8. Edition Dunkelelfen (Gegnerwoche)

Ollowain

Blisterschnorrer
14. Januar 2008
459
0
8.702
Kein Feind bedeutet für die Hochelfen interessantere und fluffigere Spiele als unser dunkles Spiegelbild, die Druchi.
Fast jede unserer Einheiten hat bei Ihnen einen Counterpart, und beide Armeen stehen im "Konkurrenzkampf", scheinbar seit es Warhammer Fantasy gibt.
Also perfekt, Ihnen eine Gegnerwoche zu widmen.

Bitte verwendet die folgende Struktur:

1. Was sind die Stärken der Dunkelelfen?

2. Was sind die Schwächen der dunklen Brüder?


3. Welche Taktiken kann der Dunkelelfenspieler anwenden?


4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dunkelelfen?


5. Welche Magie ist effizient gegen Druchi (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?


6. Welche Einheiten sind Euch bei Dunkelelfen üblicherweise begegnet, wie aufgestellt?


7. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?


8. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dunkelelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?


9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?


10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Threads oder Sonstiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was sind die Stärken der Dunkelelfen?

Generell haben sie eins der besten Armeebücher, wo keine schlechte Einheit drin ist. Selbst Henker (eine unbeliebtere DE-Einheit) sind stärker und günstiger als ähnliche Einheiten anderer Armeebücher. Dazu haben sie pauschal alle Hass, was eine sehr starke Sonderregel ist - vor allem mit hohem KG. Last but not least können Dunkelelfenarmeelisten starke Magie UND starken Beschuss UND starken Nahkampf in einer Armeeliste darstellen, was die wenigsten Völker können. Zusammenfassend verzeiht eine Dunkelelfenarmee sehr viele Spielfehler.

2. Was sind die Schwächen der dunklen Brüder?


Man könnte hier den Widerstand 3 oder Stärke 3 nennen, aber das wird durch die lächerlich geringen Punktkosten der Dunkelelfen relativiert. Gegen sehr gute Rüstungen haben Dunkelelfen allerdings ihre (kleinen) Probleme.
:horse:

3. Welche Taktiken kann der Dunkelelfenspieler anwenden?


Alles mögliche. Starke Magie + starker Beschuss + starker Nahkampf ist wie gesagt in einer Armeeliste möglich. Ein Dunkelelfenspieler könnte natürlich einen der drei Bereiche zum absoluten Overkill ausreizen, wie z.B. 150 Schuss pro Runde + Stufe 4 Magier. Also sind generell sehr starke defensive und sehr starke offensive Armeelisten möglich.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dunkelelfen?


Den Gegenspieler anflehen nett aufzustellen und dabei selber eine sehr knackige Armeeliste aufstellen.

Da die Dunkelelfen die besseren Einheiten haben, darf man im Spiel keine Fehler machen und sollte versuchen den Dunkelelfen auszumanövrieren. Das klingt einfach, ist es in der achten Edition aber nicht mehr.

Interessant ist wie wir mit den rasenden Einheiten der Dunkelelfen umgehen, denn Raserei hat zwei kleine Nachteile:
  1. Man muss angreifen, wenn man in Angriffsreichweite ist. Also kann man einen Adler auf 16,5" (Bewegungsreichweite + 11,5") ranstellen und den Mitspieler zu MW-Tests (vermutlich auf MW10 mit AST) zwingen -> darauf kann man sich nicht verlassen
  2. Man muss gradlinig überrennen oder verfolgen. Also kann man einen Adler zum Umlenken opfern und somit die rasenden Einheit ausrichten (z.B. Flankenangriff der Schwertmeister vorbereiten) -> dafür braucht man mehrere Adler und sollte sie vor Beschuss schützen

5. Welche Magie ist effizient gegen Druchi (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?


Das kommt darauf an, wie dein Dunkelelf oder du in der Regel aufstellst. Leben ist ein super Support für deine Nahkämpfer: Nachwachsende Schwertmeister mit W7 können ganz gut rocken. Lehre des Todes ist dagegen die direkte "Kriegserklärung" an die Helden/Magier der Dunkelelfen.Kometen sind gegen eher statische Armeen sehr gemein.

