40k Diskussion - Neue Blood Angels 10. Edition

Für alle die so viel gelaber nicht hören wollen:

NEW Blood Angel & Dark Angel models?! 40K Rumours​

The Dark Angels and Blood Angels are rumored to have updates and additions to their ranges. The Dark Angels refresh will focus on Terminators and Deathwing, with a box set including 15 Terminators and 5 Deathwing Knight Terminators. There will also be upgrade kits for Terminators and normal Marines, and possibly for other chapters as well. The Blood Angels Codex is expected to be released in the spring, along with codex supplements for other Space Marine chapters. There are rumors of a new primaris sanguinary priest and a possible new sanguinary guard in the future, although it is unlikely to be in this edition. Space Wolves may receive a range refresh before the Blood Angels. Blood Angel players are eager for the sanguinary guard and more rumors are expected when the Blood Angels codex is released. It is noted that Space Marines always receive attention, but other factions are also getting attention from Games Workshop.


Key Points​

(00:00:00) - Rumor videos about Dark Angels and Blood Angels
(00:00:21) - Dark Angels refresh focused on Terminators and Deathwing
(00:00:52) - Box set with 15 Terminators and 5 Deathwing Knight Terminators
(00:01:51) - Two upgrade kits for Terminators and normal Marines
(00:02:59) - Possibility of upgrade kits for other chapters
(00:03:57) - Future releases and additions to the range
(00:04:08) - Blood Angels Codex coming in spring
(00:04:15) - Space Marine chapters will have codex supplements, not full codexes
(00:04:19) - Wants more information about the lion in The Dark Angel codex
(00:04:23) - Blood Angel rumors, take with salt
(00:04:28) - Rumor of a new primaris sanguinary priest
(00:05:05) - Possible new sanguinary guard in the future
(00:05:09) - Unlikely to be in this edition, maybe in 11th Edition
(00:05:13) - Space Wolves may get a range refresh before Blood Angels
(00:06:17) - Blood Angel players want sanguinary guard
(00:06:24) - More rumors when Blood Angels codex comes out
(00:06:37) - Space Marines always get love, other factions also getting attention
(00:07:32) - Space Marine players are the ones GW loves because of money

Zusammenfassung wurde durch Nutshell erstellt.

cya
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie frage ich mich wo die Gerüchte mir Blood Angels für Frühling herkommen.

In der Roadmap sind bereits 5 Armeen für das eine Quartal
IEwGOAXJi86lMgEh-1024x576.jpg

  • Dark Angels
  • Adeptus Custodes
  • Orks
  • Chaos Space Marines
  • T'au
Keine Ahnung ob GW wirklich in der Lage ist 6 Fraktionen in 3 Monaten zu machen oder ob es bald eine geänderte Roadmap gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Upgrade Gussrahmen gab es bisher noch nicht:
Quelle: https://www.warhammer-community.com...rst-in-a-new-blood-angels-codex-and-army-set/

1722259351911.png

Schicke Köpfe, ein paar Terminatoren Bits für Space Hulk Feeling und ein toller Zweihänder 🙂 Neu sind auch Schulterpanzer für Primaris in Phobos Rüstung (die ganze rechts).

Auch gibt es einen neuen Decal Bogen mit Flesh Tearer und Death Company Decals!
1722259450570.png


Ich hol mir die Box auf jeden Fall. Freu mich drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich fand den Vorgänger von Lemartes besser. Er hatte eine erhabenere Pose, trotz seines Fluchs. Die jetzige passt eher zu einem Berserker oder Space Wolf.

99800101051_LemartesNEW_01.jpg


Astorath ist hingegen eine deutliche Verbesserung mit Beibehaltung der Pose. Ich meine entweder war er sehr geschickt darin, die Pergamente nicht zu beschädigen oder darüber zu stolpern, oder die waren aus Metall und er hüpfte mit ihnen wie mit einer Sprungfeder umher...

