Einleitung ins Der Herr der Ringe Tabletop.

Blutsauger

Codexleser
18. April 2011
244
1
6.651
Ich spiele nun schon seit einiger Zeit Warhammer 40k, doch nach etlichen Schlachten auf den fernen Planeten suche ich nun nach einem Fantasy-Skirmisher. Ein Freund hat da irgendetwas von `HdR´geredet😱 und da wollt ich doch mal gucken was das ist:huh:. Da der Einsteigerleitfaden von GW doch recht mager ist<_< wollt ich einmal hier nachfragen.

Mein direktes Anliegen ist erstmal ein Einblick in das Spielsystem.
MFG Matze
 
Ein Held kann grundsätzlich auch nur ein einfacher Hauptmann sein.
Die Charaktermodelle bei HdR sind aber mit den für das Spiel wichtigen Heldentumspunkten ausgestattet, so dass man schon einen mitnehmen sollte. Ich denke, dass das aber auch daran liegt, dass HdR einfach von der Geschichte her auf Helden aufbaut und die dem entsprechend auch als wichtiger Spielfaktor berücksichtigt worden sind.
 
Gibt schon ein paar, die wenig kosten und dafür recht nervig sind, z.B. die Ringgeister, aber es lässt sich auch mit denen fertig werden.
Man sollte es halt nicht übertreiben, aber das gilt ja überall 🙄

Gibt natürlich auch sehr starke Helden, aber die kosten dann meistens dementsprechende Punkte.

Was ja schon gesagt wurde, ist, dass HDR stark auf Helden beruht, gerade auch, weil sie in Film und Buch große Rollen spielen, aber es ist auch durchaus nicht so, dass normale Truppen im Vergleich schwach sind. Im direkten Vergleich verlieren einzelne Helden nach meiner Erfahrung meistens gegen Einheiten ihres Gegenwertes.

Die Aufgabe der Helden ist oft, an entscheidenden Stellen durchzubrechen und wichtige Modelle des Gegners auszuschalten (meistens auch gegnerische Helden) , die eigene Armee durch "heroische Bewegungen" und "Haltet-Stand" zu unterstützen oder eben zu zaubern, und nicht unbedingt sich durch die ganze gegnerische Armee zu metzeln.
 
Wie ist das mit der Armeeasuwahl ?
Wie üblich, spielen was gefällt. 😉
Hab ich da einen Armeeorg. oder muss ich bestimmte % erfüllen wie bei Fantasy? Und ARmeebücher/Codices gibts ja auch nicht ...?
Nach Legionen von Mittelerde gibt es je nach Punktzahl eine Mindest- und Höchstzahl an Minis, die gespielt werden. Ein Held sollte dabei sein, bei Bündnissen für jede einzelne Teilarmee einer. Du darfst max. 33% Deiner Armee mit Bögen ausstatten (mit Ausnahme der Grauen Schar). Ansonsten fällt mir aus der Hüfte keine Beschränkung mehr ein.

Dass es die Bücher nicht mehr gibt, erschließt sich irgendwie eh keinem, der HdR spielt. Die sollten aber gut auf dem üblichen Gebrauchtmarkt zu bekommen sein. Hast Du schon eine Idee, welche Armee es sein soll?
 
Wie lang dauert denn so ein Spiel mit einer durschnittsZahl an Punkten ??

Bei HDR sind die Spiele deutlich länger als bei Warhammer oder 40K in Relation zu den Punkten.
Natürlich kommt es immer darauf an, wie bekannt die Regeln sind und wie umkämpft die Schlacht ist. Generell würde ich bei 200-300 Punkten von etwa 2 Stunden ausgehen. 700-1000 dauern aber etwa 3-5 Stunden.