Die Verlorenen Legionen

The_Fairhammer

Blisterschnorrer
09. Februar 2011
414
7
8.176
Hallo liebe Freunde des Fluffs,

ich weiß nicht wie oft dieses Thema besprochen wurde aber die Durchsuchung des 40k Hintergrundforums war nicht sonderlich zufriedenstellend.

Leider habe ich die neuen Bänder der Horus Heresy nicht gelesen aber den modifizierten Lexicanumseintrag zu Gemüte geführt.

Als ambitionierter Space Marine Spieler, wollte ich mich Flufftechnisch an die Herausforderung heranwagen, kleine Geschichte zu meinem Selbsterdachten Orden schreiben, die ihren Ursprung aus Legion XI hat.

Ich weiss, dass ich mich hier auf sehr dünnem Eis bewege und das einigen nicht Schmeckt! Deswegen Frage ich nach konstruktiver Kritik und bitte darum Beiträge wie, "Lass es sein" oder "Aber was wenn sie alles Chaosrenegaten sind?" erstmal für sich zu behalten. Ich versuche hier wirklich etwas Glaubhaftes zu kreiern. Darum bin ich ja auch auf Hilfe und Meinungen angewiesen.

Zuerst benötigt man eine Klärung der Fakten:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Unbekannte_Legion#.TwwHFfJ6KW8
Hier stellt sich mir die Frage, war das alles Relevante dazu?

Die Geschichte über die "Bergung" des Primarchen ist erst mal irrelevant, da man hier, so denke ich, mehr Freiheiten hat.

Die grobe Geschichte der Legion: (Erstfassung)

Die XI Legion, ich nenne sie mal die Justicebringer Legion, sind Space Marines, die einen stark ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit hatten/haben. Sie gehörten mit zu den pflichtbewusstesten und treusten diener des Imperators.
Die Justicebringer waren aufgrund ihres Primarches nicht immer Starr dem Motto ergeben "Vernichte den Xenos". Im Gegenteil. Die Justicebringers entwickelten eine Art Toleranz für Xenos wie Eldar und nicht imperiumstreue, menschliche Welten. Solange diese die Menschen des Imperiums nicht bedrohten, hielten die Justicebringers es nicht für nötig, die Welten von jenen zu erobern bzw. anzugreifen. Stattdessen versuchten sie es auf Diplomatische und gerechte Art und Weise oder versuchten die vom Imperium abgespaltenen Menschen gewaltfrei ins Imperium einzugliedern.
Durch diese Aktionen erntete die Legion viele böse Blicke der anderen Primarchen. Als Angron, der Primarch der World Eaters, befahl ein von Menschen bevölkertes System auszulöschen, da diese sich dem Imperium nicht anschließen wollte, sah sich der Primarch der XI Legion gezwungen zu handeln. Da die Justicebringers so ein Blutvergiesen nicht gutheißen konnten, stellten sie sich als Opposition gegen die World Eaters und versuchten zunächst durch Diplomatie, die Auslöschung zu verhindern.
Leider ging Angron nicht auf die Verhandlungen ein und fing an das System anzugreifen. Die Justicebringer, von ihrem eigenen Ehrgefühl und Gerechtigkeitssinn angetrieben, stellten sich gegen die World Eaters.
Auf dem ersten kleinen Planeten entbrannte die erste Schlacht, Space Marine gegen Space Marine. Auf beiden Seiten wurden Verluste von mehr als hunderten Legionären verzeichnet, bis der Imperator persönlich den Konflikt lösen musste und den Justicebringers befahl, sich zurückzuziehen. Es drohte sonst die Brandmarkung als Verräter des Imperiums.
Der Primarch der XI Legion verweigerte den Befehl und ging weiter gegen die World Eaters vor. Er beteuerte jedoch seine Treue zum Imperium und dass er dies nur Tat, da er eine friedlichere Lösung vorgezogen hatte.
Da der Imperator unter Zugzwang Stand und sich nicht den Unmut der anderen Legionen auf sich ziehen wollte, befahl er den Space Wolfs die Justicebringer auf ihrem Heimatplaneten anzugreifen.
Auf zwei Fronten gleich zwei Legionen entgegenzutreten, hielten die Justicebringer nicht lange durch, was sie zu einer schnellen Kapitulation zwang.
Doch anstatt sich der Gnade des Imperators auszuliefern, floh der Primarch mit so vielen seiner Legionäre er konnte. Die übrigen Legionäre ergaben sich und wurden erst mal unter Gewahrsam genommen.
Noch vor dem großen Bruderkrieg wurde der Primarch der XI Legion wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und die Legion aufgelöst. Der Imperator spürte zwar, dass sein Sohn nicht korrumpiert war, jedoch erkannte er, dass die Stabilität seines Imperiums gefährdet wäre, wenn er ihn nicht verurteilen würde. Da der Primarch auf der Flucht war, konnte das Urteil nicht vollstreckt werden. Die übrigen Legionäre der Justicebringers hatten die Wahl ihr Handeln auf ihren Primarchen zurückführen zu lassen oder die Exekution als Erlösung zu wählen. Jene, die die Schuld auf ihren Primarchen schoben und um Absolution baten, mussten einen Mehrhundertjährigen Buße Kreuzzug gegen die Feinde des Imperators durchführen. Anschließend wurden die Überlebenden inoffiziell den Ultramarines angegliedert. Jegliche Aufzeichnungen, Daten oder andere Dokumente über die Justicebringer wurden anschließend gelöscht bzw. vernichtet. Gerüchteweise sollen sie Unterstützung von der II Legion erhalten haben, welche ein ähnliches Schicksal erlitt.



