Ja, das habe ich auch ausprobiert. Es ist halt ein mäßiger Ersatz, da es im unverdünnten Zustand fleckig austrocknet und wenn man es mit Wasser verdünnt häufig mit Grauschleier trocknet. Mit etwas Vallejo Glaze Medium als Verdünner geht es, allerdings ist es nicht die Alternative meiner Wahl. Sobald die Flasche leer ist, wird kein neues nachgekauft. Dafür habe ich noch etwas Badab Black und bekomme vor Ort auch Nachschub an Dark Tone.
Nach dem vollständigen Trocknen bildet sich ein Grauschleier, welcher in den Vertiefungen regelrecht weiß wird. Ein schwarzes Wash, welches weiß austrocknet - toll.
Hast Du das Zeug unverdünnt benutzt? Und wie viel Zeit war seit dem Auftragen der letzten Farbschicht vergangen? Die Verfärbung ist nämlich unter Umständen ein Zeichen dafür, dass sich das acrylische Medium an der Oberfläche absetzt, was häufig passiert, wenn man Washes mit Wasser verdünnt. Ich kenne das von den Vallejo Washes. Ebenso kann es sein, dass die Farbe unter dem Wash noch nicht richtig durchgetrocknet war und sich die Flüssigkeit dieser unter der bereits getrockneten Oberfläche des Washes ansammelt und einen Grauschleier bildet.
Ich hatte erst überlegt das Ding wieder in den Laden zurückzubringen und mit Wörtern wie "Leistungsstörung" oder "Sachmangel" mein Geld zurück zuverlangen. Letztendlich ist das Döschen aber fast voll in den Mülleimer gewandert.
Wärst Du mal damit in den Laden. Erinnert mich an das Gespräch meines Stammhändlers mit einem Kollegen, der einen namhaften Laden bzw. Onlineshop hat. Auf die Frage, ob er denn auch so häufig Probleme mit der Game Color habe, kam mit einem dicken Grinsen die Antwort: "Nein. Die Kunden beklagen sich zwar hin und wieder, kaufen aber einfach neue Fläschchen anstelle die fehlerhaften umzutauschen."
Will sagen, der Umtausch macht mehr Aufwand und das auch für den Händler, der ja nichts für die Qualität selbst kann, aber ohne Reklamation bekommt der Produzent gar nicht wirklich gezeigt, dass sein Produkt fehlerhaft ist.