Der 21. Primarch

Er ist kein Primarch, und könnte auch nicht als solcher vermutet werden.

Ein Primarch ist ein Gründungsvater einer Legion/eines Ordens, bzw. diese stammen aus den Genen des Primarchen (darum Primarch, primus = eins, Primarch ist also der erste seiner Art)

Abaddon ist außerdem nur ein lächerlicher Klon von Horus, Horus war viel mächtiger als es Abaddon es je sein wird... (obwohl er es gern sein würde 🙄)
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@15. Jul 2004, 8:56
Die Fähigkeit über 10.000 Jahre 13 schwarze Kreuzzüge in den Sand zu setzen... hatte er die in den Genen oder ist das antrainiert? Abbadon... der größte Versager im ganzen WH40k Universum... können wir uns nicht über jemanden unterhalten der kein so ein Looser ist? :lol:
Also wer denkt das die 13 Kreuzzüge V.A. waren, der ist falsch informiert!
Er ist nicht der größte looser den es gibt, eher irgendwelche sm orden. das imperium wäre nicht mal in der lage eine massive invasion(cadia) oder andere zu organisieren und zu einem glimpflichen ende zu führen.

nein er ist kein primarch.
 
Reden wir vom selben Abbadon? Der "ich habe den ganzen Wirbel des Chaos voll Soldaten und Dämonen und bekomme von GW den Puderzucker den Hintern hochgeblasen und kriege trotzdem nix auf die Reihe" Versager? Seine schrecklichen Kreuzzüge? Naja, nach der üblichen Zahlenmystik sind wir jetzt ne ganze Zeit lang sicher, denn bis zum 13 mal 13. Kreuzzug ist der Kapser ja eh keine Bedrohung...
 
Er ist doch nicht mal ein Klon von Horus, er ist doch ein normaler Marine dem Genmaterial seines Primarchen inplantiert wurde. Den Klon von Horus hat er doch sogar getötet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das imperium wäre nicht mal in der lage eine massive invasion(cadia) oder andere zu organisieren und zu einem glimpflichen ende zu führen.
[/b]

Das Imperium führt ja nur ständig massive Invasionen durch und ist bei den meisten sogar siegreich.
 
Originally posted by Ursarkar E. Creed@15. Jul 2004, 13:09
Ähm das mit den schwarzen Kreuzzügen,die von Gw mussten den die doch verlieren lassen,weil sonst wär das IMperium ziemlich am Ende,hätte der ein paar gewonnen?
Erzählt Abbadon das auch so den Chaosgöttern?

"Vergebt mir, Herr, die Marketing Abteilung von GW hat entschieden, dass ich verlieren muss."

Ich denke nicht, dass die Chaosgötter dafür Verständniss hätten.
 
Originally posted by MarschallHellbrecht@15. Jul 2004, 12:32
Erzählt Abbadon das auch so den Chaosgöttern?

"Vergebt mir, Herr, die Marketing Abteilung von GW hat entschieden, dass ich verlieren muss."

Ich denke nicht, dass die Chaosgötter dafür Verständniss hätten.
es ist aber so ^^

Abaddon .. 14ter kreuzug.. gewinnt.. Cadia brennt.. armageddon brennt...
die komplette chaosflotte im sonnensystem...

Titan, Mars... in schutt und asche...
Palast wird erobert...
Stecker gezogen..
Imperator tot.
alle chaosgötter kommen in den Realraum...

das ende aller ordnung

.... muss ja interessant sein wenn das chaos einmal gewonnen hat :lol:
 
Also zu dieser unsäglichen Kampagne sage ich nur:

Forces of Order 142422 wins
Forces of Disorder 125675 wins

....und Chaos hat "gewonnen" 🙄
....sorry also wenn gefakted wurde und das System zu jemandens Gunsten ausgelegt wurde, dann zugunsten es Chaos...

aber im Endeffekt ist es wirklich so: Abbadon hat 13 mal versagt, irgendwie unlogishc da sdie Chaosgötte rsolches Verständnis aufbringen. Wenn GW jemanden hätte abtreten lassen sollen, dann Abbadon: der Kerl ist als "Oberbösewicht" nur noch lächerlich....das erinnert langsam an Pinky & Brain:
Nun, Abbi, was machen wir dieses Jahrtausend"
"Das gleiche was jedes Jahrtausend machen: wir versuchen das Imperium zu erobern!


..ebenfalls recht lustig ist, das er am Ende der Kampagne das macht, worauf er schon vor 13 Kreuzzügen hätte kommen können: er fliegt einfach um Cadia drumrum!