Während des großen Bruderkrieges:

Zwar waren die Justicebringers aufgrund der Auflösung nicht offiziell beteiligt, jedoch gab es wenige Augenzeugenberichte von Fremden, nicht Identifizierbaren Space Marines, die in kleineren Gefechten gegen die Verräter Legionen antraten, besonders gegen die World Eaters.
Lediglich der Schlachtruf „Für die Gerechtigkeit, für den Imperator“ überzeugte die Zeugen davon, keiner der bekannten Legionen zugehörig zu sein.

Schicksal des Primarchen:

Der Primarch der XI Legion ist nicht dem Chaos anheimgefallen, allerdings ist sein Verbleib unbekannt. Die Legionäre, die mit ihm geflohen sind, befahl er die Legion im geheimen wieder neu aufzubauen.



Legion Heute:


Längere Zeit nach dem großen Bruderkrieg und der Reorganisation in den einzelnen Orden, sahen die Justicebringer ihre Chance und gründeten den Orden der Fairhammers. Im Deckmantel einer neuen Gründung, ist es ihnen leichter im Imperialen Sektor zu verkehren und sich der Aufmerksamkeit der Inquisition zu entziehen. Offiziell sind sie ein Nachfolge Orden der Ultramarines.
Die Kampfdoktrine entnehmen sie aus dem Kodex Astartes.


Meine Frage ist jetzt, ob das so einigermaßen Konform geht und nicht an den bestehenden Fluff aneckt? Habt ihr noch anregungen zur groben Geschichte? Habe ich grobe Fehler gemacht?
Den Orden bzw. die Legion an sich habe ich schon ausgearbeitet, möchte es aber nicht niederschreiben, solange ich die Vorgeschichte noch nicht plausibel erläutert habe.


Vielen Dank schonmal für das Lesen


Fairhammer
 
Also ich finde die Idee nett und auch gut umgesetzt, aber näturlich wird es auch Leute gegeben, die das nicht so sehen! ;-)

Finde es nur gemein, das mal wieder die SW die Bösen sind, die eine Legion ins Reich der Vergessenen schicken! ;-)

Ich habe mich da einfach an das was im Lexicanum steht gehalten.
Deswegen hoffe ich noch auf Antworten von Leuten, die die Horus Heresy Reihe durchgelesen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die HH-Reihe zwar nicht gelesen, aber an sich habe ich nichts in deiner Story gefunden, was mit bestehendem Fluff in Konflikt gerät.
Ein bisschen unlogisch kommt es mir nur vor, dass sie trotz der Tatsache, dass sie geflohen sind, die Mittel etc. haben, unbemerkt ihren Orden/Legion wieder aufzubauen.

MfG Centurius
 
Centurius: Daran werde ich noch arbeiten. Wenn ich mit dem Gerüst nicht annecke, kann ich ja langsam in's Detail gehen.

Stempe:Ich habe es mir durchgelesen und es passt sogar bisher meiner bescheidenen Meinung nach.

Archon: 😀 Sehr gut. 😀

Tigermska: Erstmal Danke. Ja, die beiden wären schon ein Hit!

Gondrak: Dann macht der Thread null Sinn bzw. Verweise aufs Rotgedruckte. Mir ist klar, das ich nicht der erste mit so einer Idee bin.
Falls GW irgendwann mal wirklich die Primarchen enthüllt, gibts halt Fluff B und meine Marines sind halt abkömmlige Dorns.
Jedoch, so glaube ich, sind die Zwei extra Offen gehalten, damit jemand seine eigene Idee verfolgen kann.

@ Topic

Wenn das Gerüst inordnung ist, werde ich den groben Text die Tage aufarbeiten und ein Paar weitere Details eintreuen.

Der Imperator schützt.
 
Jetzt ganz von der grundlegenden Kritik abgesehen: das verhalten passt hinten und vorne nicht.

-Warum stellt sich der Imp hinter die World Eater? Weder war er blind noch übermäßig blutdurstig, im Gegenteil die WE wurden ja schon "loyal" eher als übertrieben brutal eingestuft. In der Situation wäre eher eine interventin gegen die We angebracht

-Wenn der orden so an gerechtigkeit glaubt ist fliehen irgendwie inkonsequent.

-rechtfertigt das keine komplette Tilgung aus den Annalen des Imperiums.


Eigentlich kjommt man bei einer unbekannten Legion nicht um nen richtig "dunklen Fleck" drumherum, was die LÖschung rehctfertigt.
Das einzige was da jenseits des Chaos taugt sind IMO versuche die Menscheit als solches zu verändern... genetische Experimente oder so.
 
