Ich bin der Ansicht, dass der Gaukler bzw. der lachende Gott der Eldar die jeweilige Sicht des betrachtenden Volkes repräsentieren. Aus Sicht der Eldar kann ein sehr listiger Gott natürlich im Warpraum seine Versteckspielchen treiben, weil sie eben zum Warpraum sehr affin sind. Aus Sicht der Necrontyr kann dieser listige Gott eben nur im Realraum seine "Brüder" austricksen, weil ihm, wie den Necrontyr auch der Zugang zum Warpraum verwehrt ist.
Ebenso verhält es sich bei der Khain/Khorne/Todesbotendiskussion. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei auch wieder und die jeweilige Rassenansicht des ein und desselben Typen handelt. Wütend, böse guckend und alles putt hauend, was ihm in die Quere kommt - schön nicht ... 😉
Somit gäbe es dann nur noch die Unstimmigkeit, dass im sagenumwobenen Krieg im Himmel die Götter der Eldar gegen die Yngir, die Halbgötter der Necrontyr kämpften - ergo muss da doch ein Unterschied sein, odr?
Man könnte auch sagen, dass die Slann die Götter der Eldar waren, die Chaosgottheiten durch die Empfindungen der lebenden Wesen im Realraum erschaffen worden sind und die C`Tan eben die von den Necrontyr geschaffenen Rachewerkzeuge an den Slann sind. Somit wären die Unterschiede zwischen diesen "Gottheiten" erklärt und die Übereinstimmungen lassen sich aus den teilweise leicht gleichmässig verlaufenden Ansichten/Empfindungen der Rassen erklären - wurden ja schließlich alle von den Slann "gebaut" ...
Ich weiss nur: mein Avatar is der richtige Khorne ... 😎😛