ja mal einiges.

Mehrere Fraktionen, die nun mit einer Einheit weniger zu Beginn starten. ?
Ja, es gab ein wenig Balancing mit später erscheinenden Einheiten und Einheiten die Verstärkung bekommen haben

  • Arkanauten Kompany und Himmelswächter bei Kharadron Overlords haben jetzt Verstärkung.
  • Slaangors haben bei den Hedoniten jetzt Verstärkung
  • Die Chaosritter kommen jetzt in Runde 2 in 1" zur Spielfeldkante im eigenen Territorium
  • Bei den Gloomspite Gitz kommt eine 5er Einheit Hoppaz jetzt erst in Runde 3 in der eigenen Kante
  • Bei den Ogors kommt eine Einheit der Bullen noch in die Reserve dazu.
Edit:
Spannend ist aber auch, dass die Fälle mit Verstärkung in den Factionpacks korrigiert wurde, aber keiner der Fälle mit Einheiten in Reserve wurde angepasst.
Seltsamerweise offenbar aber nicht die Khorne Truppe.. oder ich habs übersehen.
Jup, bei denen gab es keine Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich finde bei Sklaven hat sich viel getan, endlich weg vom Äquivalent der überteuerten Codex-Punkte hin zu Diversität, bis auf Ratlings die man nach unnötigem Double Hit (verteuert und Alternativen verbilligt) nun wohl nicht mehr spielen wird und die Scourgers bei denen man eine Punktreduktion verschlafen hat. Die Monster sind gefühlt vielleicht etwas zu billig geworden und die Globadiers immernoch zu teuer.

Achja und dem Schulpraktikanten bei GW ist offenbar immernoch nicht aufgefallen daß Sklaven jetzt auch ein Kavalleriemodell haben, der Retter von Stormvermin und Screaming Bell gilt für den Clawlord zwar zu Fuß aber wenn er sich auf eine Ratte setzt auf einmal nicht mehr... Mal sehen ob die das jemals rallen?.
 
Achja und dem Schulpraktikanten bei GW ist offenbar immernoch nicht aufgefallen daß Sklaven jetzt auch ein Kavalleriemodell haben, der Retter von Stormvermin und Screaming Bell gilt für den Clawlord zwar zu Fuß aber wenn er sich auf eine Ratte setzt auf einmal nicht mehr... Mal sehen ob die das jemals rallen?.
Das ist sicher so gewollt.
Andernfalls, wäre der Clawlord on Gnawbeast für die Punkte einfach zu stark.


Ich finde bei Sklaven
Das hat mich zugegeben zuerst irritiert... Oder hat der GW Schulpraktikant auf und im Battletome immer das "L" vergessen ?! ??


Ratlings die man nach unnötigem Double Hit (verteuert und Alternativen verbilligt) nun wohl nicht mehr spielen wird
Findest du ? Die waren vorher ehrlich gesagt unverschämt günstig, dafür das man nun 3 Ratling Modelle für den Preis bekommt und vorher für 100-120p lediglich 1 Ratling Modell hatte.

Die Monster sind gefühlt vielleicht etwas zu billig geworden
Bei der Hellpit gebe ich dir recht, die dürfte wohl wirklich etwas zu günstig nun sein.
Den Brood Terror finde ich allerdings angemessener so bepreist. Immerhin kann der leider nichts so richtig gut. ?
(meiner Meinung nach, hätten die dem eine Option als Master Moulder Hero dazu geben sollen, dann wäre der deutlich interessanter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss aber echt sagen das mich eine Sache gestern Abend bzw. heute morgen verwirrt hat.

Die Regeln mit der Reserve für die Chaosritter und Hopperz ist anders als die der anderen Einheiten.

Alle anderen Dinheiten die ich bisher gefunden hatte können von jeder Kante oder überall auf dem Feld erscheinen und sind Core. Bei den Rittern und Hoppaz kann man nur von ner Kante im eigenen Territorium kommen und es steht im Errata nichts von Core. Das müsste doch eigentlich bedeuten, dass sich beide Einheiten nach dem Platzieren noch bewegen dürfen.