Was Du nicht hören willst : LASS ES !

Aber gut - Ist ja jedem selber überlassen. Was mir aber wirklich an der Geschichte quer liegt, ist, das das 30K-/40K-Universum ausmacht, dass es nur moralische Grautöne gibt.
Deine Justicedingsbums hört sich, nach unseren Maßstäben, so dermassen nach ethisch-moralischen Gloryboys an, dass die eher zu Star Trek passen würden. Oder ins DC-Universum ... Die Justice League.

Wo ist der Konflikt ? Was ist deren "Flaw" ? Wo ist ihre Leiche im Keller ? Welche Facette des Imperators hat Dein Primarch ? Soziale Gerechtigkeit für alle ? War der Imperator 28.000 Jahre vorher Vorstand der Linkspartei 😉? Was treibt den Primarchen ? Sei nett zu allen, die Dir nicht auf den Fuss treten ist nicht 30k/40K !
 
Ich muss Archangel absolut zustimmen.

Du sprichst von Gerechtigkeit, Diplomatie, Barmherzigkeit usw. – was soll das sein in einer Welt aus Blut und Stahl ? in der es nur Krieg und Leid gibt und jede Moral und Ethik dem Kampf ums Überleben gewichen ist.

Es gibt nur den Imperator und jedes andere Individuum zählt nichts, es hat keine Rechte und sein Leben ist bedeutungslos. Es hat bedingungslos zu dienen, zu kämpfen und für seine Art zu sterben und wenn es nur eine Sekunde zögert, wird es gerichtet.

ALLES GUTE in Warhammer geht zugrunde und Moral ist in dieser Welt nur ein matschiger grauer Sumpf aus Töten und getötet werden.

Die gestählten Todesengel des Adeptus Astartes sind die Kriegsgötter der menschlichen Rasse. Sie sind die Meister des Todes und das spiegelt sich auch in allen bekannten Orden wieder. Es ist ein wichtiges Merkmal und deswegen sollte es keine Space Marine Samariter geben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Anmerkung noch :

Ja, bei 30K sind die Leute noch idealistischer und die Galaxis ist noch nicht so dystopisch, wie 10.000 Jahre später - Sie ist aber auch im 30. Jahrtausend ein ziemlich "unforgiving place" in a "grim, dark future".

Ach ja : Lass es einfach - Du wirst kaum jemanden finden, der Dich mit der Mein-Orden-stammt-von-den-verlorenen-Legionen-ab-Story ernst nimmt.🙂
Sei lieber kreativ. Die Blood Ravens beispielsweise kennen ihren Primarchen nicht mal (obwohl jeder einen Verdacht hat :sorcerer: ) und sie haben trotzdem eine interessante Geschichte.
 
Also finde die idee an sich nicht schlecht. Kann mir schon vorstellen, dass eine legion die ihren primarchen noch hat und dessen ganzes“ kow how“ und besondere ausstattung,die so ein primarch ja nun mal besitzt(sind halt halbgötter) auch im verborgenen weitermachen kann und die legion wieder auffrischt.da sehe ich nicht wirklich ein problem.


Allerdings würde ich denken das der neue orden in der fremde nicht soviel glück hatte, wenn er nur alle paar gefechte mal auftaucht um gegen chaos zu unterstützen.vielleicht ist etwas schief gegangen mit dem wiederaufbau was zum verlust des primarchen und auch zu einem drastischen charakterwechsel geführt hat?das würde dem hintergrund auf jeden fall etwas düstere getsalten und das mysteriöse elemant unterstreichen. Vielleicht sind diese verlorenen jungs zwar richtig gute kämpfer und in entscheidungsschlachten das zünglein an der waage, aber rechnen danach auch beinhart mit jenen ab, die zugelassen haben, das es zu diesem konflickt gekommen ist, der ein eingreifen ihrerseits erst nötig gemacht hat. Das würde auch übertriebenen gebrauch des codex astartes erklären, damit sie nicht auffallen oder ins visier allzu neugieriger blicke geraten.
 
Hallo,

ich finde auch, dass die Justicebringers (Würde sie wenn aber Justice Bringers nennen, sieht irgendwie stimmiger aus) zu "nett" dargestellt sind. Die müssten, und zwar aus Sicht des Imperators, schon eine Wagenladung häretisch stinkenden Drecks am Stecken haben, um sie aus den Annalen zu tilgen (nicht mal die Verräterlegionen wurden aus den Annalen getilgt, oder liege ich da falsch?).

Und das hier:

(...)
Da der Imperator unter Zugzwang Stand und sich nicht den Unmut der anderen Legionen auf sich ziehen wollte,
(...)

geht schon mal gar nicht. Den Unmut der anderen Legionen? Hallo, er ist der IMPERATOR! Wenn er etwas für richtig und notwendig hält, tut er es. Punkt. Und da hat keiner seiner Söhne zu mucken, sonst gibt es eine Kopfnuss. 😉

Viele Grüße
Nightpaw