Technik Erfahrungen mit mineral spirits (grim dark)

Ich habe selber die AK-Interactive nie benutzt, aber ich vermute, dass es sich dabei um eine verdünnte Enamelfarbe bestehend aus verschiedenen Farbtönen handelt. Enamel- und Ölfarben lassen sich mit Terpetin(-ersatz) = White Spirit verdünnen, entfernen und mischen. Enamel trocknet meines Wissens nach schneller als Ölfarben (24h +). Diese Mittel greifen übrigens Acrylfarben nicht an.

Isopropanol hingegen löst sowohl Öl- als auch Acrylfarben.

Schau mal in meinen Armeeaufbau zur Death Guard, denn dort habe ich das alles auch ein wenig ausprobiert. Ich hoffe, dass dir meine Erläuterungen weiterhelfen.
 
Sorry, habs noch nicht ganz gecheckt.

also ist :mineral spirits und white spirits das selbe? Quasi Terpentinersatz der dann mit Enamelfarben vedünnt werden kann? Und Acrylfarben nicht angreift.
Und Alkohol löst dann sowohl an Öl und Acrylfarben.

Es geht ja mir ja darum verschieden Wasches und Faben mittesl Qtipp,
wieder von der Figur zu Bürsten und Tupfen.
 
Sorry, habs noch nicht ganz gecheckt.

also ist :mineral spirits und white spirits das selbe? Quasi Terpentinersatz der dann mit Enamelfarben vedünnt werden kann? Und Acrylfarben nicht angreift.
Und Alkohol löst dann sowohl an Öl und Acrylfarben.

Es geht ja mir ja darum verschieden Wasches und Faben mittesl Qtipp,
wieder von der Figur zu Bürsten und Tupfen.

Doch, hast du!
Es ist genau so wie du es geschrieben hast. 😉 Ich empfehle aber keine zu "billigen" Wattestäbchen, da ansonsten Fussel am Modell hängen bleiben könnten. Es klappt aber auch mit einem Pinsel (z.B. syntethische Haare).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur bei 6€ bleibt klar, aber wenn man eine ganze Armee so bemalen will wird es schnell sehr teuer. Und spätestens wenn man dann Passendes Gelände will(was in grimdark auch unglaublich gut aussieht!) Ist man dann bei einem ganz anderen Betrag angekommen.

Wenn man gut lüftet, dann ist der Geruch auch deutlich weniger penetrant.
Hat also alles seine Vor- und Nachteile.
 
Versucht es mal mit den gängigen Produkten aus der Ölmalerei (Terpetinersatz gibt es auch geruchslos). Die "Portionsgrößen" sind bemessen, um Gemälde zu malen - ergo wird man damit zig Armeen fertigstellen können und am Ende immer noch mehr als genug haben.

Die Modellbauszene hat damit bereits gearbeitet, bevor es AK Interactive Produkte und ähnliches gab. Ob die "spezifischen" Produkte allerdings tatsächlich besser sind als Malereiprodukte, kann ich nicht beurteilen.
 
Spirits benutzt du für öl und enamels zum verdünnen und um die wieder abzutupfen.

Isopropanol nimmst du nur bei reduktiven techniken. Falls das bloody rose tutorial von zat nicht auf youtube sein sollte kann ich dir den link dazu per pn schicken, da wird gut erklärt wie man mit dem iso arbeiten kann und wie das danach aussieht
 
  • Like
Reaktionen: morley