Ich ziehe bald um und bekomme einen Hobbyraum mit ca. 10m². Darin soll ein mobiler Spieltisch mit einer Fläche von 2,4m x 1,2m integriert werden. Mobil, weil es für eine dauerhafte Aufstellung zu eng ist.
Meine Ideen sind bisher:
Drei stabile Klapptische für Konferenzräume zu kaufen und darauf die Matten, Platten usw. zu legen. Das wäre leicht abbaubar und gut zu verstauen.
Die Alternative wäre einen Tisch selbst zu bauen und ihn auf Rädern beweglich zu halten, so könnte ich ihn um 90° drehen, um ihn längs an die Wand zu stellen.
Habt ihr noch andere Ideen, oder bin ich auf dem richtigen Weg?
Ich überlege auch, ob die den Spieltisch auf 1,4m verbreitere, damit man etwas mehr Platz für Karten und Würfel hat. Außerdem hätte ich so die Möglichkeit, einen Rahmen für die Matten aufzulegen. Diesen kann ich dann individuell an die jeweilige Spielfeld Größe anpassen.
Ist euch 1,4m von der Bequemlichkeit zu viel, oder stört das nicht?
Gruß Red
Meine Ideen sind bisher:
Drei stabile Klapptische für Konferenzräume zu kaufen und darauf die Matten, Platten usw. zu legen. Das wäre leicht abbaubar und gut zu verstauen.
Die Alternative wäre einen Tisch selbst zu bauen und ihn auf Rädern beweglich zu halten, so könnte ich ihn um 90° drehen, um ihn längs an die Wand zu stellen.
Habt ihr noch andere Ideen, oder bin ich auf dem richtigen Weg?
Ich überlege auch, ob die den Spieltisch auf 1,4m verbreitere, damit man etwas mehr Platz für Karten und Würfel hat. Außerdem hätte ich so die Möglichkeit, einen Rahmen für die Matten aufzulegen. Diesen kann ich dann individuell an die jeweilige Spielfeld Größe anpassen.
Ist euch 1,4m von der Bequemlichkeit zu viel, oder stört das nicht?
Gruß Red