2. Edition Dunkelelfen

Die sind bei „Ordnung“ und wie die meisten anderen Fraktionen zersplittert auf viele kleine Fraktiönchen je nach Unterthema.
– Daughters of Khaine (haben neue Einheiten bekommen), selbsterklärend.
– Alles, was zum Korsarenthema gehört
– Alles, was zum Kampfechsenthema gehört
etc.
Und jeweils mit fancy Namen, wo man erst noch ein Weilchen raten darf, um seine Einheit zu finden.
 
Wie schon die anderen gesagt haben: die alten Druchii sind jetzt auf mehrere unabhängige Fraktionen aufgeteilt.

Zusätzlich gibt es seit einer Weile Warhammer Legends. https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/03/ENG_Warhammer_Legends_Dark_Elves.pdf Die Datei enthält Regeln für alle pre-AoS Dunkel Elfen Einheiten so das man die als funktionierende Einheit spielen kann. Allerdings ohne Punkte für Matched Play. Möchtest du die Regeln für Warhammer Legends benutzten musst du dich mit deinem Gegner absprechen (Wunden zählen bietet sich zum Beispiel an für ein grobes Balancing).
 
Ok danke euch für die schnellen Antworten🙂

Dann hoffe ich mal das GW die Dark elves weiter ausbaut.

- - - Aktualisiert - - -

Und was genau Warhammer legends?
Kann ich damit nicht normal AoS zocken?

"Dunkelelfen" an sich werden nicht mehr ausgebaut. Die sind tot.
Die ganzen Fraktionen die aus den Dunkelelfen entstanden sind machen jetzt ihr eigenes Ding. Der Kult des Khaine von Hellebron wurde zu den Daughters of Khaine angeführt von Morathi. Malekith (oder wie er jetzt heißt Malerion) spielt da keine Rolle. Die Scourge Privateers sind jetzt Monsterjäger und Piraten und die Krieger des Order Serpentis sind dunkle Ritter die versuchen ihre ehemaligen Ländereien vom Chaos zurück zu erobern.
Zusätzlich gibt es Gerüchte das Malerions Fraktion auch irgendwann demnächst rauskommen wird. Dann höchstwahrscheinlich viel mit Schattenmagie und Monstern, genaueres ist aber nicht bekannt.

Das heißt aber nicht, dass du deine Dunkelelfen nicht als eine Armee spielen kannst. Das ist in AoS weiterhin möglich. Du bekommst aber zugriff auf spezielle Fähigkeiten, Artefakte, etc. wenn du dich auf eine Fraktion konzentrierst.


Was Warhammer Legends angeht: das sind die normalen AoS Regeln aber die verschiedenen Einheiten wurden so angepasst das sie sich gegenseitig besser unterstützen (plus Regeln für Modelle die von GW nicht mehr produziert werden). So das du sie besser als eine Armee zusammen spielen kannst (zusätzlich gibt es noch Regeln für besondere Charaktermodelle die im aktuellen Hintergrund tot sind). Das einzige was GW gemacht hat ist das diese Einheiten im Gegensatz zu den "normalen" AoS Einheiten keine offiziellen Punkte haben. (Alle anderen Punktekosten findest du auf www.scrollbuilder.com)
 
Danke für die Mühe Leute
:*

- - - Aktualisiert - - -

Danke genau dieses Settings suche ich. Ich war nur etwas verwirrt, da die Figuren noch die alten Bases beinhalteten, also die eckigen. Reicht es dann aus wenn ich mir das allgemeine Armeebuch kaufe also ( order ) ?

Oder brauche ich einen spezifisches zu den Untergruppen ?

- - - Aktualisiert - - -

Aber ich kann ja aus den ganzen kleinen Fraktionen , eine Armee zusammen stellen oder ? also aus allen vier Untergrp
 
Danke genau dieses Settings suche ich. Ich war nur etwas verwirrt, da die Figuren noch die alten Bases beinhalteten, also die eckigen. Reicht es dann aus wenn ich mir das allgemeine Armeebuch kaufe also ( order ) ?

Oder brauche ich einen spezifisches zu den Untergruppen ?

Aber ich kann ja aus den ganzen kleinen Fraktionen , eine Armee zusammen stellen oder ? also aus allen vier Untergrp

Also das Grand Alliance Order sollte GW so langsam mal aus den Läden entfernen. Das ist mittlerweile total veraltet. Daher würde ich von dem Teil die Finger lassen.

Wenn du mit den Resten des Dunkelelfen liebäugelst und nach offiziellen Regeln spielen willst gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Du nimmst eine der aktuellen Mini-Fraktionen als Hauptarmee und packst von den anderen über das Alliierten-Kontingent einige Modelle rein. Darkling Covens und natürlich Daughters of Khaine bieten sich an, da die eigene Treuefertigkeiten und im Falle der Daughters noch mehr Sonderregeln haben.

2. Du spielst nach Order Treue. Dann kannst du aus den verbliebenen Dunkelelfen-Modellen und unter Berücksichtigung der Matched Play Beschränkungen recht frei auswählen. Allerdings musst du dann mit der schwächeren Order-Treue leben.

An Büchern braucht man aktuell dann (leider) das Grundbuch (vor allem für die allgemeinen Treuefertigkeiten) und das Generals Handbook 2018 für die aktuellsten Punkte-Listen - und Darkling Covens Treue. Und wenn du primär Daughters of haine spielen willst ist natürlich deren Battletome Pflicht (dies braucht man natürlich nicht, wenn man allgemeine Dunkelelfen spielen will).

Die Warscrolls für die Einheiten bekommst du dann über die AoS App oder bei GW auf der Internetseite.
 
Reden wir jetzt von der Legends-Liste?

Denn inzwischen kann ein nostalgisches Anhängen an den alten Namen zu deutlichen Missverständnissen führen.

^^

Es ist eh schwierig, aktuell zu definieren, was jetzt ein richtiges Spiel ist. Theoretisch haben wir für die Dunkelelfen ja immer noch die Punkteliste aus dem Generals Handbook 2016. Also könnte man die Truppe in Freundschaftsspielen immer noch nach AoS 2.0er Regeln spielen. Viel Sinn macht es aber nicht mehr, da einfach denen zu viele der neuen Sonderregeln fehlen - und man die nur nach Order Treue einsetzen.

Wenn wir von dem ausgehen, was wir nach aktuellen Stand des GW Sortiment noch haben, dann ist das nicht viel. Und dann bleiben wir bei den 3 bekannten Optionen:

* Daughters of Khaine mit ihren Verbündeten
* Darkling Covens mit den passenden Verbündeten
* Mischarmee der benannten Mini-Fraktionen nach Order-Treue

Die Fraktionen, die aus dem alten Dunkelelfen-Sotiment bestehen, wurden ja schon aufgeführt:

* Daughters of Khaine (Hexenkriegerinnen, Morathi, neue Modelle)
=> Eigenständiger Armee dank Battletome und neuen Modellen

* Darkling Covens ("klassische Dunkelelfen", Speere, Armbruste, Henker, schwarze Garde, Zauberin)
=> haben eigene Treuefertigkeiten im Generals Handbook 2018

* Scourge Privateers (Korsaren und das Charybdis-Monster)

* Order Serpentis (Echsenritter, Echsenstreitwagen, Hydra)

* Shawdoblades (Assassinen, schwarze Reiter)