6. Welche Einheiten sind Euch bei Dunkelelfen üblicherweise begegnet, wie aufgestellt?


nach meiner Meinung die absoluten Top-Einheiten:
  • eine Hydra ist übelicherweise immer dabei - Preis/Leistung ist einfach zu gut. Gegen zwei Hydren zu spielen wird sehr unangenehm.
  • schwarze Garde mit Kesselsupport - die Jungs sind günstiger als unsere Elite und können noch mehr...
  • Kosarenblock mit Raserei für 4 Attacken pro Reihe, als Horde sogar 5
  • Hexenkriegerinnenhorde mit Raserei für 4 Attacken pro Reihe, als Horde sogar 5
  • Dunkelelfenkrieger mit Magier und Opferdolch drinne - Energiewürfel für 6 Pkt? Gekauft!
  • Repetierarmbrustschützen - besser als unsere Schützen, ist ja klar
  • Harpien und schwarze Reiter als Umlenker
die anderen Einheiten sind dagegen nur "sehr gut", daher kann man ihnen auch begegnen

7. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?


Als Hochelf kann man sich alleine am guten Preis/Leistungs Verhältnis die Zähne ausbeißen und nach meiner Erfahrung bleibt eine Dunkelelfenarmee immernoch sehr gefährlich, selbst wenn sie schon 25% der Einheiten verloren hat. Der Dunkelelf hat gegen jede unserer guten Einheiten ein super Gegenmittel.

8. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dunkelelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?


Ich würde meine Standardturnierliste spielen und wäre dabei immernoch sehr pessimistisch 🙂
Stufe 4, AST, genau 25% Kern, Schwertmeister, weiße Löwen, Löwenauto, Adler und X

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?

Die üblichen. 🙂 Flammenbanner sollte wegen der Hydra irgendwo dabei sein.

10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Threads oder Sonstiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was sind die Stärken der Dunkelelfen?
- Reparmbrüste überall. 20 Schützen machen gut 40 Schuss. S3 ist nicht so der Hammer aber bei BF4/5 treffen die auf lange Reichweite, bis 24", auf die 5+/4+. Hat so ein Spieler 2x20 Schützen, muss man sich auf 80 Bolzen gefasst machen.
- Blutkessel. Bringt einen Segen, den man nicht aufhalten kann. Zum Beispiel Deathblow.
- Schwarze Garde. Höhere Ini als HE und dazu grosse Stärke
- Hydra.... muss man wohl nichts dazu sagen.
- Echsenreiter. Das gleiche wie unsere DP.
- Dunkle Magie. Stark, sehr Stark und immer auf direkten Schaden aus.

2. Was sind die Schwächen der dunklen Brüder?

Dank dem elfischen Blut haben sie genau das gleiche Glaskinn wie die HE. Das mamcht sie genauso zerbrechlich.

3. Welche Taktiken kann der Dunkelelfenspieler anwenden?
Warten bis man näher kommt und wie Zwerge ballern bis die Schwarte bricht. Dann eine freundliche Hydra in den Weg stellen und Niederwalzen.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dunkelelfen?
Mit viel Schutz direkt aufs Ziel losrennen und die Schützen so schnell wie Möglich in Zweikämpfe bringen. Benutze dafür gerne DP. Durch ihre gute Panzerung kommen die oft im ganzen Trupp an und können sich gut festbeissen. Stecken sie erst einmal in den Armbrüsten drin, kommen sie zwar nicht mehr raus, aber die Schützen schweigen und richten kaum Schaden an. Den Rest radier ich meisst mit WL aus.

5. Welche Magie ist effizient gegen Druchi (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?

Leben und Bestien
Man braucht das Fleisch sei Stein und Wyssans Tiergestalt um den Bolzenhagel überleben zu können. Mit hohem Widerstand kommen mehr Einheiten ans Ziel.

6. Welche Einheiten sind Euch bei Dunkelelfen üblicherweise begegnet, wie aufgestellt?

- Hydra. Eigentlich immer eine !
- Reparmbrüster mit Schilden, Rüstung und volles Kommando.
- Echsenreiter oder Schwarze Garde.
- Dazu immer einen Magier lvl4 und ab 200 Punkten der Blutkessel.

7. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?

- Schwarze Garde. Ihre hohe Ini lässt den Erstschlag alt aussehen und ihre Stärke macht jeglichen RW zu Nichte.
- Echsenreiter. Finde sie einiges Besser als DP

8. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dunkelelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?

Schwertmeister lasse ich daheim. die schaffen das nur mit viel Trick.
Weisse Löwen sind immer dabei. Dank dem Löwenpelz kommen alle vorne an.


9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?

- Heiliger Weihrauch ist immer bei meiner Haupteinheit dabei.
- Annulianischer Kristall wenn möglich.
- Siegel von Assuryan (Im letzten Spiel benutzt) killt den Black Horror-Zauber.

10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Threads oder Sonstiges...

Ich spiele hauptsächlich gegen DE. Man muss schnell voran kommen da er oft einfach stehen bleibt.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/175788-2500-Punkte-Höhlenkampf
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/170213-3000-Punkte-gegen-DE
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was sind die Stärken der Dunkelelfen?
-rüstungsbrechender Massenbeschuss (in Kombination mit Schattenmagie)
-potentieller Todesstoß in (fast) jeder Einheit
-ewiger Hass
-niedrige Punktkosten trotz elitären Profils

2. Was sind die Schwächen der dunklen Brüder?

eigentlich nur der Widerstand 3 und deshalb wie alle Elfen die Beschussanfälligkeit.
Im Vergleich zu uns sind sie vielleicht ein bisschen schwächer im Nahkampf, aber für die meisten Völker reichts trotzdem.

3. Welche Taktiken kann der Dunkelelfenspieler anwenden?

Gegen Hochelfen meistens einfach auf Distanz bleiben und mit Beschuss die Horde👎 ausdünnen.
Danach den Rest mit Hexen oder Rittern abräumen.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Dunkelelfen?
Vielleicht selber auf Distanz bleiben. Langbögen schießen weiter und mit Splitter und eventuell kundschaftenden Schatten haben wir wahrscheinlich die erste Runde und können den gegnerischen Beschuss schonmal dezimieren. Hab es noch nicht getestet, aber das könnte ganz gut klappen.

Man kann natürlich auch mit Doppel-weiße-Löwen vorwärts laufen, ist aber etwas lame :dry:

Gut wäre sicher auch ein Adlerheld, der den Kessel jagen geht, falls einer da ist, sonst Schatten oder anderes Kleinzeug. Nur immer bloß eine NK-Runde, sonst gibts Todesstoß.
Z.b. mit Helm des Glücks, Gauners Scherbe und Zweihänder oder so.

5. Welche Magie ist effizient gegen Druchi (Feuer, Schatten, Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?
Weiße Magie mit Ring des Zorns fänd ich gut. Zwei Geschosse um die Schatten loszuwerden sind schonmal nützlich. Delfengegenstände sind ja auch recht fies, da hilft Vauls Unmut. Falls ne Hexenhorde da steht sind Flammen des Phönix stark und Schid von Saphery kann als Schutz auch nicht schaden.

Falls man auf Beschuss spielt, wäre die zweite Lehre Schatten zum Widerstand senken, Kessel in die Grube werfen und Ini der Hexen, Ritter oder Garde senken (fürs TW wiederholen).

6. Welche Einheiten sind Euch bei Dunkelelfen üblicherweise begegnet, wie aufgestellt?

Armbrustschützen in 10er Einheiten,
Echsenritter zu elft mit Charakter,
30 Hexen
Blutkessel
Speerträger maximal tief
Hydra

7. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?

Hexen wegen der hohen Ini und den vielen S3 Attacken

8. Welche Einheiten habt Ihr gegen Dunkelelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?

Hm, weiße Löwen 😀
Daheim bleiben Schwertmeister...
Immer dabei sind natürlich auch Bogenschützen und Speerträger...müssen ja.
Und Adler.

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?

Ring des Zorns, Flammenbanner, Zauberbanner, sonst eben das Übliche...

10. Erfahrungen/Tipps/Berichte/Bilder/Threads oder Sonstiges...