..aber OK, der beste Bösewicht taugt nichts, wnn die Storyschreiber unfähig sind...ich sag nur "Chaossieg", aber die imperiale Raumflotte dominiert unangefochten den gesamten Sektor...ist halt schon irgendwie doof, wenn das zugrunde liegende Spielsystem fr den storytechnischen Ausgang eigentlich gar keine Relevanz haben dürfte 😛
 
@Marschall Hellbrecht

,ja ich glaube die Chaosgötter würden es verstehen,denn wenn Gw wollte könnten sie in der übernächsten EDi mal einfach so "verschwinden" 😛h34r: (was die von Gw natürlich nie machen würden,aber sie könnten es eventueller Weise tun :lol: ),auch der 101882929 Kreuzzug (gut iss übertrieben) von ABbadon wird nie einen mega Erfolg bringen,weil wenn man jetzt ma sagen würde er nimmt Cadia ein,könnte Gw ja so gut wie keine Cadianer mehr verkaufen...so wird es auch immer sein,es wird eine Pattsituation zwischen Chaos und IMperium herrschen schon aus Verkaufsgründen,aber das haben gewiss schon sehr viele vor mir gesagt...

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
..ebenfalls recht lustig ist, das er am Ende der Kampagne das macht, worauf er schon vor 13 Kreuzzügen hätte kommen können: er fliegt einfach um Cadia drumrum![/b]

voher ging das nicht, da waren nämlich dutzende raumschiffe und raumstationen plus ein paar space marine orden. jetzt sind die aber alle in kämpfe verwickelt oder hinüber => frei bahn für abaddon 😀
 
Natürlich is das so. Aber vom Hintergrund her is Abbadon schon ne witzfigur. Ein Marine Kommandant hält mit 200 Marines die Ordensfestung oder einen strategisch wichtigen punkt oder was weis ich was wochenlang gegen ne ganze Chaos legion bis die verstärkung eintrifft.
Abbadon sitzt in seinem Schlachtschiff, "Ach menno schon wieder nen Kreuzzug versaut, son mist aber auch."
 
@Helbi: wer loser mit zwei "o" schreibt, ist selber einer 😉


@Abaddon: mei, wertet den Armen doch nicht so herunter...er war immerhin der Captain der ersten Kompanie der Lunar Wolves/Sonst of Horus...will heissen er hatte sicher einiges aufm Kasten. Warum er immernoch lebt? Die wege von GW sind unergründlich...vielleicht sollten Abbi und Archaon sich mal treffen und sich aussprechen- zwei Kriegsherren, von GW's Marketing Abteilung gebeutelt...was sicher eine Illustre Runde.
 
Abgesehen davon, dass Abaddon mit Abstand die dämlichste und hintergrundärmste Figur im ganzen 40k Universum ist (huiii, ich bin der böseste der Bösen ! Skelletor lässt grüßen :clown: ), will mich drei Dinge anmerken:

1. Abaddon hat die meisten seiner Kreuzzüge siegreich beendet (Quellen: Liber Chaotica Khorne und Codex Chaos 2. Edition). Bei den meisten bestand das Ziel eben nicht darin ,das Imperium zu zerstören, da dafür die Ressourcen nicht ausreichten., sondern diese Zerstörung vorzubereiten. Viele andere Kreuzzüge hatten deutlich kleinere Ziele und waren eben keine großflächigen Invasionen, sondern teilweise sogar nur kleine Raubzüge.
2. dass das Imperium in der Kampagne quantitativ mehr Siege eingefahren hat, steht außer Frage, aber so wurde die Kampagne auch nicht entschieden. Viele Siege des Imperiums wurden einfach auf so unbedeutenden Flecken wie Caliban eingetragen. Alle die das nicht wahrhaben wollen und mit irgendwelchen absoluten Zahlen um sich werfen, ahben das ganze System nicht verstanden. Wenn alle Kampagnen nur durch die Anzahl der Siege entschieden würden, dann würde es erstens imemr ein Unentschieden geben und zweitens würden Cheater eine noch größere Bedeutung bekommen. Wenn ihr Kritik üben wollt, dann tut es wie Entomogant auf eine gehobene Art und nicht so plump wie in diesem Thread.
3. im Regelbuch der 4. Edition soll der Sieg von Abaddon genauer beschrieben werden. Wie das allerdings plausibel gelingen soll, mit dieser totalen Dominanz des Imperiums in allen Raumsektoren, kann ich mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen. Aber wir sollten an dieser Stelle eben nicht vergessen, dass die eigentlich Nachgeschichte zur Kampagne von GW noch gar nicht veröffentlicht wurde. Die Artikel im WD waren ja nur ein kurzer Vorabbericht.
 
Ahhh thx Vovin, ich dachte schon ich muesste mir die Finger wund schreiben!

Also Jungs, hört auf Vovin, der hat Ahnung! Die meisten der 13 Kreuzzüge waren nämlich eben nicht Rieseninvasionen sondern eher kleinere Raubzüge, die meist auch so gestaltet wurden (leichte Ziele, kein Wiederstand) das Abbadon sie zwangsläufig gewinnen musste.
 
Kann mich Vovin nur anschließen.
Abaddons ziele waren eben immer kleiner gesteckt (zum Bleistift die schwarzen Festungen erobern) - Warum sollte er sich, nachdem er das geschafft hat noch lang im Imperium rumtreiben?

Dennoch is Abaddon irgendwie ne Lachnummer - kommt imo wie son trotziges Kind in der Pubertät rüber "Wäääh Horus war mies ich kann dat viel bessa und ich bin bösääää!" :wacko: