Dünnste Linien malen

Hi,
also ich bemale meine Minis normalerweise mit einem Pinsel.
Dünne Linien male ich einfach mit verdünnter Farbe, einem guten Pinsel und einer ruhigen Hand. Die Pinselgröße spielt dabei eine geringere Rolle, da mehr die Pinselspitze wichtig ist. Besser ist aber ein größerer Pinsel, da in diesen mehr Farbe "hineinpasst" und man so längere Linien ziehen kann.

LG JainAmon
 
Doch, kann man auch mit einem extremfeinen Pinsel machen. Man sollte vorher nur testen, wie stark verdünnt die Farbe sein darf. Die stifte haben den Vorteil, dass man die Linien durchziehen kann, ohne "nachzutanken". Wenn sie funktionieren. Ich hab z.B. schlechte Erfahrungen mit Metallic Finelinern gemacht. Das Ergebnis mit dem Pinsel fand ich dann doch besser. Aber wie du schon geschrieben hast, kommt es auf die Pinselkontrolle an. Übung macht den Meister. Vielleicht noch ein Tip zur Pinselhaltung. Mit der einen Hand die Mini halten, und die Andere Handballen auf Handballen aufstützen. Dadurch wird das natürliche Zittern der Hände unterbunden. Dann brauchste auch nicht die Luft anhalten.

P.S. Bei Conrad Elektronik gibts Pnselsets mit extrem feinen Pinseln dabei. Die sind auch noch billiger als die GW- Dinger. Allerdings nur Acryl geeignet.
mfg
 
Hallo iGude,

ich möchte meinen Vorrednern noch etwas ergänzen, dass du schon am Anfang des Threads angesprochen
hast. (Dem meisten kann ich zustimmen: Farbe entsprechend verdünnen, an Kanten den Pinsel schräg halten,
etc.)

Aber hier noch etwas wichtiges:

Wie beim Bogenschießen Luftanhalten ist garnicht so verkehrt. Wenn ich etwas wirklich feines malen will
passe ich meine Atmung (meist schon instinktiv) entsprechend an. Versuche ruhig zu atmen und male vorwiegend
in der Ausatemphase. Du kannst bei besonders schwierigen Stellen auch die Luft anhalten (ruhig und kontrolliert
- nicht verkrampft), aber bitte nicht zu lange 😀.

Außerdem hilft es sich bei feinen Details so gut als möglich zu entspannen. Je mehr du entspannt bzw. je ruhiger dein
ganzer Körper ist, desto besser klappts mit den Feinheiten auf der Figur.

Dazu am besten noch den Fernseher ausschalten (macht eh doof *g*) / schnelle Musik vermeiden (stattdessen was
ruhiges auflegen) und für angenehme Atmosphäre im Raum sorgen.

(Und natürlich Üben, Üben und wenn du genug geübt hast noch mehr Üben.)

Viel Erfolg! 🙂

dunkle Grüße,
Xtank
 
Wie schon erwähnt kannst Du dafür einen Stift verwenden. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit:

"Pigma Micron" 005 der Firma Sakura, der hat eine Stärke von 0,2mm

Hergestellt von Sakura Color Products Corp. "Made in Japan"

Gibt aber auch noch andere Stärken dieser Stifte (vielleicht sogar auch andere Farben, das weiß ich jetzt aber nicht genau).

Gekauft habe ich den Stift (das ist aber schon ne weile her, deshalb keine Garantie auf Richtigkeit) bei "Fantasy-In". Ich weiß nur noch das diese Stifte sehr teuer sind, also um die 10€ kann man da schon mal legen. Wie gesagt können aber sehr hilfreich sein (ich verwende ihn aber sehr selten, mach wie gesagt, fast alles mit pinsel und farbe, wir wollen ja am ende minis bemalen und nicht beschriften
greets%20%286%29.gif