8. Edition Eis Magie

Eismagie 5te Edition: Gewässerfrost, Miskafalken, Kälteschild, Eisbrücke, Eisdolche, Schneesturm, Kristalmantel, Todesfrost, Frosthauch, Eiswind.

Eismagie 6te Edition: Eisdolche, Gewässerfrost, Gestalt des Frostgeistes, Schneesturm, Kuss des Winters, Eiswand.

sechs plus, mg G zweiundvierzig Zoll, zwei Würfel Stärke sechs.

acht plus, auf Wassergelände, friert ein wird zum offenem Gelände, Modelle die drauf waren erleiden Stärke zwei Treffer, kein Rüssiwurf erlaubt. Alternative auf gegenerische Einheit, diese gilt dann als sei sie im schwierigem Gelände.

acht plus, Zauberer verwandelt sich in einen Schneemann 🙂, kann fliegen, hatt Stärke fünf und vier Attacken, solange Spruch wirkt ist seine Ausrüstung wirkungslos, bleibt im Spiel.

neun plus, bestimme einen Punkt auf dem Schlachtfeld, wirf einen Artilleriewürfel, verdopple das Ergebniss, das ist der Wirkungsradius, wenn Fehlfunktion betrifft der Zauber das ganze Spielfeld, alle im Radius müssen einen Moralwerttest mit minus zwei machen wenn sie schießen möchten sonst dürfen sie nicht schießen, dauer ein Spielzug, kann in der gegnerischen mag phase nicht gebannt werden.

zehn plus, flammenschablone, Stärke fünf.

zwölf plus, beliebiger Punkt in vierundzwanzig Zoll mit Sichtlinie, ein Zoll dick, fünf Zoll lange Wand, unpassierbares Gelände, kann angegriffen und zerstört werden wenn Verwundung durch Stärke fünf oder treffer durch eine Feuerattacke, bleibt im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW! Ok vielen dank, dies ist im Grunde das was ich brauche.
Jetzt aber nur noch zwei "kleine" fragen:

1. Kannst du mir irgenwie den genauen Wortlaut der einzelnen Zauber Posten?
Meine Freiburger Spielgruppe besteht aus ziemlichen Regelscheißern...

2.Was sind eure Erfahrungen mit dem Einsatz dieser Lehre?

Danke im Vorraus
Gruß Bethanier

Ps: Wenn du noch die Regeln aus der 5ten hast wäre das auch super