Die Mischpalette von Games Workshop

Produkttest:

Die Mischpalette von Games Workshop
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491316&prodId=prod50015a
kostet 3,90 Euro und soll die Bemalung der Modelle leichter machen.
Ich habe sie heut käuflich erworben und habe mir gedacht, daß ich vielleicht eine kleine Produktbeurteilung herniederschreibe.

Diese Palette ist ca. 14 cm lang, 11 cm breit und 1 cm hoch.

Beim auspacken habe ich ein wabbeliges Plastikteil erwartet, aber ich wurde eines besseren belehrt. Es ist stabil und fühlt sich recht wertig an.

Oben links ist eine Aussparung und mit etwas Übung kann man es als sicherer Halter mit dem Daumen fixieren, damit das Teil nicht zu Boden klatscht.

Die vier kleinen runden Einsenkungen sind toll zum mischen der Farben und sind nicht übergroß (Durchmesser 1,7 cm), sodas man damit bequem bei einigen Modellen die Details bemalen kann.
Gerade das es vier sind und man damit mehrere Farben mischen kann, macht es einem sehr leicht.

Die großen Flächen rechts oben und links unten sind ca. 3 mm tief und auch dort kann man mischen. Aber bei weitem nicht so gut. Ich denke, das sollte man lassen. Diese sollte man für probemalen verwenden, ob der Farbton stimmt.

Natürlich sollte man die dort angemischte Farbe in der selben Stunde verbrauchen, da sie logischerweise eintrocknet.

Die Reinigung ist sehr einfach, da das Teil in einem Stück ist und keine wirklichen Ecken und Kanten hat.

Die Form eines Schilds aus Warhammer ist ein witziges Gimmick und ist zudem praktisch.


Fazit:

Der Preis von 3,90 Euro halte ich für ok. Es sieht gut aus und hat durchaus seinen praktischen Darseinszweck.
Die Mischpalette von Games Workshop ist kein Fehlkauf.
 
Also ich wüsste echt nich was man damit sollte. Die Farben trocken da drin bestimmt auch nich langsamer aus als auf den herkömmlichen Dingen die so als Mischpalette genommen werden.

Nassmalpaletten sind da schon eher etwas, was man loben sollte (und was man zudem auch kostenlos haben kann, so wie Mischpaletten eigentlich auch...) denn die sind wirklich gut!

Insofern echt nix, was man sich holen muss für 3,90 €...
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde ich auch immer zu einer Nasspalette greifen. Günstig und die Farben trocknen so langsam, da kann man sich mit dem bemalen auch mal Zeit lassen und hat dann wirklich auch immer der den gleichen Farbton bei allen Modellen.
Alternativ gibt es noch die Kaltpalette, bestens geeignet für Farbverläufe, dafür halten die Farben nicht so lange wie auf einer Nasspalette.

Und wenn man nix hat tut es auch ein alter Teller^^. Trotzdem danke für deine Bewertung 😉.
 
Fazit:

Der Preis von 3,90 Euro halte ich für ok. Es sieht gut aus und hat durchaus seinen praktischen Darseinszweck.
Die Mischpalette von Games Workshop ist kein Fehlkauf.

Die Idee deines Produktestes ist interessant und sicher auch Löblich, aber ich wieder spreche der "Kein Fehlkauf" Theorie.

Für 4 Euro bekomme bei Penny 4 Packungen Toffee (das komische Caramel mit Nuss Naschwerk meine ich) da hat mein Mitbewohner was zu naschen (daily Rufqeust 😉 ) und ich hab 4 Mischpaletten.

oder wenn es Hartplaste sein soll dann geht man in nen Bastel/Künsterlerbedarfsladen da kosten die 1€ max 2€ für ne Vergleichbare.

Wie immer lohnt sich bei Werkzeugen der Blick ins Umfeld GW bietet einfach kein gutes Werkzeug zu einem miesen Preis an.
 
Die beste (Trocken)Mischpalette, die ich bis jetzt hatte, ist ein Deckel eines Würstchenglases. Damit kann GW nicht mithalten.

Pass auf, demnächst gibts von Games Workshop auch Bockwürstchen im Malbecher für 15,50€! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute, das Ding ist halt Merchandising. Ein Metalshirt ist auch den Preis nicht wert, den man dafür ausgibt, und doch tut man es. Das gleiche gilt für die Palette hier. Sie ist nett anzusehen und nicht wahnsinnig teuer. Und nachdem ich letztens mal ein paar Sachen im Eisenbahnzubehör gekauft habe, sehe ich die GW-Preise für Zubehör in einem völlig anderen Licht. 😉
 
Ja sicher gibts Malpaletten im Bastlerladen für weniger Geld, jedoch sieht dies schon nett aus, in Form eines Warhammer-Schildes ist doch recht hübsch und wegen des Preises.....hey, Ihr kauft alle GW-Sachen, die völlig überteuert sind. Ihr seit drann gewöhnt!! :lol:

Dieses Teil für 3,90 Euro ist das erste GW-Stück seit 6 Jahren, was ich kaufe.
Ich bin dager nicht wirklich ein GW-Fan.
Aber dieses Dingchen fand ich hübsch.🙂


Was ich echt lustig finde (oder schon krank), das ich diesen Thread in drei Foren geschrieben habe und alle haben sich über den horrenden Preis aufgeregt.
Aber alle haben Mini für Hunderte oder gar Tausende von Euro zu Hause stehen. Haben also Minis für horrende Preise gekauft.
Und regen sich nun über 3,90 Euro auf.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute, das Ding ist halt Merchandising.
Eben. Sicher kann man auch nen Teller nehmen, wenn man will.
Allerdings ists schade, dass GW sich nicht mal was für eine Nasspalette überlegt hat. Diese Trockendings kann man mMn nicht benutzen ohne eine enorme Frusttoleranz zu haben. Wer einmal eine Nasspalette ausprobiert hat, wird nie wieder etwas anderes wollen.
 
ne Nasspalette wäre aber Kontraproduktiv zu GWs Farbenverkäufen 😉

finde das Teil hier jetzt nicht wirklich sinnvoll, aber auch nicht sinnlos, einfach nur unnötig.

Aber da die Herstellkosten von dem Teil im einstelligen Centbereich liegen,
und man sowas auch gut als Giveaway etc nehmen kann, wird sich das für GW schon lohnen. Passt eben zu ihrer Firmenpolitik, mit alles aus einer Hand, das sie nicht schreiben müssen, nehmt ne Fliese 😉