99800101012_AstorathNEW_01.jpg
 
Ich war im ersten Moment auch begeistert, bis ich realisiert habe, dass es sich hier leider nur um die schon bekannten Bausätze von den Assault Intercessors und Assault Intercessors mit Jump Pack handelt, die nur mit einem neuen Blood Angels Zusatzgussrahmen versehen sind. Und am Ende sind das im Grunde auch keine "chten" Todeskompanie-Modelle, sondern man könnte die auch als stinknormalle Blood Angels spielen, denn es gibt da bei den Zusatzbits nicht ein Toteskompanie-Spezifisches Teil, nichtmal 5 linke Schulterpanzer mit Andreaskreut. Die TK Markierungen werden ausschließlich per Bemalung hinzugefügt. Schade, bleibt der alte Todeskompanie-Bausatz der Firstborn immer noch der beste Todeskompanie-Bausatz...

Als die beiden wirklich neuen Figuren gibt es Lemartes - nun schon in der dritten Inkarnation - und nen neuen Astaroth.

Lemartes ist okay, aber wie Lexstealer fand ich das zweite Modell von der Pose her besser - v.a. die neue kreischende Schädelmaske mag ich nicht so.

Astaroth ist dagegen eine echte Verbesserung. Interessant, dass sein Gesicht nun eine Blood Angels Typische Helmmaske ist und nicht mehr sein richtiges Gesicht wie noch bei der ersten Mini.

In dem Set gibt es aber 4 der neuen Upgrade-Gussrahmen, was auch viel Zeug für andere Bausätze übrig lässt (v.a. pro Rahmen 3 Schulterpanzer für Agressors/Bladeguard und 5e für Terminatoren)
 
Der Zusatzrahmen hat schön viel Klimbim, so einen hätte ich gern für Salamanders (aber weniger klimbimig)!

Chaplain Lemartes gefällt mir gut, die Pose ist klasse, die Base ist angenehm und die Details wirken nicht zu überfrachtet.

Der andere hat leider diese unsägliche Sprungpose und dieser Muskelstrang-Rüstungstyp sagt mir allgemein nicht zu.

Die Box mag zu BA passen, aber die Einheiten sind glaube ich nicht allzu beliebt.
 
Finde das Lemartes Modell genial.
Spiegelt auch den Zorn zur Story passend wieder. Ein Glück hat er die Wolverinepose verpasst bekommen und nicht die Tanz ums Stöckchen Corteazpose.
Astorath schaut auch smart aus - ein Glück mit Sprungmodul und Flügeln geblieben. Hoffe dann mal die Sanguiniusgarde behält ihr altes Design upgegradet bei, auch wenn Gerücht sich hält, dass sie auf 3 und 6 Einheiten/Trupp schrumpft und ohne Flügel kommen soll.
Mit freundlichen Grüßen
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Hm. Der neue Astorath gefällt mir auch besser.
Lemartes sieht auf den ersten Blick auch besser aus. Bis man merkt, dass er eigentlich ein Sprungmodul Modell ist. Für solche Modelle finde ich die Position zu statisch. Hab mal taktische Marines mit überzähligen Sprungmodulen nachgerüstet, da sah das ähnlich aus, gefällt mir nicht.

Sollen dann die neuen TK Springer also die normalen Assault Intercessors mit Sprungmodulen sein, nur mit anderen Decals?
Dann hätte die "neue" Todeskompanie doch auch bestimmt andere Waffenoptionen. Quasi die, die in der Assault Intercessors Box drin wären?
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Astorath: Ein Klassiker in Faceliftversion. Sehr, sehr nah am Original mit angepassten Proportionen zu den neueren Marine Modellen. Da kann man nix falsch machen. Ein bissel wie der Golf XXIV.

Lemartes: Ist ein starkes Model, mit starker Pose, wenn es ein anderer Charakter wäre als Model richtig gut. Für Lemartes und besonders im Vergleich zum Vorgänger deutlich zu schwach. Da hatten sie lieber dem alten Model das Astorath-Treatment gegeben.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ferox21